Sie besteht aus der Generalzolldirektion mit Hauptsitz in Bonn, 41 Hauptzollämtern und 247 Zollämtern sowie acht Zollfahndungs- ämtern. Rund 46.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter sind beim Zoll beschäftigt.
Wie viel Hauptzollämter gibt es in Deutschland?
Die Hauptzollämter – In der Bundesrepublik Deutschland gibt es 41 Hauptzollämter, die in erster Linie als Ortsbehörden Ansprechpartner für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger sind. Die Zuständigkeit der Hauptzollämter liegt vor allem in der zollamtlichen Behandlung von Waren sowie in der Überwachung zollspezifischer Verfahren.
Zugleich sind die Hauptzollämter aber auch Ausbildungsstandorte für die Anwärterinnen und Anwärter im mittleren und gehobenen Dienst. Dementsprechend sind diese in jedem Bundesland zu finden und für die praktische Ausbildung der angehenden Zöllnerinnen und Zöllner verantwortlich. Bist du schon fit für deinen Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus! Der Zoll Übungstest besteht aus den Prüfungsbereichen Sprachverständnis, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen.
Es werden immer 20 Fragen per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Einstellungstest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren beim Zoll erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest. Im Anschluss des Tests erfolgt eine unverbindliche Auswertung, zudem kann dieser beliebig oft wiederholt werden.
Testumfang: 20 Fragen Prozentsatz zum Bestehen: 50 % Zeitlimit: 10 Minuten Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein – im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.1 / 20 Kategorie: Allgemeinwissen Was passiert bei einer Photosynthese? Nahrungsaufnahme Atmung Stoffumwandlung Zellenspaltung 2 / 20 Kategorie: Mathematik Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €.
Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos? 25.800 € 22.500 € 24.000 € 13.500 € 3 / 20 Kategorie: Konzentration Wie viele Flächen hat die Figur? 4 / 20 Kategorie: Deutsch Welches Wort ist korrekt geschrieben? akquierieren akquerieren akquirieren akquieriren 5 / 20 Kategorie: Deutsch Welches Wort ist korrekt geschrieben? Straciatiella Stracciatiela Stracciertella Stracciatella 6 / 20 Kategorie: Allgemeinwissen Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt? 7 / 20 Kategorie: Deutsch Welches Wort ist korrekt geschrieben? expliezit explizit explizieht expliziet 8 / 20 Kategorie: Mathematik Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel? 9 / 20 Kategorie: Konzentration Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt. 10 / 20 Kategorie: Allgemeinwissen Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen? Manometer Spektrometer Oszilloskop Gaswägekugel Barometer 11 / 20 Kategorie: Allgemeinwissen Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt? Ministerium Fraktion Opposition Koalition Bündnis 12 / 20 Kategorie: Logik Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? Vorlage A Vorlage C Vorlage D Vorlage B 13 / 20 Kategorie: Mathematik 45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter? 14 / 20 Kategorie: Mathematik Wie groß ist die Dreiecksfläche A ? 15 / 20 Kategorie: Deutsch Welches Wort ist korrekt geschrieben? Joghurt Johgurt Joughurt Johrgurt 16 / 20 Kategorie: Mathematik 3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit? 17 / 20 Kategorie: Logik Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll? Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ? Spielzeug spielen Turm Spaß Bauklötze 18 / 20 Kategorie: Logik Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? Vorlage D Vorlage B Vorlage C Vorlage A 19 / 20 Kategorie: Mathematik Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt? 20 / 20 Kategorie: Mathematik Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang.
Wie viele Leute arbeiten beim Zoll?
Sie besteht aus der Generalzolldirektion mit Hauptsitz in Bonn, 41 Hauptzollämtern und 247 Zollämtern sowie acht Zollfahndungs- ämtern. Rund 46.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter sind beim Zoll beschäftigt.
Was darf das Hauptzollamt?
Vollstreckung Die Vollstreckungsstellen der Zollverwaltung verfolgen ausstehende Steuern, Beitragsforderungen und zu Unrecht ausgezahlte öffentlich-rechtliche Geldleistungen. Neben eigenen Steuer- und Abgabenforderungen (zum Beispiel Zölle, Kraftfahrzeugsteuer, Energiesteuer) vollstrecken sie auch öffentlich-rechtliche Geldforderungen für sogenannte Fremdgläubiger, wie zum Beispiel die Agenturen für Arbeit, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften.
Damit sichern die Vollstreckungsstellen die Leistungsfähigkeit des Staates und setzen die Steuergerechtigkeit und die Gleichbehandlung von Beitragszahlern durch. Wenn der Schuldner trotz Mahnung und gegebenenfalls auch nach Übersendung der Vollstreckungsankündigung nicht zahlt, wird die Vollstreckung eingeleitet.
Der Schuldner kann die Vollstreckung jederzeit durch Zahlung der Forderung abwenden. Daneben gibt es die Möglichkeit, einen Antrag auf Ratenzahlung zu stellen, über den die Vollstreckungsstelle nach Prüfung im Einzelfall entscheidet. Die wichtigsten Vollstreckungsmaßnahmen sind
die Pfändung von Geldforderungen (zum Beispiel Konto- oder Lohnpfändung) unddie Pfändung von Sachen, die durch Vollziehungsbeamte im Außendienst veranlasst wird.
Bei der Pfändung von Einkommen sind Pfändungsschutzbestimmungen wie Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen zu beachten. Gegenstände, die Schuldner für eine bescheidene Lebensführung benötigen, sind nicht pfändbar. In Einzelfällen kann auch die Versteigerung von Wohnhäusern und Grundstücken durchgeführt werden, um eine Tilgung der Forderung zu erreichen.
Sollte der Wohn- oder Geschäftssitz des Schuldners nicht im Bundesgebiet liegen, können auch die Beschäftigten der Grenzzollämter und der Kontrolleinheiten im Rahmen von Kontrollen Vollstreckungsmaßnahmen vornehmen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine Vollstreckung innerhalb der Europäischen Union, aber auch bei einzelnen Drittstaaten zu veranlassen.
In diesen Fällen wird die Vollstreckung durch die zuständigen Behörden des ersuchten Staates vor Ort durchgeführt.
Wann prüft das Hauptzollamt?
Zeitraum der Zollprüfung – Wie oft eine Zollprüfung durchgeführt wird, lässt sich nicht allgemein sagen. Im Falle regelmäßiger Importe ordnet der Zoll eine Prüfung alle drei Jahre an. Bei kleinen Unternehmen kann es durchaus seltener sein – bei Verstößen in der Vergangenheit auch entsprechend häufiger.
- Im Hinblick auf den Zeitraum der Zollprüfung wird der Prüfer in der Regel alle Unterlagen über Ihre Zoll- oder Ausfuhranmeldungen der vorangegangenen drei Jahre verlangen und hieraus eine Stichprobe bilden.
- In einigen Fällen kann es erforderlich sein, den Prüfungsumfang zu erweitern.
- Das ist insbesondere bei festgestellten Unregelmäßigkeiten der Fall.
Wer sich also fragt: „Warum kommt der Zoll zu mir?” – d as wollen wir beantworten: Entweder i st es reine Routine ist oder e s besteht ein konkreter Anlass.
Wer ist für Zoll zuständig?
Service – Zuständiges Hauptzollamt (Verbrauchsteuerrecht) Das zuständige Hauptzollamt ist das Hauptzollamt, von dessen Bezirk aus die in den einzelnen Vorschriften jeweils bezeichnete Person ihr Unternehmen betreibt oder, falls sie kein Unternehmen betreibt, in dessen Bezirk sie ihren Wohnsitz hat.
- Für Unternehmen, die von einem Ort außerhalb des Steuergebiets betrieben werden, oder für Personen ohne Wohnsitz im Steuergebiet ist das Hauptzollamt örtlich zuständig, in dessen Bezirk sie erstmalig steuerlich in Erscheinung treten.
- Welches Hauptzollamt konkret zuständig ist, kann in der Dienststellensuche über die Eingabe der Postleitzahl schnell ermittelt werden (Klickpfad: Kontakt -Dienststellensuche).
: Service – Zuständiges Hauptzollamt (Verbrauchsteuerrecht)
Für was ist das Hauptzollamt zuständig?
Hauptzollämter, kurz HZA, sind (mit den Zollämtern als Dienststellen ) örtliche Bundes finanzbehörden, Sie verwalten und erheben die Zölle und Verbrauchsteuern, die Einfuhrumsatzsteuer sowie die Kraftfahrzeugsteuer und überwachen die Einhaltung aller Vorschriften im Zuständigkeitsbereich der Zollverwaltung.