Wie Viele Easyfitness Gibt Es In Deutschland?

Wie Viele Easyfitness Gibt Es In Deutschland
Easyfitness: Anzahl der Fitnessstudios bis 2021 Basis-Account Zum Reinschnuppern Starter Account Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen $69 USD $39 USD / Monat * im ersten Vertragsjahr Professional Account Komplettzugriff * Alle Preise verstehen sich zzgl.

Der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. DSSV. (13. April, 2022). Anzahl der Fitnessstudios von Easyfitness in Deutschland von 2013 bis 2021, In Statista, Zugriff am 12. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135240/umfrage/easyfitness-anzahl-der-fitnessstudios/ DSSV.

“Anzahl der Fitnessstudios von Easyfitness in Deutschland von 2013 bis 2021.” Chart.13. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 12. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135240/umfrage/easyfitness-anzahl-der-fitnessstudios/ DSSV. (2022).

Anzahl der Fitnessstudios von Easyfitness in Deutschland von 2013 bis 2021, Statista, Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135240/umfrage/easyfitness-anzahl-der-fitnessstudios/ DSSV. “Anzahl Der Fitnessstudios Von Easyfitness In Deutschland Von 2013 Bis 2021.” Statista, Statista GmbH, 13.

Apr.2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135240/umfrage/easyfitness-anzahl-der-fitnessstudios/ DSSV, Anzahl der Fitnessstudios von Easyfitness in Deutschland von 2013 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135240/umfrage/easyfitness-anzahl-der-fitnessstudios/ (letzter Besuch 12.

Wer hat Easy Fitness gegründet?

Im Jahr 2008 brachte Unternehmensgründer Michael Mäder Easyfitness an den Start. Seither bietet das Konzept seinen Mitgliedern eine preisgünstige und hochwertige Kombination aus Lifestyle und Sport.

Kann man in jedem Easyfitness trainieren?

Das erwartet dich als Mitglied im EASYFITNESS.club – Als Mitglied bei uns im Studio kannst du an jedem unserer Standorte fit werden. Auf diesem Weg bleibst du auch auf Geschäftsreise oder im Urlaub fit und gesund. Unsere EASYFITNESS Clubs verfügen über eine große Trainingsfläche von meist 1000 m² und mehr.

  • Außerdem bieten wir für dein Workout zahlreiche Kurse für das Herz-Kreislauf-System an.
  • Egal, ob du mit uns fit, schlank oder muskulös werden möchtest: wir haben die richtigen Leistungen im Angebot.
  • Damit dein Training zum vollen Erfolg wird, unterstützen unsere Trainer dich mit einem Trainingsplan oder einem auf dich abgestimmten Ernährungsplan.

Zu unseren Leistungen im Studio deiner Wahl gehören.

eine große Trainingsflächeein Wellnessbereich mit Sauna, Solarium und Massageliegeviele Kurse wie Yoga, Pilates, Zumba oder Functionaltraining

Jeden dieser Bereiche kannst du während eines Probetrainings im Fitnessstudio testen und kennen lernen. Unsere Fitnessstudios sind außerdem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kostenlose Parkplätte befinden sich ganz in der Nähe oder direkt vorm Haus.

  • Viele unserer Filialen verfügen zusätzlich über Fahrradparkplätze.
  • Auf diesem Weg kannst du mit deinem Workout bereits auf dem Weg ins Studio starten.
  • Für eine Stärkung während des Trainings ist auch gesorgt.
  • Dank unserer Getränkeflatrate findest du in unserem Angebot gesunde und leckere Erfrischungsgetränke.

Haben wir dich von uns überzeugt? Dann entscheide dich noch heute für ein Probetraining im Fitnessstudio deiner Wahl. Wir freuen uns auf dich.

Kann man mit 13 ins Easyfitness?

Kann ich als Erziehungsberechtigter mein minderjähriges Kind zum Training mitbringen? – Nach Absprache mit dem Studio Personal vor Ort kannst du dein minderjähriges (klein-) Kind zum Training mitnehmen, sofern der Trainingsbetrieb nicht gestört wird.

Wie bei Easyfitness kündigen?

Wie du EasyFitness kündigen kannst – Deine EasyFitness Kündigung musst du in Textform an den Anbieter schicken. Das bedeutet, du kannst dein Schreiben per Post, per Fax oder per E-Mail versenden. Wir empfehlen allerdings, eine Kündigung immer per Einschreiben oder Fax mit Sendeprotokoll zu verschicken.

Nur so erhältst du einen Nachweis darüber, dass deine Kündigung rechtzeitig beim Anbieter eingegangen ist, Du möchtest deinen Vertrag nicht endgültig kündigen, kannst ihn aber derzeit aufgrund von Schwangerschaft oder Krankheit nicht nutzen ? Dann hast du die Möglichkeit eine Stilllegung deiner Mitgliedschaft bei EasyFitness zu beantragen.

Ob dies jedoch angenommen wird, liegt allein an der Kulanz des Anbieters.

Wer ist Michael Mäder?

Michael Maeder ist neuer Geschäftsführer von STC Switzerland Travel Centre AG.

Wie hieß Fitness First früher?

Fitness First Ltd.
Rechtsform Ltd
Gründung 1992
Sitz Bournemouth, Großbritannien
Umsatz 1,2 Milliarden €
Branche Fitnessstudios
Website www.fitnessfirst.de

Die Fitness First Ltd. ist mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern und über 500 Clubs einer der weltweit größten Betreiber von Fitnessstudios, Das Unternehmen wurde 1992 in Bournemouth (England) gegründet, ist in Europa, Asien und Australien tätig und firmierte in Deutschland bis Ende 2008 unter dem Namen Fitness Company, in Belgien unter dem Namen „Passage”.

Wie alt muss man für Easyfitness sein?

Mindestalter – McFit Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Minderjährige brauchen die Genehmigung der Eltern. JOHN REED *siehe McFit High5 *siehe McFit JOHN REED WOMEN´S CLUB *siehe McFit CleverFit Kein Mindestalter festgelegt. Minderjährige brauchen die Zustimmung der Eltern und müssen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Easyfitness Im Easyfitness darfst du ab 14 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten trainieren. Minderjährige brauchen generell die Einwilligung Ihrer Eltern. Injoy Hängt vom jeweiligen Studio ab. Einfach vor Ort fragen. Mrs. Sporty Scheint ebenfalls von Studio zu Studio unterschiedlich zu sein. Am besten vor Ort fragen. Kieser Training Ebenfalls nicht einheitlich, daher vor Ort erfragen. FitX Das Mindestalter beträgt 15 Jahre im FitX. Zwischen 15 und 18 Jahren brauchst du außerdem die Einwilligung deiner Eltern. Fitness First Du musst mindestens 14 Jahre alt sein. Zwischen 14 und 16 Jahren muss dich ein Erziehungsberechtigter begleiten. Unter 18 Jahren brauchst du immer die Einverständniserklärung deiner Eltern. Pfitzenmeier Du musst 16 Jahre alt sein und die Einverständniserklärung deiner Eltern sowie ein ärztliches Attest vorweisen. Fit One Im Fit One darfst du ab 15 Jahren mit der Einwilligung deiner Eltern trainieren. McShape Du musst mindestens 14 Jahre alt sein und die Einverständniserklärung deiner Eltern vorweisen.

See also:  Wie Wird Abgetrieben In Deutschland?

Wie du siehst, erlauben die meisten Studios Jugendlichen ab 14 bzw.15 Jahren zu trainieren. Doch gerade bei Franchise-Unternehmen wie Mrs. Sporty oder Injoy können die AGB sich von Studio zu Studio unterscheiden. Du solltest also immer in deinem Fitnessstudio vor Ort nachfragen, wie alt du für eine Mitgliedschaft sein musst.

Kann man im Fitnessstudio abnehmen?

Häufige Fragen zum Thema Abnehmen im Gym –

Wie lange dauert es, bis man mit Training im Gym abnimmt? Die Dauer hängt von der Höhe des Kaloriendefizits ab. Mit einer abnehmgerechten Ernährung und dem passenden Abnehm-Training kann man bereits nach wenigen Tagen Gewicht verlieren. Nimmt man mit Training im Gym schneller ab als Zuhause? Nein, nicht unbedingt. Das A und O beim Abnehmen ist ein Kaloriendefizit. Das Gym bietet mehr Flexibilität im Training und erleichtert somit die Erhöhung des Kalorienbedarfs. Mit dem richtigen Training kann man auch im Zuhause abnehmen – auch gleich schnell oder schneller wie im Fitnessstudio, Welche Übungen im Gym zum Abnehmen? Für ein erfolgreiches Abnehmen empfiehlt sich eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining. Beispielsweise können die Sportler Cardio-Sessions auf dem Laufband oder dem Cross-Trainer einlegen. Zugleich sind Grundübungen wie Squats, Kreuzheben oder Klimmzüge beliebt, um Muskelmasse aufzubauen, die dann den Grundumsatz dauerhaft erhöht.

Kann man mit 10 ins Gym?

7. Nicht geeignet für Kinder unter 16 Jahren – Ist Krafttraining denn nun eine Frage des Alters? Definitiv, denn erst wenn ein Kind richtig ausgewachsen ist, sollte es mit klassischem Muskelaufbau-Training beginnen. Daher daher gilt: kein Hantel- und Gerätetraining unter 16 Jahren.

Damit ist also auch das optimale Mindestalter für das Fitnessstudio festgelegt. Dennoch gibt es einige Anbieter, bei denen das Training auch schon früher möglich ist, Das ist auch einer der Gründe, warum man bei OTL eine Ausbildung zum Fitnesstrainer erst mit 18 beginnen kann. Jüngere Kinder haben also auch im Gym nichts zu suchen und sollten sich eher mit Gleichgesinnten in Vereinen, auf Fußballplätzen und beim Schulsport austoben.

Der natürliche Bewegungsdrang geht nämlich leider irgendwann verloren und sollte daher noch intensiv und ohne Zwang ausgelebt werden.

Ist es gefährlich mit 14 zu trainieren?

Ist Krafttraining für Kinder und Jugendliche schädlich? Krafttraining im Kindes- und Jugendalter wurde bis vor wenigen Jahren kontrovers diskutiert. Neuere beweisen aber, dass Krafttraining für Kinder und Jugendliche nicht schädigender und risikoreicher als andere (sportliche) Freizeitaktivitäten ist.

  • Inder und Jugendliche sind jedoch nicht einfach kleine Erwachsene; Ziele, Inhalte und Verfahrensweise des Krafttrainings unterscheiden sich.
  • Was ist besonders am heranwachsenden Körper? Der Knochen ist biegsamer, aber vermindert druck- und zugfest.
  • Auch das Knorpelgewebe, beziehungsweise die noch nicht verknöcherten Wachstumsfugen, sind gefährdeter gegenüber starken Druck- und Scherkräften (seitliche Versetzbewegungen).

Bänder und Sehnen sind noch nicht ausreichend zugfest, und die muskuläre Stabilisierung der Gelenke ist noch nicht so ausgereift wie bei Erwachsenen. Das Training muss also den physischen und psychischen Veränderungen der Kinder und Jugendlichen angepasst werden.

  • Dann kann Krafttraining grossen Nutzen bringen.
  • In Studien wurde nachgewiesen, dass Kinder und Jugendliche innerhalb kürzester Zeit kräftiger werden und die Knochendichte erhöht wird.
  • Auch der Anteil fettfreier Körpermasse steigt.
  • Trainierende erleiden weniger oft Verletzungen und brauchen weniger Zeit für die Rehabilitation.

Krafttraining ist auch gut für die Körperentwicklung und die Haltung, Insbesondere im Zusammenhang mit der Ausübung anderer Sportarten. Krafttraining kann die Einstellung zu anderen Sportarten, der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheitsbildung positiv beeinflussen.

Das Krafttraining im Kindes- und Jugendalter sollte Baustein eines kompletten Fitnesstrainings sein, neben einem Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Aufgrund der altersspezifischen Besonderheiten müssen die Übungen unbedingt korrekt ausgeführt werden. Untenstehende Tabelle zeigt die ideale Belastungsfrequenz, -intensität sowie den Belastungsumfang des Krafttrainings für Kinder und Jugendliche auf (weiter Informationen unter ).

Ein Mindestalter gibt es nicht. Das Kind muss sich aber der Risiken des Krafttrainings bewusst sein sowie Anweisungen befolgen und akzeptieren können. Sonst besteht tatsächlich die Gefahr, dass durch falsche Belastung Muskeln, Sehnen, Gewebe und in selteneren Fällen der Knochen, geschädigt werden.

See also:  Hat Frankreich Die Gleichen Steckdosen Wie Deutschland?

Hat Krafttraining Einfluss auf das Wachstum?

Foto: iStock.com/Fabio Camandona – Es wird Zeit mit den häufigsten Behauptungen aufzuräumen, ehe sie sich als Mythen manifestieren. Häufig fragen Eltern, ab wann ihre heranwachsenden Teenager Krafttraining machen dürfen. Sie sind verunsichert. Zurecht, denn in der Vergangenheit wurde das Krafttraining im Kindes- und Jugendalter widersprüchlich diskutiert.

  1. Das Training mit Gewichten führt zu Wachstumsstörungen der Kinder. Falsch: Keine der vielen Untersuchungen der letzten Jahre konnte dies beweisen, und es gibt auch keine nachhaltigen physiologischen Gründe dazu.
  2. Krafttraining mit Zusatzlasten beschädigt die sogenannten Wachstumsfugen der Knochen bei Jugendlichen. Auch diese Aussage ist falsch: Wird die Zusatzlast im Krafttraining kontrolliert und adäquat gewählt, birgt sie ein sehr geringes Verletzungsrisiko. Während jedoch akute Frakturen, welche häufiger in Kontaktsportarten wie Schwingen, Fussball oder Eishockey vorkommen, längerfristig zu Wachstumsstörungen führen können.
  3. Krafttraining überlastet die Sehnenansätze grosser Muskeln, wie beispielsweise die des Oberschenkelmuskels. Das ist korrekt. Aus diesem Grund muss der Trainer das Alter in Bezug auf die Auswahl der Geräte und die Trainingsintensität berücksichtigen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit für eine derartige Überbelastung im Krafttraining jedoch nicht höher liegt als in anderen Sportarten.
  4. Für Jugendliche ist das Hantieren mit Trainingsgeräten eine Risikoquelle. Das stimmt bedingt. Richtig angeleitet und von einer erfahrenen Trainerperson angeleitet und überwacht, ist es aber absolut bedenkenlos.

Richtig dosiert ist Krafttraining im Kindes- und Jugendalter keinesfalls ungesund, sondern eine sichere und effektive Massnahme zur Steigerung der Kraft, zur Förderung der Knochendichte, zur Verletzungsprophylaxe und nicht zuletzt zur Steigerung des Selbstwertgefühls des Kindes.

Kann man Easy Fitness monatlich kündigen?

Die EASYFITNESS-Kündigungsfrist: Bis wann müssen Sie kündigen? – Wie Viele Easyfitness Gibt Es In Deutschland Sie wollen bei EASYFITNESS die Kündigung einreichen? Unser Muster kann Ihnen dabei behilflich sein! Wenn Sie einen Mitgliedschaftsvertrag bei EASYFITNESS abschließen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Vertragslaufzeiten. So gibt es z.B. Tarife für 12 oder 24 Monate, aber auch Tarife mit wesentlich kürzerer Vertragsbindung,

Bei einer Vertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten endet die Kündigungsfrist 3 Monate vor dem vereinbarten Vertragsende.Wurde eine Vertragslaufzeit von weniger als 12 Monaten vereinbart, gilt eine Kündigungsfrist von 1 Monat vor Vertragsende.

Sind Sie sich unsicher, bis wann Sie Ihren EASYFITNESS-Vertrag kündigen können, sollten Sie einen Blick in Ihre Vertragsunterlagen werfen. Dort finden sich alle Angaben zur Kündigung. Alternativ können Sie sich auch an den Kundenservice von EASYFITNESS wenden und dort nachfragen.

Kann ich meinen bestehenden Fitnessstudio kündigen?

Verbraucherzentrale Bayern erteilt zwölf Abmahnungen Off Seit dem 1. März 2022 gelten kürzere Kündigungsfristen bei Verträgen über regelmäßige Warenlieferungen und Dienstleistungen. Dazu gehören etwa Fitnessstudios, aber auch Telekommunikationsanbieter.

Was gilt als Sonderkündigungsrecht?

Ein Sonderkündigungsrecht besteht aber nur in einigen Fällen. Ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht haben Sie beispielsweise bei einer Preiserhöhung (§ 41 Abs.5 EnWG ) oder unter bestimmten Voraussetzungen bei einem Umzug (§ 41b Abs.4 EnWG ).

Wo wohnt Michael Mäder?

Michael Mäder wird ab diesem Sommer neuer Geschäftsführer der Besitzervereinigung. Der Sohn von Erika und Lutz Mäder, der am Freitag 35 Jahre alt wird, wurde am Sonntag in Düsseldorf dem Vorstand präsentiert, wird seine Arbeit möglicherweise schon im Juli aufnehmen.

‘Wir hatten rund zwei Dutzend Bewerber, von denen einige sehr interessant waren”, erklärte Besitzervereinigungs-Präsident Manfred Ostermann (Foto), ‘Herr Mäder hat auf uns den besten Eindruck hinterlassen.” Michael Mäder war zuletzt bei der Mitsubishi Motorsport GmbH als Public Relations Officer für das Rallye Team verantwortlich, hat sich dort insbesondere um das Eventmarketing gekümmert.

Er war zuvor als Projektmanager bei Daimler/Chrysler u.a. an der Neueinführung des ‘Vaneo’ beteiligt. Er ist Diplom-Betriebswirt, studierte an der Bergischen Universität in Wuppertal. Michael Mäder, der in Köln lebt, ist Vater eines Sohnes und seit dem letzten Samstag verheiratet.

Was ist das beste Fitnessstudio in Deutschland?

DISQ-Servicestudie Fitnessstudios

Rang Unternehmen Qualitätsurteil
1 Injoy Gut
2 Fitnessloft Gut
3 Easyfitness Gut
4 Fit/One Gut

Wer hat FitX gegründet?

Geschichte – Gründer und Geschäftsführer Jacob Fatih eröffnete am 27. November 2009 das erste FitX-Studio im Essener Nordviertel, Bis Ende 2013 folgten elf weitere Standorte in Deutschland.2019 stieg Fatih als Geschäftsführer aus und verkaufte die restlichen seiner Unternehmensanteile an die Schmidt-Gruppe, die bereits seit 2011 Mehrheitsgesellschafterin war, um sich zukünftig einer anderen Unternehmung zu widmen.

Wem gehört Update Fitness?

Coop beteiligt sich an update Fitness Per Anfang April 2016 beteiligt sich Coop mit einer Mehrheitsbeteiligung von 51 % an der update Fitness-Gruppe aus Uzwil SG. Die update Fitness-Gruppe betreibt derzeit 19 Fitnesscenter und ist Marktführerin in der Ostschweiz.

Mit der Akquisition dieses erfolgreichen Unternehmens fasst Coop in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Geschäftsfeld Fuss. In den letzten zehn Jahren hat in der Schweiz die Kundennachfrage nach modernen und gesundheitsorientierten Fitnesscentern stark zugenommen. Momentan besitzen über eine Million Personen in der Schweiz ein Fitnesscenter-Abo – Tendenz steigend.

Der Fitnesscenter-Markt hat beachtliches Wachstumspotential, da immer mehr Menschen die gesundheitsfördernde Wirkung von Kraft- und Ausdauertraining erkennen. Die Akquisition von update Fitness bietet Coop hierzu die ideale Einstiegsmöglichkeit. update Fitness ist ein hervorragend geführtes, kohärentes Unternehmen und besticht durch ein frisches Konzept, welches dank einzigartigem Preis-Leistungs-Verhältnis eine breite Zielgruppe anspricht.

See also:  Wie Viele Kinder Werden In Deutschland Geboren?

Update Fitness wurde 1997 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Uzwil SG, betreibt 19 Fitnesscenter in der Ostschweiz und beschäftigt gegenwärtig über 400 Mitarbeitende in Teil- und Vollzeitstellen. update Fitness offeriert individuelles Kraft- und Ausdauertraining sowie ein breites Angebot an Gruppenkursen.

Gründer und Eigentümer Michael Ammann (46) führt das Unternehmen seit 1997 und überzeugt als CEO und treibende Kraft mit sehr grosser Erfahrung. Er wird update Fitness auch in Zukunft weiterführen. Update Fitness hat damit beste Chancen, im Fitness-Markt erfolgreich weiter zu wachsen.

Wer ist der Gründer von clever fit?

Alfred Enzensberger mit dem Franchising und gründete 2007 die clever fit GmbH. Mittlerweile gehört der Premium Fitness-Discounter, mit Hauptsitz in Landsberg am Lech, zu den führenden Fitnessketten Europas. Die Gruppe betreibt derzeit europaweit über 500 Studios.

Wer hat clever fit gegründet?

Franny-Preisträger 2014: Erfolgreiche Gründung mit clever fit Wie das funktioniert, bewiesen die Franny-Preisträger Marcus Abele und Nedzad Aksamovic eindrucksvoll. Beide gingen vor Ihrer Selbständigkeit mit clever fit Berufen in Festanstellung nach. Marcus Abele war als Unternehmensberater, Nedzad Aksamovic im Modebereich tätig.

„Die Selbständigkeit war bei mir immer schon ein Thema und deshalb habe ich mich bewusst dafür entschieden”, bestätigt Marcus Abele. Ähnlich ging es auch Nedzad Aksamovic. Über einen Existenzgründerberater kamen die zwei in Kontakt mit clever fit. „Das Franchisesystem war 2008 noch relativ neu am Markt.

Genau diese Phase des Unternehmens reizte mich. Als einer der ersten Franchisepartner sah ich die Möglichkeit, mich aktiv an der Entwicklung des Systems zu beteiligen”, sagt Marcus Abele. Er sah seine Chance und setzte sie in die Tat um.2009 eröffnete Marcus Abele sein erstes Studio in Fellbach.

  1. Wenngleich ich mich bisher mit Sport eher nur in meiner Freizeit beschäftigt habe, hat mir der Gedanke gefallen, dort zu arbeiten, wo andere Menschen ihre Freizeit verbringen und somit eine angenehme Atmosphäre herrscht”, ergänzt er weiter.
  2. Marcus Abeles Einsatz und sein Glaube an eine zukunftsträchtige Branche haben sich ausgezahlt.

Mittlerweile betreibt er sechs Studios, drei weitere sind aktuell in Planung. Nedzad Aksamovic war während seines Modedesign-Studiums nebenberuflich als Fitnesstrainer tätig und sammelte somit bereits erste Branchenerfahrung. Durch seinen Beruf, der mit einer starken Reisetätigkeit verbunden war, kam in ihm der Wunsch auf, sich an einem Ort selbständig zu machen.

  • Dabei war ihm von Anfang an klar, dass es Franchise sein soll.
  • Warum soll man das Rad neu erfinden”, sagt er.
  • Auf der Suche nach einem schlüssigen Konzept, hinter dem Know-how steht, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis passt und das erfolgsorientiert ausgerichtet ist, stieß er auf clever fit.
  • Das Schöne an diesem Franchisesystem ist, dass man die Entwicklungen mitbestimmen kann.

Obwohl es ein schlüssiges und fertig durchdachtes System ist, zeigt sich die Zentrale offen für Vorschläge. Eigene Ideen können jederzeit eingebracht und mittels guter Zusammenarbeit und einem guten Team auch umgesetzt werden”, freut sich Nedzad Aksamovic.2007 eröffnete er sein erstes Studio in Wörth am Main.

Zurzeit betreibt er insgesamt fünf Studios, zwei weitere sind in Vorbereitung. Über clever fit Im Jahr 2004 entstand in München der Pilotbetrieb, welcher den Grundstein für das darauf folgende Konzept darstellte. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotierung begann Dipl.-Kfm. und Geschäftsführer Alfred Enzensberger mit dem Franchising und gründete 2007 die clever fit GmbH.

Mittlerweile gehört der Premium Fitness-Discounter mit Hauptsitz in Landsberg am Lech zu den führenden Fitnessketten Deutschlands. Mit den erfolgreichen Eröffnungen erster Anlagen in Österreich und den Niederlanden wurde die Basis für eine Expansion über Deutschland hinaus geschaffen.

  1. Die clever fit GmbH stellt seinen Partnern als Franchisegeber ein transparent strukturiertes, schlüssiges und umfangreiches Markenkonzept zur Verfügung und unterstützt sie – wo gewünscht und notwendig – in sämtlichen Belangen der Unternehmensgründung und -führung.
  2. Die Bereiche Expansion, Partnermanagement, Marketing, Schulungswesen und sportliche Konzeption werden dabei durch die Mitarbeiter der Systemzentrale kontinuierlich optimiert.

Mit dem Ziel, sich nachhaltig und flächendeckend in allen Regionen Deutschlands als qualitativ hochwertiger Anbieter im Discountfitness-Segment weiter zu etablieren, will sich clever fit künftig noch stärker am Markt positionieren und bietet seinen Lizenzpartnern so neben einem perspektivenreichen Konzept auch eine starke Marke, die sich dynamisch mit dem Zukunftsmarkt Fitness weiterentwickelt. v.l.n.r.: clever fit-Geschäftsführer Alfred Enzensberger, Franny-Preisträger Marcus Abele und Nedzad Aksamovic und Riccardo Christ, Leiter Systementwicklung : Franny-Preisträger 2014: Erfolgreiche Gründung mit clever fit