Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Malediven?

Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Malediven
Anreise auf die Malediven – Flugzeit und Transfer Allein für den atemberaubenden Ausblick aus den schmalen Fenstern des Flugzeugs lohnt sich die Flugzeit auf die Malediven, die bei einer Direktverbindung ab Deutschland nur etwa neun bis zehn Stunden beträgt.

Das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans glitzert mit den Sonnenstrahlen um die Wette, und kurz vor dem Landeanflug haben Sie aus der Luft einen ersten fantastischen Ausblick auf die Inselkette, ihre endlosen Sandstrände und das satte Grün der einzigartigen Vegetation. Alles Wissenswerte rund um Anreise, Flughafen, Verkehrsmittel sowie Zeitverschiebung und Uhrzeit auf den Malediven hat MEIERS WELTREISEN für Sie hier zusammengestellt.

Von Deutschland aus starten täglich zahlreiche Flugverbindungen zu den Inseln im Indischen Ozean. Direktflüge dauern rund neun Stunden. Wenn Sie von Österreich aus starten, können Sie zirka eine Stunde einsparen. Mit einem Jetlag ist aber in der Regel nicht zu rechnen, denn die Uhrzeit der Malediven ist der mitteleuropäischen Zeit im Sommer um nur etwa vier Stunden voraus.

Wie lange dauert Flug von Frankfurt auf die Malediven?

Malediven: Reiseinfos Direktflüge auf die Malediven – Wie man am bequemsten von Deutschland auf die Malediven kommt und von welchen deutschen Flughäfen Direktflüge zum Malé International Airport angeboten werden. Von Deutschland aus fliegt man von Frankfurt nach Malé etwa 9,5 Stunden. Direktflüge ab Frankfurt bietet Condor dreimal wöchentlich an, die Tickets für Hin- und Rückflug sind ab circa 842 Euro inklusive Steuern und Gebühren erhältlich ( www.condor.com ).

  1. Auch Air Berlin fliegt direkt nach Malé, ab München einmal wöchentlich und ab Düsseldorf zweimal wöchentlich ab circa 620 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren ( www.airberlin.com ).
  2. Von Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München fliegt Emirates 14mal pro Woche via Dubai auf die Malediven.

Hin- und Rückflugticket gibt es ab 785 Euro inklusive Steuern und Gebühren ( www.emirates.de ). Tipp: Um Kosten zu sparen, lohnt es sich oft, Flug und Hotel als Packet bei einem großen Reiseveranstalter zu buchen. Der Transfer vom Malé International Airport zur Hotelinsel erfolgt mit dem Boot oder einem Wasserflugzeug und wird in der Regel vom Hotel organisiert.

Wann sollte man auf die Malediven fliegen?

1. Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven? – Auf den Malediven herrschen ganzjährig angenehm warme Temperaturen. Jedoch ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub definitiv in der Hauptsaison zwischen November und April, da hier Trockenzeit herrscht.

Die Temperaturen liegen in der Zeit bei 31 °C und ihr könnt euch bei den vielen Sonnenstunden in Ruhe am Strand sonnen. Auch tauchen kann man in der Trockenperiode am besten, da die Sichtverhältnisse sehr gut und das Meer ruhig sind. Im Gegensatz zur Regenzeit halten sich die Regentage in Grenzen. Wer sportlich aktiv unterwegs sein möchte auf den Malediven, der sollte im August, September oder Oktober surfen gehen.

Dann sind die Wellen höher als in der Trockenperiode. Obwohl die Regentage während des Südwest Monsuns ansteigen, sinken die Temperaturen laut Klimatabelle nicht: Temperaturen bis zu 32 °C sind in den Sommermonaten zu erwarten bei einer Wassertemperatur von 29 °C.

Wann ist es am wärmsten auf den Malediven?

Klima auf den Malediven – Auf den Malediven erwartet Sie ein konstant warmes, feuchttropisches Klima mit ganzjährigen Tagestemperaturen zwischen 29 und 32 Grad Celsius und Temperaturen in der Nacht die selten unter 25 Grad Celsius fallen. Die sehr warmen Wassertemperaturen bis zu 29 Grad Celsius sind ganzjährig perfekt zum Baden, Tauchen und zur Ausübung diverser Wassersportarten.

Das Kima ist durch den Südwest-Monsun von Mai bis Oktober und den Nordost-Monsun von November bis April gekennzeichnet. Der Nordost-Monsun bringt sehr warme Temperaturen zwischen 30 Grad Celsius im Oktober und 31 Grad Celsius im April. In dieser Zeit kann man mit bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag und einer hohen Luftfeuchtigkeit rechnen.

Sie können in Ihren Ferien bei einer Wassertemperatur bis zu 29 Grad Celsius höchsten Badespaß erleben. Von November bis April erwartet Sie wenig Niederschlag. Mit dem Südwest-Monsun startet die Regenperiode mit kräftigen Niederschlägen und Tageshöchsttemperaturen zwischen 29 und 31 Grad Celsius.

See also:  Wie Viele Amerikanische Soldaten In Deutschland?

Wie lange dauert ein Direktflug auf die Malediven?

Anreise auf die Malediven – Flugzeit und Transfer Allein für den atemberaubenden Ausblick aus den schmalen Fenstern des Flugzeugs lohnt sich die Flugzeit auf die Malediven, die bei einer Direktverbindung ab Deutschland nur etwa neun bis zehn Stunden beträgt.

Das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans glitzert mit den Sonnenstrahlen um die Wette, und kurz vor dem Landeanflug haben Sie aus der Luft einen ersten fantastischen Ausblick auf die Inselkette, ihre endlosen Sandstrände und das satte Grün der einzigartigen Vegetation. Alles Wissenswerte rund um Anreise, Flughafen, Verkehrsmittel sowie Zeitverschiebung und Uhrzeit auf den Malediven hat MEIERS WELTREISEN für Sie hier zusammengestellt.

Von Deutschland aus starten täglich zahlreiche Flugverbindungen zu den Inseln im Indischen Ozean. Direktflüge dauern rund neun Stunden. Wenn Sie von Österreich aus starten, können Sie zirka eine Stunde einsparen. Mit einem Jetlag ist aber in der Regel nicht zu rechnen, denn die Uhrzeit der Malediven ist der mitteleuropäischen Zeit im Sommer um nur etwa vier Stunden voraus.

In welchem Monat sind die Malediven am günstigsten?

Malediven günstig erleben – die beste Reisezeit für Schnäppchenjäger – Schnäppchenjäger müssen sich nach den besten Bedingungen richten, die einen preisgünstigen Malediven Urlaub ermöglichen. Die Nebensaison – in diesem Fall also die Regenzeit – als Reisezeit zu wählen ist ein guter Anfang für einen Schnäppchenurlaub auf den Malediven.

In den Monaten Juni, Juli, August, September und Oktober sind Malediven Reisen günstiger als während der Hauptsaison. Ob ihr einen Frühbucher Urlaub bucht oder Last Minute auf die Malediven fliegt – wählt ihr als Reisezeit die Regenzeit, spart ihr. Sowohl die Flüge und die Hotels als auch Pauschalreisen auf die Malediven sind günstiger zu erwerben.

Weitere Tipps, wie ihr die Malediven günstig erleben könnt, bekommt ihr in meinem Reisemagazin. Informiert euch jetzt!

Wie lange darf ich auf den Malediven bleiben?

Fazit für die Reisedauer auf die Malediven – Die Reisedauer passt sich an den Geldbeutel und den geplanten Aktivitäten vor Ort an. Im Großen und Ganzen ist eine Reisedauer von 9 bis 12 Tagen optimal für die meisten Aktivitäten. Die Zeit ist ausreichend, um abzuschalten und den Urlaub auf den Malediven tatsächlich zu genießen.

Wird auf den Malediven auch deutsch gesprochen?

deutsch auf den Malediven

    Dabei seit: 1245801600000 Hi, wer kann mir Hotels und Tauchschulen, sowie Inseln empfehlen, die deutschsprachig sind. Leider können wir kein Englisch. Wie sind die Wetterverhältnisse im Oktober? Können wir uns am Flughafen und beim Transfer zum Hotel auch mit der deutschen Sprache durchschlagen. Freu mich auf Eure Antworten Grinsekatze Dabei seit: 1237766400000 Also ich kann nur für Kanuhura sprechen, dort sind Tauchbasis und die Nautik unter deutscher Leitung und eben auch deutsprachig. Stellvertretender Leiter der Insel ist ebenfalls Deutscher.2.-8.8. Mallorca, 15.-23.8. Sylt, 14.- 16.9. München U2 (yeahhh!!), 11.-18.10.10 Larnaca Dabei seit: 1111104000000 Viele Inseln haben Tauchschulen unter Deutscher, Schweizer, Östereichischer Leitung, das ist aber kein Garant, dass steht´s ein deutschkundiger Guide bei Euch sein wird, gerade was das Breefing am Tauchplatz angeht. Von Aus-/Weiterbildung mag ich gar nicht sprechen.

    Selbst bei den Check In´ s beim Flughafen, Gepäck, Wasserflugtaxi, Speedboot, dortige Ansagen und Übergepäckverhandlungen beim Wasserflieger.Ihr braucht wirklich Englischkenntnisse. Zumindest ein Taschenwörterbuch solltet ihr haben, besser vorher etwas lernen, oder Ihr klammert Euch an sprachkundige Mitreisende.

    Einfach wird´s jedenfalls nicht.immer mit Rest auf´m Fini! 🙂 Dabei seit: 1243296000000 Hallo, bei der Tauchbasis auf Lily Beach wird deutsch gesprochen. Auf dem Flughafen in reicht deutsch. Bei der Ankunft (und ich bin schon einige Male auf den gewesen), habe ich kein Wort sprechen müssen zumindeast bei den Passkontrollen und auch bei der Kofferkontrolle.

    Dann kommt der Empfang durch die Reiseleitung, natürlich in deutsch. Bei den Wassertaxis habe ich auch nichts sagen müssen. Im Wasserflugzeug werden die Sicherheitshinweise nur in englisch angesagt. Na ja, aber im Hotel muss man ggf. etwas englisch können, wenn ihr viel Glück habt gibt es dort auch Menschen die deutsch sprechen (wie in Lily Beach).

    Fazit, ich bin mit meinen 10 Worten englisch ganz gut über die Runden gekommen, also keine Angst und los. Allerdings solltet ihr wie mario-diver schon geschrieben hat ein kleines Wörterbuch mitnehmen (elektronisches). Viel Spaß auf den Malediven. Dabei seit: 1201564800000 Hallo, ich kann mich dem Beitrag von Guenter Heinrich nur anschließen.

    Bei unseren diversen Maledivenurlauben haben wir kein Englisch gebraucht. Bei Problemen kann man sich an die Reiseleitung wenden. Bis jetzt hatten wir immer einen -Reiseleiter auf der Insel. Wie schon erwähnt, zur Hilfe ein Wörterbuch mitnehmen. Am besten ihr schaut mal im “Malediven-Forum” rein. Dort bekommt ihr noch mehr Hilfe.

    Dabei seit: 1189987200000 Auf Fihalhohi gibt es eine Deutsche Tauchbasis und einen Deutsch sprechenden Gästebetreuer. Je nach Jahreszeit sind auch über 50% der Gäste Deutsche, im Mai waren es sicher über 80%. Ich denke, recht viel “Deutscher” geht es kaum.

    1. Dabei seit: 1115596800000 Das kann doch nicht Wahr sein? Zu den Tauchern gehören, exclusive Gruppe! Und dann nicht Englisch können? shock Divers do it deeper lol Sag aber nicht, dass du aus der DDR kommst? Auch da konnte man Englisch lernen.
    2. Sham you En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 Dabei seit: 1194566400000 das tauchteam auf angaga wird von deutschen geleitet.manchmal kann Regen viel schöner als Sonnenschein sein.

    Dabei seit: 1245801600000 Celui qui vole haut tombe profondément qui JUANITO!!!!! Dabei seit: 1195948800000 Versuche doch besser nach Deinem Höhenflug mal auf oder den Seychelles zu landen. Grins! Life is too short to limit your vision, indeed

: deutsch auf den Malediven

Ist Alkohol auf den Malediven erlaubt?

Einfuhrbestimmungen – Medikamente unterliegen einer strikten Einfuhrkontrolle. Die maledivische Regierung ist bestrebt, den Handel mit illegal eingeführten Medikamenten zu bekämpfen. Bei der Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten zum persönlichen Gebrauch ist daher eine Bescheinigung des behandelnden Arztes mitzuführen, aus der der Name des Patienten, der Name des Medikaments bzw.

der Medikamente und die therapeutische Tagesdosierung hervorgeht. Diese Bescheinigung muss in englischer Sprache abgefasst oder mit einer englischen Übersetzung versehen sein. Die Einfuhr nicht verschreibungspflichtiger Medikamente unterliegt keinen Beschränkungen. Allerdings wird auch hier empfohlen, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, sofern es sich nicht um allgemein bekannte Medikamente, z.B.

gegen Magenprobleme oder Kopfschmerzen handelt. Alkohol darf nicht eingeführt werden, auch nicht in den anderswo üblichen zollfreien Mengen. Ebenfalls verboten ist der Import von Götterabbildungen wie z.B. Buddha-Statuen. Derartige Waren können jedoch bei der Einreise gegen Quittung am Flughafen an einem Sonderschalter deponiert und bei Ausreise wieder abgeholt werden.

Hat man auf den Malediven Handyempfang?

Internet auf den Malediven, günstig surfen im Paradies – Ihr werdet es sicher kaum glauben, aber vor 20 Jahren kostete eine Telefonminute von den Malediven nach Deutschland ganze 5,- US-Dollar. Meist ließen wir uns deshalb von zu Hause aus anrufen oder wir haben einfach eine DIN A4 Seite beschrieben und fast immer schaffte die Seite das in nur einer Minute durch ein Fax und unsere Eltern waren für nur 5 USD mit Neuigkeiten versorgt.

Teuer sagt Ihr? Ja, telefonieren auf den Malediven war für uns ein leidiges Thema. Es gab damals nämlich noch keine Handys und für Emails brauchte man Internet. Leider war zu dieser Zeit Internet nicht auf einer Malediven Insel verfügbar 😢 Individuell geplante Luxus und Erlebnisreisen in handverlesene Resorts der Malediven.

Im Laufe der Zeit hat sich glücklicherweise sehr viel getan. Der Smartphone Hype ist auf den Malediven mehr denn je angekommen. Das Smartphone ist ein Statussymbol, Social Media Kanäle haben eine große Bedeutung. Es gibt zwei Mobilfunkanbieter, Dhiraagu und Ooredoo, die beide am Airport einen Shop betreiben und wo Ihr Eure Prepaid Tourist SIM kaufen könnt.

  1. Damit umgeht Ihr die teuren internationalen Roaming Gebühren.
  2. Das Angebot vorhandener SIM-Karten wird Euch glücklich stimmen.
  3. In allen Tarifen sind ausreichend Daten enthalten.
  4. So seid Ihr überall unabhängig von WiFi Hotspots und könnt am Strand sitzend die coolsten Urlaubsbilder verschicken oder aber auch mal ein Telefonat führen.

Die großzügigen Datentarife erlauben natürlich auch Anrufe über das Internet. Alle gängigen Messenger bieten Euch ja diese Funktion 🙂 Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Malediven In der Regel habt ihr auch überall 3G Empfang, in der Hauptstadt und deren unmittelbarer Nähe sogar 4G. Aber bitte bedenkt die Malediven bestehen aus über 1200 Inseln und eine vollständige Netzabdeckung ist dadurch manchmal nicht möglich. Besonders auf dem Wasser oder auf weit abgelegenen Inseln kann es da Beeinträchtigungen geben.

  1. Wir wissen, dass Ooredoo deutlich Boden gut gemacht hat in den letzten Jahren und die Netzabdeckung von Dhiraagu erreicht hat.
  2. Viele Malediver wechseln sogar zu Ooredoo, weil sie mit Dhiraagu nicht mehr zufrieden sind.
  3. Wir selber nutzen seit vielen Jahren Dhiraagu und waren bisher immer soweit zufrieden.

Wir glauben aber, dass es keine großen Unterschiede zwischen den beiden Anbietern mehr gibt und ihr nur noch den Shop am Airport auswählen müsst, wo die wenigstens Menschen warten, damit Euer Urlaub möglichst schnell beginnen kann.

Wann ist es am günstigsten auf den Malediven?

Malediven günstig erleben – die beste Reisezeit für Schnäppchenjäger – Schnäppchenjäger müssen sich nach den besten Bedingungen richten, die einen preisgünstigen Malediven Urlaub ermöglichen. Die Nebensaison – in diesem Fall also die Regenzeit – als Reisezeit zu wählen ist ein guter Anfang für einen Schnäppchenurlaub auf den Malediven.

In den Monaten Juni, Juli, August, September und Oktober sind Malediven Reisen günstiger als während der Hauptsaison. Ob ihr einen Frühbucher Urlaub bucht oder Last Minute auf die Malediven fliegt – wählt ihr als Reisezeit die Regenzeit, spart ihr. Sowohl die Flüge und die Hotels als auch Pauschalreisen auf die Malediven sind günstiger zu erwerben.

Weitere Tipps, wie ihr die Malediven günstig erleben könnt, bekommt ihr in meinem Reisemagazin. Informiert euch jetzt!

Wann ist es auf den Malediven am schönsten?

Die beste Reisezeit für die Malediven – perfekt abgestimmt auf Ihre Reisepläne – Tropisches, warmes Klima mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 74-81% herrscht auf den Malediven das ganze Jahr, und machen sie daher zu einem beliebten Reiseziel. Selten fallen die Temperaturen unter 25° Grad, und auch die Wassertemperatur bietet Ihnen im Durchschnitt mit 27° Grad ein konstantes Wohlfühl-Feeling.

Das Wetter wird allerdings von zwei Monsunen bestimmt. Sind Sie Sonnenanbeter und Strandliebhaber, dann liegt die beste Reisezeit für die Malediven in der Trockenzeit während des Nordost-Monsuns von November bis April. Der März gilt hier als schönster Reisemonat. Von Mai-Oktober bringt der Südwest-Monsun vermehrt wechselhaftes Wetter mit Regen, Gewitter, Stürmen und höherer Luftfeuchtigkeit.

Das Meer ist nun auch etwas unruhiger, daher finden Surfer in dieser Zeit optimale Bedingungen.

Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?

NEBENKOSTEN MALEDIVEN: All inclusive am Ende oft günstig. Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Malediven Bildunterschrift Foto: pixabay.com Vergleichen Sie vor der Buchung die Preise für Halbpension, Vollpension und all inclusive. Happig sind meist die Getränkepreise. In der Mittelklasse kostet auf den Malediven ein Liter Wasser US$ 4–5, im Luxusresort auch gern US$ 10 und mehr.

  • Ins Geld gehen Softdrinks (ab US$ 4), Bier (US$ 8–12), Wein (Glas ab US$ 12, Flasche ab US$ 50) und Cocktails (ab US$ 10).
  • Wer mittags essen geht, zahlt für einen Salat oder eine Pizza US$ 15–20, mal weniger, mal mehr.
  • Fisch und Meeresfrüchte stehen für US$ 40–60 auf der Karte.
  • Halbpensionsgäste kommen so pro Tag schnell auf US$ 80–100! Überprüfen Sie daher vor der Buchung sorgfältig, was im Preis inkludiert ist.

Teuer sind Aktivitäten wie Segeln (US$ 60–100/Std.) und Tauchen (Tauchgang inkl. Ausrüstung US$ 75–120 plus Bootstransfer US$ 18–27). Spa-Behandlungen sind echter Luxus auf den Malediven (pro Anwendung US$ 115–215/Std.). Ein halbtägiger Schnorchelausflug kostet ab US$ 55, Tagestouren auf andere Inseln US$ 75–120.