Shein-Lieferzeiten im Überblick
Land | Lieferzeit |
---|---|
Deutschland | 12-17 Tage |
Österreich | 13-16 Tage |
Schweiz | 12-16 Tage |
Luxemburg | 10-15 Tage |
Wie schnell kommen die Sachen von Shein an?
Lieferzeiten bei Shein: Deshalb dauert es auch mal länger – Onlinehändler wie AliExpress und Wish rechtfertigen Ihre Dumpingpreise damit, dass die Ware auch mal etwas später ankommt als geplant. Die Versanddauer kann also schwanken.
Während wir grundsätzlich beim Onlineshopping von Onlinehändlern wie Wish abraten, möchten wir Ihnen dennoch die nötigen Informationen mitgeben, warum ein Paket gegebenenfalls länger im Versand steckt als üblich. Laut Shein dauert der Versand zwischen drei bis zehn Werktage, Doch bereits in der ersten Fußnote wird dies genauer spezifiziert. Diese Zeitangabe ist lediglich eine Schätzung und beginnt erst, wenn die Ware in den Versand übergeben wurde. Wie lange es hierfür dauert, ist nicht angegeben. Dazu kommen noch ein bis drei Tage Bearbeitung der Bestellung hinzu. Eine weitere Information, die eher abschreckt: Wenn Sie innerhalb von sechs Monaten keine Lieferung erhalten, können Sie eine Beschwerde einreichen. Damit sichert sich Shein schonmal für ein halbes Jahr ab, falls Ihre Ware nicht ankommt.
Wie liefert Shein nach Deutschland?
Wie schickt SheIn die Ware nach Deutschland? (Zoll) – Bei Bestellungen außerhalb der Europäischen Union fällt ab einem Warenwert (inkl. Versandkosten) von 22€ die Nachzahlung der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von aktuell 19% an, Da SheIn die Pakete korrekt beschriftet und ordnungsgemäß deklariert, könnt ihr diese Nachzahlung bequem beim Postboten bei der Annahme eures Pakets bezahlen (sofern es über die DHL geliefert wird).
Wird Shein aus Deutschland geliefert?
Was ist Shein? – Für einen Online-Shop, der so auffällig daherkommt, ist über Shein erstaunlich wenig bekannt. Selbst Kundinnen und Kunden, die selbst gerne auf Shein bestellen, sind sich oft nicht sicher, wie man die Marke ausspricht. Richtig ist übrigens: “She (wie das englische Wort für “sie”) In”.
- Wie sein Mutterkonzern Shenzhen Globalegrow E-Commerce ist Shein ein chinesisches Unternehmen.
- Allerdings vertreibt der Online-Shop seine Kleidung auf der ganzen Welt.
- Die Sendungen kommen aus Asien – deshalb dauern die Lieferzeiten in der Regel länger als bei der europäischen Konkurrenz.
- Dennoch ist Sheins Methode erfolgreich: In Googles Play Store wurde die App über 100 Millionen Mal heruntergeladen.
Und laut dem Analyseportal SimilarWeb ist Shein aktuell die erfolgreichste Fashion-Seite der Welt – vor dem zweitplatzierten H&M. Sheins Geheimniskrämerei hat Methode. Jahrelang war nicht einmal der Name des Gründers Chris Xu bekannt. Mehr Informationen könnten ans Licht kommen, wenn Shein an die Börse geht.
Woher kommt die Ware von Shein?
Die Onlinemarke kommt aus China und macht sich inzwischen weltweit breit. Laut dem amerikanischen ‘Wall Street Journal’ wurde der Wert des Unternehmens im vergangenen Jahr auf 100 Milliarden Dollar geschätzt. Shein sei damit eines der wertvollsten Privatunternehmen der Welt.
Wie liefert Shein schneller?
Denn so schnell wie Amazon ist Shein nicht. Wie die Versanddauer aussieht, zeigen wir hier. Shein -Lieferzeiten im Überblick.
Land | Lieferzeit |
---|---|
Deutschland | 12-17 Tage |
Österreich | 13-16 Tage |
Schweiz | 12-16 Tage |
Luxemburg | 10-15 Tage |
Wie lange dauert die Bestellung?
Produktionsdauer + Versandzeit – Neben der Produktionsdauer musst du natürlich auch die Versandzeit nach der Produktion berücksichtigen. Diese Zeit variiert je nach Versandart und Lieferland. Die Lieferzeit von Lieferungen innerhalb Deutschlands beträgt gewöhnlich 1-2 Werktage, Lieferungen innerhalb der EU benötigen in der Regel 2-5 Werktage, Die genaue Lieferzeit ist vom Zielland abhängig.
Sollte man bei Shein bestellen?
Qualität: Shein-Bewertungen im Internet – Wenn man auf der Verbraucherplattform Trustpilot viele schlechte Noten kriegt, dann ist das schlecht fürs Geschäft. Doch wenn das Portal darauf hinweist, dass viele positive Bewertungen gelöscht wurden, weil sie gefälscht waren, dann sollte auch der letzte Kunde misstrauisch werden.
Bestellungen kommen nicht an,Es werden falsche Artikel geschickt.Die chinesischen Größen passen nicht.Die Ware ist minderwertig und entspricht nicht den Beschreibungen (zum Beispiel Polyester statt Baumwolle). Retouren funktionieren nicht und kommen angeblich nie an.Der Support ist mangelhaft, reagiert nicht, lehnt Beschwerdegründe ab.Es wird nicht die volle Summe erstattet,Der Besteller muss teilweise das hohe Rückporto / Bearbeitungsgebühren nach China übernehmen.
Diese Beschwerden sind nicht ungewöhnlich für China-Shops. Anfangs funktioniert noch alles, aber mit der Zeit nehmen die Beschwerden überhand und die Unternehmen müssen feststellen, dass das Geschäft nicht mehr so lohnenswert ist, wenn man viele Retouren hat.
Warum sind die Preise bei Shein so günstig?
Warum Ist Shein So Billig? –
- 06.04.2023
- 0
- 67
12-Stunden-Schicht am Tag – “Wir stehen immer für faire Arbeit”, heißt es auf der Website des Mega-Konzerns. Doch ist eine Massenproduktion von mehreren Tausend neuen Designs am Tag mit fairen Arbeitsbedingungen kompatibel? So sehr Shein mit seinen Auftritten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und seinen extravaganten Designs auffällt, so undurchsichtig bleibt das Geschäft dahinter.
- Dennoch schaffte es die Organisation “Public Eye” durch anonyme Rechercheurinnen und Rechercheure einige Nähereien in der chinesischen Millionenstadt Guangzhou zu lokalisieren und mit den Näherinnen und Nähern vor Ort zu sprechen.
- Die Organisation setzt sich laut eigenen Angaben für faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung der Menschenrechte und Umweltstandards ein.
“Public Eye deckt seit über 50 Jahren Menschenrechtsverletzungen auf, die von Schweizer Unternehmen im Ausland verursacht werden”, so die Informationen auf der Website “publiceye.ch”. Shein betrifft nicht nur die Schweiz, sondern die ganze Welt. Bereits 2020 nimmt “Public Eye” Kontakt mit einer Organisation auf, die sich im Süden Chinas für die Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern einsetzt.
Der Name der Organisation wird aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben. Die gesammelten Informationen sind erwartbar und dennoch erschreckend: Die Näherinnen und Näher arbeiten in drei Schichten, 7 Tage die Woche, bis zu 12 Stunden am Tag. Nur einen Tag im Monat bekommen sie frei. Diese Arbeitsbedingungen sind nicht nur unmenschlich, sondern in China illegal.
Menschen aus ärmeren Verhältnissen nehmen die Bedingungen aber in Kauf und produzieren die Billig-Mode wie am Laufband. Damit die Kleidung für nur wenige Euro verkauft werden kann, muss die Produktion so günstig wie möglich ausfallen. Die Näherinnen und Näher arbeiten sich kaputt und das für Cent-Beträge pro hergestelltem Kleidungsstück.
Kann man bei Shein kostenlos zurückschicken?
SHEIN Retoure und Rücksendeetikett – Dein Anleitung für eine kostenlose Retoure! – Die Rücksendung bei SHEIN ist eigentlich fast so wie bei jedem anderen Onlineshop aber es gibt einen kleinen Haken. Hier ist unser Guide für Retouren aus Deutschland:
Bis zu 45 Tage nach der Bestellung kannst du deine Artikel kostenlos retournieren Das Retourenetikett kannst du dir in Bitte beachte, dass du für eine Bestellung nur einen kostenlosen Rücksendelabel bekommst (jedes weitere kostet 4,50 EUR) Klebe das Rücksendeetikett auf das Paket und bringe es zum Paketshop. Tipp: Wenn du das Retourenetikett digital im Paketshop vorzeigst, wird es dort ausgedruckt und auf dein Paket geklebt. Somit ersparst du das drucken des Labels. Kostenlose Rücksendungen sind nur über DHL und Hermes möglich. SHEIN erstattet die Betrag für die Rücksendung innerhalb von 10 Werktagen. Unter Umständen kann es aber zu Verzögerungen bei erhöhten Aufkommen kommen. Nachdem die Rückerstattung erfolgt ist, versendet SHEIN eine Bestätigungsmail
Wieso sollte man nicht mehr bei Shein bestellen?
Shein-Kunden sind nicht immer glücklich – Doch hinter dem farbenfrohen Auftreten des Online-Shops steht auch eine lange Liste von Beschwerden – und Fragen, ob Shein immer seriös ist. Auf der Bewertungsseite Trustpilot wird Shein von Kunden mit durchschnittlich 2,5 Sternen bewertet – schlechter als die meisten Konkurrenten.
- In den dort veröffentlichten Erfahrungen werden vor allem schlechte Qualität der Kleidung und Schwierigkeiten bei der Lieferung bemängelt.
- Oft kämen Pakete auch überhaupt nicht an.
- Die Verbraucherzentrale Hamburg hat in einer Mitteilung Kunden von der Nutzung einiger chinesischer Online-Shops abgeraten – darunter Shein.
Die “vermeintlichen Schnäppchen aus Fernost” würden sich oft von den abgebildeten Produkten unterscheiden – auch sei wegen der großen Distanz der Kundenservice mangelhaft und Rücksendungen nur schwer möglich. Das sorgfältig aufgebaute öffentliche Image von Shein hat bereits einige Male Kratzer bekommen.
Wo gibt es in Deutschland ein Shein laden?
Der chinesische Fast-Fashion-Händler Shein und Klarna versuchen sich im stationären Geschäft – zumindest temporär: In einem Pop-up-Store auf dem Kurfürstendamm in Berlin können Kunden die neue Sommerkollektion vor Ort begutachten und diese anschließend online kaufen.
Wer liefert Shein in Deutschland?
Welchen Kurier verwendet SHEIN bei Ihrer Bestellung? – Ob Sie sich auf den Philippinen, in Irland, Südafrika, Neuseeland oder anderen Ländern befinden, SHEIN nutzt viele internationale Logistikunternehmen, um die Bestellungen zu versenden. SHEIN-Pakete werden von Kurieren wie geliefert Ninja Van, Aramex, Bringen, Nagel, oder ColisExpat.
Wann muss man bei Shein Zoll bezahlen?
SHEIN und der Zoll – SHEIN hat jahrelange Erfahrung mit dem internationalen Zoll und Versand und bietet inzwischen ein tolles Feature für das internationale Bestellen: ! Ihr müsst also keinen Besuch beim Zollamt oder einen geldeintreibenden Postboten befürchten – SHEIN bezahlt schon alle nötigen Gebühren 🙂 Sehr lobenswert und noch einmalig unter den Modeshops aus China.
ab 26€ Einkaufswert: 19% Einfuhrumsatzsteuer ab 150€ Einkaufswert: 19% Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühren (bei Mode: ~12%) verwirrt? Lasst es euch von unserem,
Meist könnt ihr die Gebühren direkt beim Postboten bezahlt (hierfür bitte das passendes Kleingeld zur Hand haben. Der Postbote hat unserer Erfahrung nach selten Wechselgeld, sonst müsst ihr das Paket bei eurer Poststelle abholen!). Unsere Erfahrungen : Dreimal bestellt – dreimal ohne Probleme oder Extrakosten angekommen.
Selbst vor der neueingeführten Zollfrei-Garantie hatten wir nur gute Erfahrung mit den Paketen von SHEIN (und dem ehemaligen Namensvetter 😉 ). Außerdem ist eine Besonderheit von SHEIN, dass die Pakete extra schnell in Europa ankommen, da die Pakete zunächst meist in die Niederlande geschickt werden und dort von einem lokalen Postunternehmen schnell weiterverschickt werden.
Dies erklärt auch den auf den ersten Blick überraschenden, Durch diese Besonderheit erhält man sein per Standardversand verschicktes Paket meist innerhalb von anderthalb bis zwei Wochen!
Wo klaut Shein?
Shein kopiert offenbar Designs von kleinen Unternehmer:innen und großen Moderiesen – Anfang Juli berichtete das Wallstreet Journal, dass Shein und seine in Hongkong ansässige Partnerfirma Zoetop Business Co. in den vergangenen drei Jahren mindestens 50 Klagen in den USA sammelte, die sich um Verletzung von Warenzeichen oder Urheberrechten drehten.
- Läger:innen seien sowohl kleine Unternehmer:innen als auch Moderiesen wie Ralph Lauren gewesen.
- Auf Social Media beschwerten sich immer wieder Designer:innen, dass ihre Designs einfach bei Shein auftauchten.
- So auch @therese_nothing, eine Künstlerin aus der Nähe von Wuppertal, die ihren Streit mit Shein in einem Instagram-Post erklärt (siehe unten).
Auch dieses kleine Fashion-Start-up beschwert sich über Urheberrechtsverletzungen – es geht um einen Nippel-Bikini, den Kylie Jenner offen auf Instagram zur Schau stellt. Laut Wallstreet Journal verklagte im März die Marke „Stussy Inc” Shein, weil der Online-Shop Produkte verkaufte, die mit dem „Stussy”-Logo bedruckt waren.
Damals wehrte sich Shein jedoch: „Es ist nicht unser Ziel oder Geschäftsmodell, das geistige Eigentum anderer zu verletzen”, sagt ein Sprecher von Shein in einem Statement. Das Unternehmen sagt, die Zulieferer hätten die Verantwortung, sich an die Regeln zu halten und nicht die Urheberrechte Dritter zu verletzen.
Man wolle der Sache auf den Grund gehen und den Produkt-Feedback-Prozess überarbeiten.
Wie fallen die Größen von Shein aus?
Größenangaben SHEIN – Die Kleidungsstücke fallen normal aus und sollten deshalb auch in der regulären Größe bestellt werden. Ich trage normalerweise Größe S oder Größe M und orientiere mich immer an den Kommentaren und den Modelangaben. Stimmen die Kommentare mit den Angaben der Seite zusammen, bestelle ich meine reguläre Größe.
Wie lange darf eine Bestellung zu spät kommen?
Bestellte Pizza kommt zu spät: Welche Rechte hat der Kunde? – Was ist, wenn der Pizzabote auf sich warten lässt? Zunächst einmal kommt es darauf an, was vertraglich vereinbart wurde. Wurde eine bestimmte Lieferzeit oder ein Lieferzeitraum vereinbart, dann kann der Kunde bei verspäteter Lieferung eine Minderung des Kaufpreises verlangen.
Eine andere Alternative wäre der Rücktritt vom Kaufvertrag. Hierfür muss allerdings grundsätzlich vorher eine Frist gesetzt werden. Den Rücktritt kann der Besteller auch erklären, wenn keine Lieferzeit vereinbart wurde. Auch hier muss der Kunde allerdings erst eine zumutbare Frist für die Lieferung setzen.
Ab wann der Besteller in dem Fall den Rücktritt erklären kann, ist gesetzlich nicht festgelegt. Bei einer Pizza ist jedoch von einer üblichen und zumutbaren Wartezeit von ca.30 bis 45 Minuten auszugehen.
Wie lange dauert es bis das Paket ankommt?
Innerhalb von Deutschland wird ein Paket in der Regel bereits 1-2 Werktage nach dem Versand beim Empfänger zugestellt. In wenigen Fällen kann es aber auch länger dauern – z.B. in der Vorweihnachtszeit.
Wie lange darf sich eine Bestellung verspäten?
Die Nachfrist muss angemessen sein – Die Nachfrist musst Du so setzen, dass der Händler noch die Möglichkeit hat, seine Lieferung auszuführen. Bei einer vereinbarten Lieferfrist von drei bis fünf Tagen, reicht eine Frist von weiteren drei bis fünf Tagen.
Sollte man noch bei Shein bestellen?
Qualität: Shein-Bewertungen im Internet – Wenn man auf der Verbraucherplattform Trustpilot viele schlechte Noten kriegt, dann ist das schlecht fürs Geschäft. Doch wenn das Portal darauf hinweist, dass viele positive Bewertungen gelöscht wurden, weil sie gefälscht waren, dann sollte auch der letzte Kunde misstrauisch werden.
Bestellungen kommen nicht an,Es werden falsche Artikel geschickt.Die chinesischen Größen passen nicht.Die Ware ist minderwertig und entspricht nicht den Beschreibungen (zum Beispiel Polyester statt Baumwolle). Retouren funktionieren nicht und kommen angeblich nie an.Der Support ist mangelhaft, reagiert nicht, lehnt Beschwerdegründe ab.Es wird nicht die volle Summe erstattet,Der Besteller muss teilweise das hohe Rückporto / Bearbeitungsgebühren nach China übernehmen.
Diese Beschwerden sind nicht ungewöhnlich für China-Shops. Anfangs funktioniert noch alles, aber mit der Zeit nehmen die Beschwerden überhand und die Unternehmen müssen feststellen, dass das Geschäft nicht mehr so lohnenswert ist, wenn man viele Retouren hat.
Warum sind die Preise bei Shein so günstig?
Warum Ist Shein So Billig? –
- 06.04.2023
- 0
- 69
12-Stunden-Schicht am Tag – “Wir stehen immer für faire Arbeit”, heißt es auf der Website des Mega-Konzerns. Doch ist eine Massenproduktion von mehreren Tausend neuen Designs am Tag mit fairen Arbeitsbedingungen kompatibel? So sehr Shein mit seinen Auftritten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und seinen extravaganten Designs auffällt, so undurchsichtig bleibt das Geschäft dahinter.
- Dennoch schaffte es die Organisation “Public Eye” durch anonyme Rechercheurinnen und Rechercheure einige Nähereien in der chinesischen Millionenstadt Guangzhou zu lokalisieren und mit den Näherinnen und Nähern vor Ort zu sprechen.
- Die Organisation setzt sich laut eigenen Angaben für faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung der Menschenrechte und Umweltstandards ein.
“Public Eye deckt seit über 50 Jahren Menschenrechtsverletzungen auf, die von Schweizer Unternehmen im Ausland verursacht werden”, so die Informationen auf der Website “publiceye.ch”. Shein betrifft nicht nur die Schweiz, sondern die ganze Welt. Bereits 2020 nimmt “Public Eye” Kontakt mit einer Organisation auf, die sich im Süden Chinas für die Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern einsetzt.
- Der Name der Organisation wird aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben.
- Die gesammelten Informationen sind erwartbar und dennoch erschreckend: Die Näherinnen und Näher arbeiten in drei Schichten, 7 Tage die Woche, bis zu 12 Stunden am Tag.
- Nur einen Tag im Monat bekommen sie frei.
- Diese Arbeitsbedingungen sind nicht nur unmenschlich, sondern in China illegal.
Menschen aus ärmeren Verhältnissen nehmen die Bedingungen aber in Kauf und produzieren die Billig-Mode wie am Laufband. Damit die Kleidung für nur wenige Euro verkauft werden kann, muss die Produktion so günstig wie möglich ausfallen. Die Näherinnen und Näher arbeiten sich kaputt und das für Cent-Beträge pro hergestelltem Kleidungsstück.