Wie Oft Gewann Deutschland Die Wm?

Wie Oft Gewann Deutschland Die Wm

FIFA-Konföderationen-Pokal
Abkürzung Confed Cup
Verband FIFA
Erstaustragung 1997 (1992)
Letztmalige Austragung 2017
Hierarchie Interkontinentaler Wettbewerb
Mannschaften 8
Spielmodus Rundenturnier (2 Gruppen a 4 Teams) / K.-o.-System (ab HF)
Rekordsieger Brasilien (4 Titel)
Rekordspieler Dida (22)
Rekordtorschütze Ronaldinho (9) Cuauhtémoc Blanco (9)
Website de.fifa.com/confederationscup

Der FIFA-Konföderationen-Pokal, umgangssprachlich Confed Cup (nach engl. FIFA Confederations Cup ), war ein interkontinentales Turnier für Fußballnationalmannschaften,1992 und 1995 wurde er als König-Fahd-Pokal ausgetragen, ab 1997 vom Fußball-Weltverband FIFA,

  1. Das Turnier fand bis 2005 zunächst alle zwei Jahre statt und wurde seitdem im Vierjahresrhythmus ausgetragen.
  2. Teilnahmeberechtigt waren die aktuellen Meister der sechs Kontinentalverbände, der amtierende Weltmeister und der jeweilige Gastgeber.
  3. Seit der FIFA-Konföderationen-Pokal 2001 wie die WM 2002 in Japan und Südkorea stattfand, diente das Turnier dem Austragungsland der jeweils nächsten Fußball-Weltmeisterschaft als organisatorische Generalprobe.

Auch Deutschland, Südafrika, Brasilien und Russland trugen das Turnier ein Jahr vor der WM 2006, WM 2010, WM 2014 bzw. WM 2018 im eigenen Land aus. Nur 2003 folgte dem Turnier wegen des kürzeren Rhythmus kein WM-Jahr. Nach der letzten Austragung im Jahr 2017 wurde der Wettbewerb zugunsten einer ab 2025 erweiterten FIFA-Klub-Weltmeisterschaft abgeschafft.

Wer hat 5 Mal die WM gewonnen?

Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern Basis-Account Zum Reinschnuppern Starter Account Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen $69 USD $39 USD / Monat * im ersten Vertragsjahr Professional Account Komplettzugriff * Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. “,”pointFormat”:” • “,”footerFormat”:” “},”plotOptions”:,”shadow”:false,”stacking”:null,”dataLabels”:,”enabled”:true,”zIndex”:3,”rotation”:0}},”pie”:,”format”:” • “}},”line”: “,”useHTML”:false,”crop”:false}},”bar”: “,”useHTML”:false}},”column”: “,”useHTML”:false}},”area”: },”annotations”:,”labelunit”:””},”colors”:,”series”:}],”navigation”: },”exporting”: }> Transfermarkt. (18. Dezember, 2022). Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2022, In Statista, Zugriff am 11. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ Transfermarkt. “Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2022.” Chart.18. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 11. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ Transfermarkt. (2022). Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2022, Statista, Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ Transfermarkt. “Gewonnene Titel Bei Fußball-weltmeisterschaften Nach Ländern Von 1930 Bis 2022.” Statista, Statista GmbH, 18. Dez.2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ Transfermarkt, Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ (letzter Besuch 11. April 2023) Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2022, Transfermarkt, 18. Dezember, 2022., Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76415/umfrage/gewonnene-titel-bei-fussball-weltmeisterschaften-nach-laendern-seit-dem-jahr-1930/ : Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern

See also:  Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Dominikanische Republik?

Welcher Trainer gewann die WM nicht auch als Spieler?

Jill Ellis ist amtierende Weltmeistertrainerin bei den Frauen. Die Liste der Fußball-Weltmeistertrainer listet alle Fußballtrainer auf, die ihre Mannschaft zu einem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer beziehungsweise Frauen geführt haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer wird seit 1930 ausgetragen.

Seitdem haben 20 verschiedene Trainer einen Weltmeistertitel errungen. Erster Weltmeistertrainer war der Uruguayer Alberto Suppici, Der Italiener Vittorio Pozzo konnte als einziger Trainer zwei Weltmeistertitel gewinnen. Mário Zagallo aus Brasilien war der erste, der sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister wurde.

Als Spieler gelang ihm dies 1958 und 1962, während er 1970 die Seleção als Trainer zum Titel führte. Der Deutsche Franz Beckenbauer wurde 1974 als Spieler und 1990 als Teamchef Weltmeister, der Franzose Didier Deschamps 1998 als Spieler und 2018 als Trainer.

  • Der jeweilige Weltmeistertrainer betreute immer die Nationalmannschaft seines Heimatlandes.
  • Amtierender Weltmeistertrainer ist Didier Deschamps aus Frankreich.
  • Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wurde erstmals 1991 ausgespielt.
  • Insgesamt sieben Trainer, davon drei Frauen, konnten bisher einen Weltmeistertitel für sich verbuchen.

Erster Weltmeistertrainer war der US-Amerikaner Anson Dorrance, Erster europäischer Weltmeistertrainer war 1995 der Norweger Even Pellerud, Die Deutsche Tina Theune war 2003 die erste Weltmeistertrainerin. Bislang konnte noch keine Frau sowohl als Spielerin als auch als Trainerin die Weltmeisterschaft gewinnen.

Am nächsten an diese Leistung kam Silvia Neid heran, die 1995 als Spielerin Vize-Weltmeisterin wurde, bei der WM 2007 als Trainerin jedoch erfolgreich war. Die Britin Jill Ellis ist die einzige Weltmeistertrainerin, die beim Titelgewinn der USA 2015 nicht die Nationalmannschaft des Heimatlandes betreute und die Mannschaft der USA auch 2019 zum Titel führte.

Anmerkung: Die Liste ist sortierbar : Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

See also:  Wie Viele Menschen Leben In Deutschland Von Hartz 4?

Wer hat 4 Mal die WM gewonnen?

Wann wurde Deutschland Fußball Weltmeister? – Deutschland wurde bisher vier Mal Weltmeister.1954, 1974, 1990 und 2014. Somit hat Deutschland auch vier WM-Sterne auf dem WM-Trikot. Den vierten Stern gewann man zuletzt im Jahr 2014 in Brasilien, also man im Finale nach verlängerung mit 1:0 gegen Argentinien gewann.

Hat Portugal die WM gewonnen?

WM: Der größte Erfolg von Portugal – Weltmeister war Portugal bisher noch nicht, dafür aber Europameister.2016 gewann Portugal die EM in Frankreich durch einen 1:0-Finalsieg nach Verlängerung gegen den Gastgeber. Das Tor zum Titel erzielte Éder in der 109. Spielminute.

Wo finden die nächsten WM statt?

Weitere Bewerber stehen parat – Spanien und Portugal haben bereits offiziell eine gemeinsame Bewerbung für 2030 eingereicht, Spanien allein war 1982 schon einmal WM-Gastgeber. Das Turnier wird aber ab 2026 auf 48 Endrundenteilnehmer anwachsen. Marokko will einen erneuten Anlauf starten, zweiter afrikanischer Gastgeber nach Südafrika zu werden.

Wer war der älteste Spieler bei einer WM?

Historischer Pepe auf Spuren einer Legende – Portugals Innenverteidiger Pepe hat bei der Endrunde in Katar ein kleines Stück WM-Geschichte geschrieben. Pepe ist nun der drittälteste Feldspieler bei einer WM © AFP/SID/PATRICIA DE MELO MOREIRA Portugals Innenverteidiger Pepe hat bei der Endrunde in Katar ein kleines Stück WM-Geschichte geschrieben. Der Routinier stand beim Gruppenspiel am Montagabend gegen Uruguay im Alter von 39 Jahren und 275 Tagen in der Startelf der Portugiesen, er ist damit der drittälteste Feldspieler, der bei einem WM-Spiel eingesetzt wurde.

Nur der Kameruner Roger Milla bei der WM 1994 (42 Jahre und 39 Tage) sowie Kanadas Kapitän Atiba Hutchinson bei der laufenden WM (39 Jahre und 293 Tage) waren älter. Der bei seinem letzten WM-Einsatz mit Abstand älteste Spieler ist noch immer der ägyptische Torhüter Essam El-Hadary. Er war 45 Jahre und 161 Tage alt, als er beim WM-Spiel 2018 in Russland gegen Saudi-Arabien im Tor stand.

Pepe ersetzt beim Europameister von 2016 Danilo Pereira, der im Training am Samstag eine Fraktur dreier Rippen erlitten hat.

See also:  Wie Viele Brillentrager Gibt Es In Deutschland?

Wer hat 4 Mal die WM gewonnen?

Wann wurde Deutschland Fußball Weltmeister? – Deutschland wurde bisher vier Mal Weltmeister.1954, 1974, 1990 und 2014. Somit hat Deutschland auch vier WM-Sterne auf dem WM-Trikot. Den vierten Stern gewann man zuletzt im Jahr 2014 in Brasilien, also man im Finale nach verlängerung mit 1:0 gegen Argentinien gewann.

Welcher Spieler hat 3 Mal die WM gewonnen?

Welcher Spieler hat die meisten Weltmeisterschaften gewonnen? Pele, Edson Arantes do Nascimento (© Kostas Koutsaftikis / Shutterstock.com) Es kann an dieser Stelle nur Einen geben natürlich – Pele. Der Brasilianer hat die Fußball-Weltmeisterschaften einer ganzen Epoche geprägt. Pele, bürgerlich eigentlich Edson Arantes do Nascimento, hat mit seiner Selecao folgende Turniere gewonnen:

1958 in Schweden1962 in Chile1970 in Mexiko

Der Rekord wird natürlich auch nach der WM 2018 in Russland unangetastet bleiben. Vermutlich hat Pele mit seinem drei Weltmeister-Titeln sogar eine Rekord für die Ewigkeit aufgestellt.