Wie Viele Autokennzeichen Gibt Es In Deutschland?

Wie Viele Autokennzeichen Gibt Es In Deutschland
Kfz-Kennzeichen-Liste: Alle Kennzeichen in Deutschland Wie Viele Autokennzeichen Gibt Es In Deutschland 15.07.2013 — Kfz-Kennzeichen-Suche: Hier finden Sie die Kfz-Kennzeichen-Liste mit allen Autokennzeichen in Deutschland. Alphabetisch sortiert: Welches Nummernschild für welchen Landkreis steht. Woher kommt eigentlich ein Autofahrer, dessen Fahrzeug ein “DON”, “GAP” oder “OHA” auf dem Nummernschild trägt? In Deutschland steht der erste Buchstabe beziehungsweise die erste Buchstabengruppe auf dem für den Verwaltungsbezirk, in dem das Fahrzeug zugelassen wurde.

Ein bis maximal drei Buchstaben können es sein. Unsere drei Beispiele oben etwa stehen für Donau-Ries, Garmisch-Partenkirchen und Osterode am Harz. Rund 800 verschiedene Regionalkürzel – der Fachbegriff lautet Unterscheidungszeichen – werden derzeit in Deutschland für verwendet. Und es werden laufend mehr: Seit November 2012 können auch alte Regionalkürzel, die in der Vergangenheit nach Kreisgebietsreformen weggefallen sind, wieder neu vergeben werden.

Voraussetzung ist, dass die Wiedereinführung der alten Kürzel von den zuständigen Ländern beim beantragt wird, und dieses dem Antrag zustimmt. Im Überblick: Alles zum Thema Etwa 250 alte Regionalkürzel wurden seit 2012 bereits wieder freigegeben (Stand Juli 2013).

Gleichzeitig gibt es im aktuellen Bestand der Unterscheidungszeichen aber auch eine Anzahl von Kürzeln, die aufgrund von Gebietsreformen auslaufen werden, wenn von den Ländern keine Wiedereinführung beantragt wird. Nummernschilder mit solchen auslaufenden Unterscheidungszeichen dürfen so lange weitergeführt werden, bis das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wird – die Kürzel können jedoch nicht mehr neu zugeteilt werden.

Sie suchen nach der Bedeutung eines bestimmten Kennzeichen-Kürzels? In unserer Kennzeichen-Übersicht finden Sie alle in Deutschland verwendeten Regionalkürzel alphabetisch sortiert (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt; Stand: Juli 2013). : Kfz-Kennzeichen-Liste: Alle Kennzeichen in Deutschland

Was bedeutet ein V am Ende des Kennzeichens?

Kfz-Kennzeichen-Liste: Alle Kennzeichen mit V Wie Viele Autokennzeichen Gibt Es In Deutschland 22.06.2013 — Welches Kürzel auf dem Kfz-Kennzeichen steht für welche Stadt oder welchen Landkreis? Hier finden Sie alle in Deutschland verwendeten Unterscheidungszeichen. Die erste Buchstaben-Gruppe (ein bis maximal drei Buchstaben) auf dem, das sogenannte Unterscheidungszeichen, steht für den Verwaltungsbezirk, in dem das Fahrzeug zugelassen wurde.

Was bedeutet ein L auf dem Kennzeichen?

Das Kennzeichen L steht für Leipzig. Das Nummernschild L ist eins von insgesamt 1 Kennzeichen in Stadt Leipzig (A–T und AA–TZ), Landkreis Leipzig (U–Z und UA–ZZ).

Wer hat Kennzeichen 1?

Diplomatenkennzeichen und Botschaftskennzeichen sind besondere Kfz Kennzeichen, die den Fahrzeughalter gewisse Sonderrechte gewähren und die Ziffern 10 bis 205 tragen. Ein Diplomatenkennzeichen besteht nur aus Ziffern. Die Zahlen 0 bis 9 sind der deutschen Regierungsspitze zugeteilt, beispielsweise 0-1 auf dem Kennzeichen des Bundespräsidenten, 0-2 der Bundeskanzlerin, 0-3 des Außenministers und 1-1 des Bundestagspräsidenten.

(Nicht zu verwechseln mit den Behördenzeichen wie BD 1-. für den Deutschen Bundestag, BD 3-. für den Bundesrat und nachfolgende. Die Nummer 10 ist dem Vatikan, die Zahlen 11 bis 205 sind den Staaten vorbehalten. Die Zahlenreihen von 300 bis 399 und von 170 bis 199 sind für Fahrzeuge überstaatlicher Organisationen reserviert.

Je kleiner die Nummer, desto höher der Rang (Rangzahl 1: Hohe Diplomaten, Rangzahl 2: Mitarbeiter einer Botschaft, Rangzahl 3: Angehörige eines Konsulats). Die Fahrzeuge im diplomatischen Dienst haben meist noch einen zusätzlichen Aufkleber “CC” (Corps Consulaire international vehicle) oder “CD” (Corps Diplomatique international vehicle). Die erste Ziffer hinter der Null steht für das Herkunftsland des jeweiligen Diplomaten. Die letzte Ziffer wird der Reihe nach vergeben. Besonderheit der Botschaftskennzeichen: Die Botschaftskennzeichen sind ausschließlich für Fahrzeuge einer Botschaft oder eines Botschaftsangehörigen gültig.

Die Ziffer vor dem Strich steht für das Herkunftsland des jeweiligen Botschafters bzw. Botschaftsangehörigen. Die Ziffer nach dem Strich wird einmalig vergeben. Bei Diplomaten- und Botschaftskennzeichen ist die Polizei im Straßenverkehr oft machtlos: Rechte von Diplomaten – diplomatische Immunität im Straßenverkehr Diplomatenfahrzeuge dürfen beispielsweise im Halteverbot parken und Sicherheitsabsperrungen passieren, ohne dafür belangt zu werden.

Diplomaten können Strafzettel einfach wegwerfen und müssen keine Bußgelder bezahlen. Die diplomatische Immunität wird im Straßenverkehr zum Freifahrtschein. Beispielsweise Alkohol am Steuer – Ein Diplomat würde bei einem Anzeichen von Trunkenheit zwar angehalten werden, aber ein Alkoholtest dürfte nur mit Zustimmung gemacht werden.

Verweigert der Diplomat diesen Test, kann er einfach weiterfahren. Wer bekommt ein Diplomatenkennzeichen? Immunität wird angezeigt durch das CD- und CC-Zusatzschild: Diplomatische Vertreter bzw. Fahrzeuge mit Diplomatenkennzeichen genießen besondere Recht. Ein Diplomatenkennzeichen in anderen Varianten auch 0-Kennzeichen oder Botschaftskennzeichen genannt, wird nur an bestimmte Personengruppen (hohe Diplomaten, Mitarbeiter einer Botschaft oder Angehörige eines Konsulats) vergeben.

Durch das CD-Zusatzschild ist von Weitem zu erkennen, dass ein hoher Diplomat im Fahrzeug sitzt. Der CC-Aufkleber zeigt an, dass der Insasse durch Amtsimmunität geschützt ist. Die Abkürzung CC ist der Begriff, der die konsularischen Mitarbeiter eines Staates umfasst und die Abkürzung CD ist der Begriff, der die Diplomaten einer Botschaft umfasst.

See also:  Wie Viel Muss Ich Verdienen Damit Ich Meine Frau Nach Deutschland Bringen Kann?
10 – Vatikan
11 – Ägypten
12 – Angola
13 – Albanien
14 – Äthiopien
15 – Afghanistan
16 – Algerien
17 – USA
18 – Argentinien
19 – Australien
20 – Bangla Desh
21 – Belgien
22 – Bulgarien
24 – Myanmar (Birma)
25 – Bolivien
26 – Brasilien
27 – Burundi
28 – Chile
29 – China
30 – Costa Rica
32 – Bosnien- Herzegowina
34 – Dänemark
35 – Benin
36 – Dominikanische Republik
37 – Ecuador
38 – Elfenbeinküste
39 – El Salvador
44 – Finnland
45 – Frankreich
46 – Gabun
47 – Ghana
48 – Griechenland
49 – Großbritannien
50 – Guatemala
51 – Guinea
53 – Litauen
54 – Haiti
55 – Honduras
56 – Indien
57 – Indonesien
58 – Irak
59 – Iran
60 – Irland
61 – Island
63 – Kap Verde
64 – Israel
65 – Italien
66 – Jamaika
67 – Japan
68 – Jemen
69 – Jordanien
70 – Serbien-Montenegro
71 – Kuwait
72 – Kuba
73 – Katar
74 – Kamerun
75 – Kanada
76 – Kenia
77 – Kolumbien
78 – Kongo
79 – Südkorea
80 – Libanon
81 – Liberia
82 – Libyen
83 – Lesotho
84 – Luxemburg
85 – Madagaskar
86 – Malawi
87 – Malaysia
88 – Mali
89 – Marokko
90 – Mauretanien
91 – Mexiko
92 – Malta

/td>

93 – Monaco
94 – Nepal
95 – Neuseeland
96 – Nicaragua
97 – Niederlande
98 – Niger
99 – Nigeria
100 – Norwegen
103 – Oman
104 – Burkina Faso
105 – Österreich
106 – Pakistan
107 – Panama
108 – Paraguay
109 – Peru
110 – Philippinen
111 – Polen
112 – Portugal
113 – Papua- Neuguinea
115 – Ruanda
116 – Rumänien
117 – Sambia
118 – Saudi-Arabien
119 – Schweden
120 – Schweiz
121 – Senegal
122 – Sierra Leone
123 – Singapur
124 – Simbabwe
125 – Somalia
126 – Spanien
127 – Sri Lanka
128 – Sudan
129 – Südafrika
130 – Syrien
131 – Tansania
132 – Thailand
133 – Togo
134 – Tonga
135 – Tschechien
136 – Tschad
137 – Türkei
138 – Tunesien
139 – Uganda
140 – Rußland
141 – Uruguay
142 – Ungarn
143 – Ukraine
144 – Grenada
146 – Venezuela
147 – Vietnam
148 – Vereinigte Arabische Emirate
151 – Zaire
152 – Zentralafrik. Republik
153 – Zypern
155 – Slowenien
157 – Slowakei
160 – Usbekistan
161 – Eritrea
162 – Georgien
163 – Tadschikistan
164 – Bahrain
165 – Kambodscha
166 – Armenien
167 – Kirgisistan
168 – Moldawien
169 – Turkmenistan
200 – Mauritius
201 – Nordkorea
202 – Dschibuti
203 – Guinea-Bissau
204 – Südsudan
205 – Botsuana

/td>

Diplomatenkennzeichen zum kostenlosen Download: PDF-Ausdruck der Ländercodes In Kürze Wichtiges zum Diplomatenkennzeichen: Wie erkennt man ein Diplomatenkennzeichen? Diplomatenkennzeichen-Zuteilung: Das Kennzeichen ist personengebunden. Nur für Personen aus dem diplomatischen Dienst mit Ausnahmeregelung (u.U.

  1. Auch für dessen Familienangehörige, die im gleichen Haushalt leben oder dessen Chauffeur).
  2. Verschiedene Botschaftskennzeichen: Zuteilung nach Rangfolge (Hohe Diplomaten, Mitarbeiter einer Botschaft, Angehörige eines Konsulats).
  3. Wie ist ein Diplomatenkennzeichen aufgebaut? Das Kennzeichen besteht aus einer 0, gefolgt von einem der über 200 Ländernummern und einer Rangzahl.

Manche Fahrzeuge weisen noch ein CC oder CD auf. Mit den Zusatzschilder “CD” und “CC” soll schnell erkennbar sein, dass eine Person mit diplomatischem Rang im Fahrzeug sitzt. CC (Corps Consulaire = Konsularische Fahrzeuge) – Erhalten Mitarbeiter von Berufskonsulaten.

CD (Corps Diplomatique = Diplomatische Fahrzeuge) – Erhalten nur hohe Diplomaten. Welche Vorteile hat ein Diplomatenkennzeichen? Besondere Rechte: Diplomatische Immunität (Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden nicht geahndet sowie freie Fahrt bei Sicherheitsabsperrungen). Weitere Privilege: Bewahrung vor zivilrechtliche und strafrechtliche Verfolgung im Empfängerstaat.

Befreiung von der Autoteuer. Diplomatenkennzeichen-Zuteilung: Das Kennzeichen ist personengebunden. Nur für Personen aus dem diplomatischen Dienst mit Ausnahmeregelung (u.U. auch für dessen Familienangehörige, die im gleichen Haushalt leben oder dessen Chauffeur).

Verschiedene Botschaftskennzeichen: Zugeteilt nach Rangfolge (Hohe Diplomaten, Mitarbeiter einer Botschaft, Angehörige eines Konsulats). Welche Vorteile hat ein Diplomatenkennzeichen? Besondere Rechte: Diplomatische Immunität (Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden nicht geahndet sowie freie Fahrt bei Sicherheitsabsperrungen).

Weitere Privilege: Bewahrung vor zivilrechtliche und strafrechtliche Verfolgung im Empfängerstaat. Befreiung von der Autoteuer. In Deutschland genießen Diplomaten bzw. Botschafter sowie Mitarbeiter und Angehörige diplomatischer Vertretungen gewisse Sonderrechte.

Hier finden Sie interessante Berichte rund um Diplomaten- und Botschaftskennzeichen, Rechte und Nummernschilder in Europa und Deutschland: Französischer Präsident erhält neue Staatskarosse der Marke DS – Die neue Staatskarosse DS 7 Elysee schmücken zahlreiche “RF”-Zeichen für “Republique francaise” außen wie innen.

Die Buchstaben sind zusammen mit Trikolore-Flaggen auf der Karosserie angebracht. Die französischen Diplomatenkennzeichen beginnen mit einer 1- bis 3-stelligen Zahl, die das Herkunftsland beziehungsweise die internationale Organisation codiert. Es folgt eine genauere Angabe des Status durch Buchstaben, wie z.B.

  • CC, CMD, CD, C und K.
  • Plug-in-Hybrid-Version DS 9 E-Tense für die Diplomatin – Anne-Marie Descotes, die Botschafterin Frankreichs in Deutschland, ist ab sofort in einer schwarzen Hybrid-Limousine unterwegs.
  • Am Pariser Platz in Berlin, dem Sitz der französischen Botschaft, nahm die Diplomatin ihren neuen PKW in Empfang.

Neuer Dienstwagen für den französischen Staatspräsidenten – Staatskarossen sind repräsentative Fahrzeuge für Staatsgäste und höchste Amtsträger und sind aufgrund verschiedener politischer Gepflogenheiten sehr unterschiedlich. Der neue Dienstwagen mit entsprechendem Kennzeichen lässt sich auch als mobiles Büro nutzen und ist gepanzert.

Sonderschutzfahrzeuge – Die SUV-Modelle Volvo XC90 und XC 60 gibt es auch mit Panzerglas und Stahl. Neben den Seiten, dem Heck und der Front wird beispielsweise auch das Fahrzeugdach verstärkt, um im Ernstfall Schüssen standzuhalten. Könnte das auch ein Fahrzeug für einen Botschafter oder Diplomaten sein? Einfahrten in europäische Innenstädte – In Urlaubsländern, wie Italien, Schweiz, Spanien und Frankreich nimmt die Zahl an Innenstadtmaut, Umweltzonen und Zufahrtbeschränkungen zu.

Es ist deshalb ratsam, bereits vor Abfahrt in den einzelnen Urlaubsregionen Europas in Erfahrung zu bringen, welche Fahreinschränkungen bestehen. Im Schilderwald der Autokennzeichen – Wer mit einem Fahrzeug öffentliche Straßen benutzt, braucht ein Nummernschild.

  1. In der Regel handelt es sich um das sogenannte EU-Kennzeichen, doch die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) sieht auch noch eine Reihe anderer Kennzeichen vor.
  2. Die Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr (IVK) wird weiß – In vielen Ländern beispielsweise Iran, Israel, Marokko, Türkei dient die Grüne Versicherungskarte als Nachweis für den bestehenden Kfz-Haftpflichtschutz.

Ab Juli 2020 ändert sich die Papierfarbe, aus grün wird weiß. Das Grüne-Karte-System behält trotz Farbwechsel seinen alten Namen. Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten: Lkw-, Motorrad- und Autofahrer 2020 – Auch 2020 gelten wieder einige neue Regeln im Reise- und Verkehrsrecht.

  • BMW Sicherheits-X5 Protection VR6 für Diplomaten und Botschafter – Die Münchener Automarke bringt die vierte Generation des Sicherheits-SUV auf den Markt.
  • Persönlichkeiten mit gesteigertem Sicherheitsbedarf, die vorzugsweise in Regionen wie Afrika, Russland oder Südamerika angesiedelt sind sowie die Polizei und insbesondere Botschaften, greifen beim neuen Panzer-SUV mit Widerstandklasse 6 aus Mexiko zu.

Änderungen im Verkehrs- und Reiserecht für LKW,- Motorrad- und Autofahrer – Im Laufe 2019 weiten die Länder Belgien, Frankreich und die Niederlande ihre Umweltzonen aus und verschärfen die Einfahrt-Bedingungen. Skoda als Fahrzeugpartner – Papst Franziskus fährt Skoda bei seinem Irland-Besuch im Rahmen des Weltfamilientreffens in Dublin.

Drei der PKWs für das Kirchenoberhaupt trugen zwar keine Diplomatenkennzeichen aber dafür besondere Nummernschilder mit der Ziffern-Buchstaben-Folge 182-C-1979, 182-C-2018 und 182-D-9093. Änderungen im Autorecht 2018 – Ab 01. Januar ändert sich so einiges für PKW-Besitzer bis Fahrer, von Abgasnorm bis Schadstoffklasse und von Kfz-Kennzeichen bis Steuer.

Agentenauto ohne Diplomatenkennzeichen – Der Porsche 911 GT3 mit Touring Paket leistet 500 PS und es gibt den Undercover-Super-Elfer ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe. Fahren auch bald Autos mit Botschafts- oder Diplomatenkennzeichen autonom? Kreuz und quer durch Europa, ob auf unlimitierten Autobahnen oder im englischen Linksverkehr.

  • Das autonome Testfahrzeug Valeo Cruise4U fuhr insgesamt mehr als 13.000 Kilometer durch Südspanien, Tschechien, Großbritannien, die Niederlande und Deutschland mit dem Ergebnis, dass bis zur Zieleinfahrt in Frankreich (Paris) alles planmäßig verlief.
  • Fz Kennzeichen mit RFID-Chip – Dieser kleine Chip enthält einen verschlüsselten Code und kann über ein Lesegerät aktiviert werden.

Durch diese neue Kennzeichentechnik soll eine sichere Identifikation von Fahrzeugen auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen wie Nebel, Regen, Schnee oder bei verschmutzten Nummernschildern möglich sein. Neben den Cayman Islands nutzen auch Lettland und Honduras bereits die neue Technik aus Deutschland.

  • Botschafter hilft bei Botschaften – Der japanische Autohersteller Toyota sucht auf diplomatischem Parkett neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Neuer Audi A8 L extended jetzt im Stile der Pullmann-Staatskarossen von Mercedes-Benz – Weltweit werden mit Oberklasse-Limousinen der deutschen Premium-Marken Staatsoberhäupter und Könige standesgemäß chauffiert.

Doch manch einem reicht das nicht. Verkehrsschilder von A – Z auf einen Blick Übersicht der neuen Führerscheinklassen Kostenloser Online Routenplaner – alle Orte auf einen Klick Kfz-Kennzeichenverstärker – Infos zur EU-Verordnung, Ausführung und Handhabung.

Welche Kennzeichen gibt es nicht mehr?

Stau. Vor Ihnen steht ein Auto, auf dessen Kennzeichen nach dem Ortskürzel die Kombination “HH 88” steht. Oder “AH 18”. Was denken Sie sich dabei? Nichts? Glückwunsch. Dann sind Sie mit ziemlicher Sicherheit kein verkappter Nazi. So wie Ihnen sollte es eigentlich bei den meisten deutschen Autofahrern sein.

  1. Leider ist es das nicht.
  2. Deswegen gibt es Kürzel, die in ganz Deutschland verboten sind: HJ, KZ, SA und SS wird auf keinem Nummernschild in der Bundesrepublik ausgestellt.
  3. Vielerorts kommen dazu noch weitere Buchstaben- und Zeichenkombinationen, die untersagt sind.
  4. Dass manche Bundesländer mehr, manche weniger verbieten, liegt daran, dass die Vergabe von Kennzeichen Ländersache ist.

Der Bund gibt keine einheitlichen Regeln vor, sondern lediglich Empfehlungen. Was ist wo verboten? Klicken Sie in der Karte auf ein Bundesland, um zu erfahren, welche Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen dort verboten sind: Die rechtliche Grundlage für die Vergabe oder das Verbot von Wunschkennzeichen bildet dabei die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV).

  1. Im überwiegenden Teil der Fälle versuchten Behörden – meist gegen eine Gebühr -, individuelle Kennzeichen zu ermöglichen, heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium.
  2. Die Initialen sind ein Klassiker.
  3. Aber es gibt ja auch andere Wünsche, wie zum Beispiel bei Kennzeichen aus dem Kreis Bad Segeberg die Zusatzbuchstaben XY.

Daraus ergibt sich dann das Nummernschild SE-XY. Witzig. Die guten Sitten Wird ein Wunschkennzeichen untersagt, dann mit Verweis auf Paragraf 8 Absatz 1 der FZV. Dort steht: “Die Zeichenkombination der Erkennungsnummer sowie die Kombination aus Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummer dürfen nicht gegen die guten Sitten verstoßen.” Was aber sind die guten Sitten? Und wer entscheidet darüber? In Bayern beispielsweise werden die Behördenmitarbeiter darauf hingewiesen, sich den Antragssteller des Wunschkennzeichens genau anzusehen.

Gleiches gilt für Thüringen: “Wenn ein stadtbekannter Nazi kommt und ‘HH 88’ in seinem Nummernschild will, wird ihm das vermutlich mit Verweis auf die FZV nicht ausgestellt”, so ein Sprecher des zuständigen Ministeriums. Generell verboten ist die Kombination “HH 88” dort aber nicht. In Bayern, Rheinland-Pfalz oder Brandenburg hingegen schon.

Rechts nicht blind Neonazis sind heute in ihrem Auftreten oft subtiler als früher; sie imitieren mitunter selbst Hipster und Linksextreme in ihrem Look, Wer sich da in der Masse – etwa auf den islamfeindlichen Pegida-Demonstrationen – erkennen will, braucht eigene Zeichen und Codes,

  • Es ist bekannt, dass Symbole und Kennzeichen in rechtsextremistischen Kreisen eine wichtige Rolle spielen”, heißt es aus dem Innenministerium in Rheinland-Pfalz.
  • Hierzu zählten auch Buchstaben beziehungsweise Zahlencodes, die von der rechtsextremistischen Szene verwendet würden.
  • Welche Zeichen das sind und wofür sie stehen, verrät die folgende Übersicht: In Österreich wurde im März übrigens auch das Kürzel “IS” verboten.

Wunschkennzeichen, die an die Extremistengruppe ” Islamischer Staat ” erinnern, sollen künftig bei personalisierten Kennzeichen nicht mehr zugelassen werden. Keine gemeinsame Lösung Ob auch deutsche Behörden dem Vorbild Österreichs folgen, ist unklar.

  1. Aus der Anfrage von SPIEGEL ONLINE bei den zuständigen Ministerien geht hervor, dass vielfach noch nicht einmal die Ministerien selbst wissen, was die Zulassungsbehörden verbieten.
  2. So dürfte es auch künftig bleiben.
  3. Eine bundesweit einheitliche Regelung war immer wieder im Gespräch.
  4. Zuletzt im Frühjahr 2014 als die Fraktion Die Linke eine kleine Anfrage zu “sittenwidrigen Kennzeichen” an die Bundesregierung gestellt hatte.

Der damalige Präsident der Länderverkehrsministerkonferenz, Reinhard Meyer (SPD), hat daraufhin eine entsprechende Initiative zur Vereinheitlichung unterstützt. Das Vorhaben sei allerdings nicht weiterverfolgt worden, heißt es aus seinem Ministerium in Schleswig-Holstein.