Die Kosten der Veneers variieren zwischen 300 und 2.000 Euro pro Zahn. Das verwendete Material und die Art der Verblendung haben Einfluss auf die Höhe der Rechnung.
Wie viel Kosten 10 Veneers?
Zehn Veneers: Kosten & Preisvergleich 10 Veneers werden vornehmlich eingesetzt, um Verfärbungen und kleine Unregelmäßigkeiten bei den vier Schneidezähne in Unter- und Oberkiefer sowie zusätzlich der Eckzähne oben zu verbergen. Bei MediKompassDE erhalten Sie für Veneers und Non-Prep-Veneers günstige Angebote von empfohlenen Zahnärzten in Ihrer Nähe.
- In einem kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich bieten erfahrene günstige Zahnärzte auf Ihre Behandlung.
- So sparen wir im Schnitt ca.40% der Zahnarzt-Kosten.
- Die auf MediKompassDE durchgeführten Preisvergleiche für zehn Veneers hatten einen durchschnittlichen Startpreis in Höhe von 6766 €.
- Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 4124 €.
Wir konnten Patienten durchschnittlich 2642 € bei diesen Zahnverblendungen aus Keramik durch unseren Service sparen. Die Auflistung erfolgt exemplarisch. Unser Service funktioniert deutschlandweit. Wenn Sie gezielt nach den Zahnarzt-Kosten in ihrer Region suchen möchten, können Sie unsere benutzen oder Sie starten selbst einen,
Was Kosten komplette Veneers?
Wie viel kostet ein Veneer? – Die Kosten für ein Veneer sind davon abhängig, um welche Art von Veneer es sich handelt. Ein konventionelles Veneer kostet 500 bis 800 Euro pro Zahn. Für Non-Prep-Veneers ist mit Kosten ab 600 bis 900 Euro pro Zahn zu rechnen. Veneers-to-Go kosten etwa 350 bis 400 Euro pro Zahn und Composite-Veneers ca.250 bis 400 Euro pro Zahn.
Wie viel Kosten 12 Veneers?
Zwölf Veneers: Kosten & Preisvergleich 12 Veneers werden vornehmlich eingesetzt, um Verfärbungen und kleine Unregelmäßigkeiten aller Zähne im sichtbaren Bereich zu verbergen. Die Zahnveneers kommen dann auf alle 8 Frontzähne und 4 Eckzähne im Mund. Durch das Setzen von zwölf keramischen Zahn-Verblendungen kann das Erscheinungsbild stark verändert werden.
- Bei MediKompassDE erhalten Sie für Veneers und Non-Prep-Veneers günstige Angebote von empfohlenen Zahnärzten in Ihrer Nähe.
- In einem kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich bieten erfahrene günstige Zahnärzte auf Ihre Behandlung.
- So sparen wir im Schnitt ca.40% der Zahnarzt-Kosten.
- Auf MediKompassDE haben wir insgesamt mehr als 33 Preisvergleiche für zwölf Veneers durchgeführt.
Der durchschnittliche Startpreis dieser Vergleiche betrug 5848 €. Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 3949 €. Wir konnten Patienten durchschnittlich 2256 € bei diesen Zahnverblendungen aus Keramik durch unseren Service sparen. Die Auflistung erfolgt exemplarisch.
Wie teuer sind 8 Veneers?
Acht Veneers: Kosten & Preisvergleich 8 Veneers werden vornehmlich eingesetzt, um Verfärbungen und kleine Unregelmäßigkeiten in beiden Kieferregionen zu verbergen. Meistens sind es jeweils die vier Schneidezähne oben und unten, welche mit Zahnveneers versorgt werden sollen.
Manche Patienten wünschen aber auch eine Korrektur der oberen Schneide- und Eckzähne und zusätzlich Veneers an den vorderen Frontzähnen im Unterkiefer. Bei MediKompassDE erhalten Sie für Veneers und Non-Prep-Veneers günstige Angebote von empfohlenen Zahnärzten in Ihrer Nähe. In einem kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich bieten erfahrene günstige Zahnärzte auf Ihre Behandlung.
So sparen wir im Schnitt ca.40% der Zahnarzt-Kosten. Auf MediKompassDE haben wir viele Preisvergleiche für acht Veneers durchgeführt. Der durchschnittliche Startpreis dieser Vergleiche betrug 4550 €. Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 2873 €.
- Wir konnten Patienten durchschnittlich 1677 € bei diesen Zahnverblendungen aus Keramik durch unseren Service sparen.
- Die Auflistung erfolgt exemplarisch.
- Unser Service funktioniert deutschlandweit.
- Wenn Sie gezielt nach den Zahnarzt-Kosten in ihrer Region suchen möchten, können Sie unsere benutzen oder Sie starten selbst einen,
Sie sehen eine Kurzfassung in gerundeten Zahlen. Am Ende des Vergleichs finden Sie jeweils einen Link zur Vollansicht.
Für wen sind Veneers nicht geeignet?
Wann sollten Veneers nicht verwendet werden? Größere Fehlstellungen oder Zahnlücken und stärker beschädigte Zähne lassen sich mit den Keramikverschalungen nicht kaschieren. Auch bei Patienten, die sehr stark mit den Zähnen knirschen, raten Ärzte ebenso wie beim häufigen Nägelkauen eventuell von Veneers ab.
Was kostet Veneers in der Türkei?
Porzellan Veneers – Es gibt verschiedene Arten von Veneers, die unterschiedliich teuer sind Die gängigste Art von Veneers sind Porzellanveneers, die auch als Laminatveneers oder Keramik-Veneers bezeichnet werden. Die meisten Prominenten tragen diese Art von Verblendschalen.
Wie viel Kosten 20 Veneers?
Was kosten Veneers?
Veneers | Kosten |
---|---|
Konventionelle Veneers | 900 bis 1.500 € pro Zahn |
Lumineers / Non-Prep Veneers | 700 bis 1.000 € pro Blende |
Veneers-to-Go / Sofort-Veneers | 300 bis 400 € pro Blende |
Was ist besser Krone oder Veneers?
Was ist der Unterschied zwischen Kronen und Veneers? – Der Unterschied besteht darin, dass bei Veneers nur sehr wenig Substanz vom Zahnschmelz abgeschliffen wird. Bei Kronen hingegen muss deutlich mehr Zahnmaterial abgetragen werden. Kronen kommen dann zum Einsatz, wenn die Beschädigung der Zahnsubstanz schon weiter fortgeschritten ist.
Was ist teurer Lumineers oder Veneers?
Lumineers ® – Kosten: ab ca.700 Euro. Konventionelle Veneers – Kosten: ab ca.900 Euro.
Wie teuer sind Hollywood Zähne?
Wie viel kostet ein Hollywood Smile mit Veneers in der Türkei? – Die ungefähren Kosten für einen Zahn liegen zwischen 250 € und 300 €, Bitte bedenken Sie, dass Sie mindestens 16 Veneers für Ihr Hollywood-Lächeln benötigen.
Kann man mit Veneers alles essen?
Veneers – häufige Fragen: – Veneers sind häufig das Mittel der Wahl, wenn es um kleinere ästhetische Korrekturen geht und gelten daher eher als kosmetische Maßnahme. In der Regel stellen sie keinen Zahnersatz dar. Aus medizinischen Gründen sind Veneers sinnvoll, wenn zum Beispiel die Front- und seitlichen Schneidezähne geschädigt, aber in ihrer Substanz noch gut erhalten sind oder auch bei abgesplitterten Zähnen, bei geschädigtem Zahnschmelz oder frei liegenden Zahnhälsen.
- Alles, was mit natürlichen Zähnen gegessen und gekaut werden kann, das geht ohne Einschränkungen auch mit Veneers – von Nüssen über Kaugummis, das krosse Brötchen, ein saftiges Steak Steak bis hin zum frischen Apfel.
- In der Regel müssen Patienten die Kosten für Veneers komplett selbst tragen.
- Nur in wenigen, besonders begründeten Ausnahmefällen, kann eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung ganz oder teilweise erfolgen.
Aus medizinischer Sicht ist der größte Nachteil herkömmlicher Veneers das notwendige Abtragen von gesunder Zahnsubstanz. Diese kann sich nicht mehr nachbilden. Der Zahn verliert durch das nötige Abschleifen sein natürliches Aussehen, und der Patient benötigt danach immer ein Veneer, wenn er Wert legt auf eine ästhetische Optik.
Wann machen Veneers Sinn?
Veneers für geschädigte Zähne Wenn ein stark kariöser oder beschädigter Zahn zu gesund für eine Krone ist, bieten sich Zahnveneers an. Bei dem minimalinvasiven Verfahren bleibt im Gegensatz zur Krone viel Zahnsubstanz erhalten. Mithilfe von Veneers können oberflächlich defekte Zähne „unsichtbar” und schonend wiederhergestellt werden.
Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet eigentlich „Fassade” oder „dünne Verblendung”. Doch Vorsicht vor Billigangeboten aus dem Internet. Werden sie nicht fachgerecht angebracht, oder sind sie nicht medizinisch notwendig, können sie mehr schaden als nutzen. Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Verblendschalen, die nach einem Abdruck im Labor hergestellt und mit einem speziellen Klebeverfahren unlösbar auf die Vorderseite der Frontzähne aufgeklebt werden.
Dabei wird der Zahn im gesamten sichtbaren Bereich von der Verschalung abgedeckt. Veneers sind aus medizinischen Gründen sinnvoll, wenn die Front- und seitlichen Schneidezähne geschädigt, aber in ihrer Substanz noch gut erhalten sind, also zum Beispiel bei abgesplitterten Zähnen aber auch bei geschädigtem Zahnschmelz oder frei liegenden Zahnhälsen.
Auch bei Formanomalien der Zähne kommen sie in Betracht. In solchen Fällen können größere Lücken zwischen den Zähnen zu Gebissverschiebungen führen. Die Verblendschale gibt dem fehlgebildeten Zahn dann eine neue Form. Veneers können auch aus rein ästhetischen Gründen eingesetzt werden, zum Beispiel wenn die Zähne durch Rauchen oder übermäßigen Teegenuss dunkel verfärbt sind.
Der Unterschied zur Zahnkrone: beim Veneer wird nur die Oberfläche behandelt. Die gesunde Zahnsubstanz bleibt erhalten. Der betreffende Zahn wird nur kurz angeschliffen, während bei einer Überkronung rundum in großem Umfang Zahnsubstanz abgetragen werden muss.
- Die minimal- invasive Behandlung mit den hauchdünnen Verblendschalen ist jedoch um einiges aufwendiger.
- Im ersten Behandlungsschritt wird das Farbmuster des Veneers bestimmt, die Zähne werden präpariert sowie Abformungen vom Ober- und Unterkiefer genommen, aus denen später im Labor Gipsmodelle entstehen.
Ein Modell des Gegenkiefers ist nötig, um die Bissstellung des neu modellierten Zahnes exakt überprüfen zu können. Anschließend wird ein Provisorium auf die Zähne gesetzt. Das Laborpersonal fertigt anhand der Abformungen die Veneers in aufwendiger Handarbeit an.
Nach Entfernung der Provisorien und Anprobe werden die Veneers schließlich in einer zweiten Sitzung per Klebetechnik sorgfältig über den Zahn geklebt. In der Regel werden Veneers aus Keramik angefertigt, es gibt verschiedene Qualitätsstufen. Alternativ gibt es auch kostengünstige Modelle aus Kunststoff (Komposit).
Hochwertige keramische Dentalwerkstücke halten meist ein Leben lang, wenn sie fachgerecht angebracht sind. Die Komposit-Versorgungen müssen nach circa 10 bis 15 Jahren erneuert werden, denn sie können sich mit der Zeit verfärben und zeigen Verschleißerscheinungen.
- Die Kosten für Zahnveneers sind individuell verschieden.
- Es kommt auf den Patientenfall an.
- Bei medizinischer Indikation bezuschusst die Kasse das Veneer im Sinne einer Teilkrone.
- Je nach Material und Methode verbleiben für den Patienten unterschiedlich hohe Zuzahlungen.
- Rein ästhetische Korrekturen werden gar nicht bezuschusst.
Im Internet locken Angebote mit Hollywoodlächeln zum kleinen Preis. Doch nicht fachgerecht eingesetzte Veneers können zu Komplikationen führen. Um sicherzugehen, dass eine anstehende Veneerbehandlung seriös und kompetent durchgeführt wird, sollte ein Kostenvoranschlag angefordert und auf dieser Grundlage die Zweitmeinung eines unabhängigen Experten eingeholt werden.
Zur Merkliste hinzugefügt Bewertet! Zur Merkliste hinzugefügt Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die des ZDF. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. : Veneers für geschädigte Zähne
Ist das Einsetzen von Veneers schmerzhaft?
Betäubung bei der Behandlung mit Veneers – Bei der traditionellen Methode erhält der Patient in der Regel ein örtliches Betäubungsmittel, um den Zahn oder die Zähne zu betäuben, die die Verblendschalen erhalten. Die Betäubung kann ein leichtes, aber nur kurz anhaltendes Brennen verursachen, aber das Verfahren an sich ist in der Regel schmerzfrei und nicht unangenehm.
Wie oft kann man Veneers erneuern?
Nachteile von Veneers – Aber auch die Risiken einer solchen Behandlung müssen angesprochen werden: Jeder medizinische, wenn auch noch so kleine Eingriff in das zarte und hochsensible Gleichgewicht des Körpers, kann zu Folgebeschwerden führen. Selten kann der Kleber Reizungen verursachen, bei besonders ungünstiger mechanischer Situation kann es zu Keramikbrüchen kommen.
- Da die äußere Schutzschicht des Zahns für die Behandlung angeschliffen wird, kann er temperaturempfindlich werden.
- Außerdem halten Veneers nur etwa 10 Jahre und danach ist eine Erneuerung mit entsprechenden Folgekosten nötig.
- Der Zahn muss erneut etwas mehr abgeschliffen werden und nähert sich mit jedem weiteren Mal der vollständigen Überkronung.
Dennoch: Der Leidensdruck bei auffällig unschönen Frontzähnen ist häufig so hoch und der Wunsch im Leben wieder frei lachen und die Zähne zeigen zu können so ausgeprägt, dass diese Behandlung ein völlig neues Lebensgefühl ermöglicht.
Wie lange halten Veneers to go?
Haltbarkeit von Veneers – Grundsätzlich kann man sagen, dass die Haltbarkeit von Veneers unterschiedlich lang ist. Je nach Art von Veneers können diese ungefähr fünf bis zwanzig Jahre halten, bevor sie ersetzt werden müssen. Wie lange die unterschiedlichen Arten von Veneers halten, erklären wir Ihnen im nächsten Schritt.
Können Zähne unter Veneers faulen?
Welche Risiken bergen Veneers? – Insbesondere die notwendige Beschleifung der Zähne bei herkömmlichen Veneers kann zu Komplikationen führen. So kann der Zahn durch die Schmelzabtragung besonders hitze- und kälteempfindlich werden und deshalb beim Verzehr heißer oder kalter Speisen und Getränke einen stechenden Schmerz verursachen.
- Bei Non-Prep-Veneers (für die kein Beschleifen nötig ist) besteht keine Gefahr für temperaturempfindliche Zähne.
- Veneers können sich in seltenen Fällen lösen oder brechen.
- Dann ist eine erneute zahnärztliche Behandlung und eventuell das Anfertigen eines neuen Veneers notwendig.
- Bei Veeners, die nicht sorgfältig angeklebt und angepasst wurden, können sich an den Kontaktstellen zwischen Zahn und Veneer Bakterien ansiedeln.
Das kann Karies und andere keimbedingte Zahnerkrankungen nach sich ziehen.
In welchem Land sind Veneers am günstigsten?
Niedrige Kosten für Veneers in Ungarn – Ungarn ist ein Hotspot des europäischen Zahntourismus, was nicht nur an der hervorragenden Qualität der Zahnarztausbildung, sondern auch an den günstigen Preisen liegt. Veneers in Ungarn erhalten Sie schon für 250 – 350 Euro pro Zahn.
Kann ein Veneer abfallen?
Häufige Fragen zu Veneers – zahn-veneers.de Wie lange halten die Veneers? In der Regel halten die Veneers mehrere Jahre bis einem Jahrzehnt. Gemäß einer Studie von Friedman gehen nur 7 von 100 Veneers in einem Zeitraum von 15 Jahren warscheinlich verloren.
Zu den meisten Misserfolgen zählen Brüche oder Absplitterung gefolgt von Undichtigkeit oder Ablösen des Veneers. Bedenken Sie aber bitte, dass die Veneers im Laufe der Zeit unter Umständen mehrmals ausgetauscht werden müssen wenn Sie diese in jungen Jahren bekommen. Kann ich bei Ihnen auch Lumineers bekommen? Ja.
Sie bekommen bei uns auch Lumineers. Wir sind zertifizierte Zahnarztpraxis für Lumineers. Kann man die Veneers oder Lumineers wieder entfernen? Ja. Die Veneers lassen sich – auch wenn das etwas schwieriger ist – vom Zahn wieder entfernen. Bedenken Sie allerdings, dass die Veneers dabei kaputtgehen können.
- Önnen sich Veneers vom Zahn lösen? Ja, das kann leider passieren, aber es kommt zum Glück sehr selten vor.
- Ursache dafür ist eine unzureichende Verbindung zwischen der Zahnoberfläche und dem Veneer.
- Das kann durch falsche Anwendung des Klebers, unzureichende Trockenlegung während des Klebevorganges, fehlender Schmelzschicht oder übermäßiger Krafteinwirkung wie z.B.
Knirschen oder Beißen von festen Gegenständen (Nüsse, Kerne, Stifte etc.) geschehen. Ich bin Knirscher. Kann ich Veneers bekommen? Veneers sind bei Knirscher nicht zu empfehlen. Wenn Sie jedoch nach Erhalt der Veneers nachts eine sogenannte Knirscherschiene tragen, können auch Sie Veneers bekommen.
Ann ich Veneers aus Kunststoff bekommen? Veneers aus Kunststoff sind unüblich. Was man allerdings machen kann, ist ein sogenanntes Veneer aus Komposite (zahnmedizinische Kunststoffe) im Direktverfahren. Dieses Veneer ist eigentlich eine überdimensionale Füllung, welche die komplette Außenfläche des Zahnes abdeckt.
Können sich Veneers verfärben? Nein. Keramik ist gegenüber Verfärbungen unempfindlich. Allerdings können sich die Klebefugen mit der Zeit verfärben. Wenn die Fugen allerdings im unsichtbaren Bereich (Zahnzwischenraum) untergebracht sind, entstehen dadurch kaum Beeinträchtigungen.
Die Verfärbung der Fuge ist ein Zeichen für Undichtigkeit. Diese kann im Frühstadium vom Zahnarzt problemlos behoben werden. Können Veneers kaputt gehen? Genauso wie die eigenen Zähnen kaputt gehen können, kann es auch bei Veneers passieren, dass kleine Stücke davon abrechen: Dies passiert allerdings nur bei unsachgemäßer Nutzung wie z.B.
beim Kauen von Nüssen, Kernen oder bei Knirschern. Sind Veneers schmerzhaft? Nein. Wenn überhaupt Zahnsubstanz abgetragen wird, ist das in der Regel so minimal, dass hierdurch keine Schmerzen entstehen. Allerdings ist es üblich, eine Betäubungsspritze zu setzen.
- Mir kommen diese Schalen recht dünn vor.
- Ist das wirklich eine stabile Lösung? Sie können mit Veneers alles das tun, was Sie ebenfalls mit natürlichen Zähnen tun.
- Umgekehrt gesagt, alles was Sie nicht mit Ihren natürlichen Zähnen tuen würden, sollten Sie ebenfalls auch nicht mit Veneers tun, z.B.
- Stifte kauen oder auf harte Gegegnstände beißen.
Was passiert wenn die Veneers abbrechen? Wer haftet für den Schaden? Sollte doch einmal ein Veneer beschädigt werden, kann dieses einfach durch ein Ersatzveneer ersetzt werden. Sollte ein Veneer auf Grund eines Materialfehlers „kaputtgehen” wird Ihnen ohne Kosten das beschädigte Veneer ersetzt.
Wie viele Veneers braucht man?
Je nach Bedarf des Patienten können beispielsweise nur einzelne Veneers, Veneers von Eckzahn zu Eckzahn oder gleich 10 bis 20 Veneers als „Smile Makeover’ eingesetzt werden.
Was Kosten Veneers in Polen?
Veneers Kosten Polen – Veneers Preise in Polen sind laut unserer Kostenstudie 2021 mit die günstigsten in ganz Europa. Lediglich Ungarn und die Türkei stehen im Ländervergleich besser dar. Dabei variieren die Veneers Kosten in Polen nach Art der Zahnblenden stark. Es lohnt sich jedoch einzelne Zahnärzte genauer zu betrachten, da Preise mitunter stark vom Durchschnitt abweichen können. Das hat das Beispiel der Komposit Veneers gezeigt. Ein weiteres Beispiel sind Emax Veneers in Polen, Diese belaufen sich zwar im Schnitt auf 395€, sind mancherorts aber schon ab 210€ zu haben,
Veneer-Art | Polen Veneers Kosten pro Zahn |
Konventionelle Veneers | 360 Euro |
Non-Prep Veneers | 340 Euro |
IPS E.Max Veneers | 395 Euro |
Komposit Veneers | 150 Euro |
Veneers-to-Go / Sofort-Veneers | 220 Euro |
Lumineers | 800 Euro |
Bis zu 4500€ sparen
Können Veneers auch gelb werden?
Können Veneers auch gelb werden? – Ja, Veneers können auch gelb werden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Das liegt daran, dass die gelbe Verfärbung der natürlichen Zähne nicht vom Zahnschmelz kommt, sondern vom Essen, Trinken und Rauchen, Diese Aktivitäten können mit der Zeit auch Veneers verfärben, weswegen eine gründliche Zahnhygiene besonders wichtig ist. Einige extrem teure Varianten aus hochdichter Keramik werden allerdings auch damit beworben, dass sie keine Verfärbungen annehmen sollen. Dein Zahnarzt kann dich mit seinem Fachwissen beraten, wie realistisch diese Werbung ist.
Wie viele Veneers braucht man?
Je nach Bedarf des Patienten können beispielsweise nur einzelne Veneers, Veneers von Eckzahn zu Eckzahn oder gleich 10 bis 20 Veneers als „Smile Makeover’ eingesetzt werden.
Was ist teurer Lumineers oder Veneers?
Lumineers ® – Kosten: ab ca.700 Euro. Konventionelle Veneers – Kosten: ab ca.900 Euro.
Kann man nur 1 Veneer machen?
Welche Arten von Veneers gibt es? – Veneers gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Konventionelle Veneers
Die haltbarste Variante wird aus Keramik gefertigt. Sie werden für jeden Patienten einzeln hergestellt. Keramik-Veneers werden immer direkt auf die Zähne aufgeklebt.
Non-Prep-Veneers
Non-Prep-Veneers werden aufgeklebt, der Zahn muss vorher aber nicht unbedingt abgeschliffen werden. Die Haltbarkeit ist gut, aber nicht so gut wie bei Keramik-Veneers.
Kunststoff-Veneers
Kunststoff-Veneers werden nicht aufgeklebt, sondern durch ein spezielles Schichtverfahren aufgetragen. Nach ungefähr 10-15 Jahren müssen sie wegen Verfärbung ausgetauscht werden.
Veneers-to-Go
Veneers-to-Go sind vorgefertigte Verblendschalen. Sie stehen in unterschiedlichen Zahnfarben zur Verfügung, von der einer ihrer natürlichen Ausgangsfarbe gegebenenfalls nahekommt. Sie möchten mehr über die verschiedenen Behandlungsarten und deren Vor- und Nachteile wissen? Unser Blogartikel „Mögliche Veneers Nachteile | Behandllungsarten im Vergleich” klärt auf.
Wie teuer sind Hollywood Zähne?
Wie viel kostet ein Hollywood Smile mit Veneers in der Türkei? – Die ungefähren Kosten für einen Zahn liegen zwischen 250 € und 300 €, Bitte bedenken Sie, dass Sie mindestens 16 Veneers für Ihr Hollywood-Lächeln benötigen.