Pakete von Deutschland in die Türkei (oder aus der Türkei nach Deutschland) können 1 bis 3 Wochen unterwegs sein. Während des Transports erscheint in der Sendungsverfolgung kein neuer Paketstatus. Das ist kein Grund zur Sorge. Die langen Transportzeiten sind normal.
Hinzu kommt noch die Verzollung beim deutschen oder türkischen Zoll. Dies kann ebenfalls mehrere Tage dauern. Die Post hat auf die Dauer der Verzollung keinen Einfluss. Bitte lesen Sie unseren Versandratgeber für Türkei-Pakete, um Ihrem Paket die richtigen Zoll-Dokumente beizulegen. Die Meldungen aus der Sendungsverfolgung der türkischen Ptt-Post erklären wir auf dieser Seite.
Vermissen Sie einen Paketstatus oder haben eine spezielle Frage? Dann schreiben Sie bitte in das Paketda-Kundenforum,
Wie teuer ist ein Paket aus der Türkei nach Deutschland?
Ein Paket mit 5 kg kostet ca.35 € von der Türkei nach Deutschland. Bei diesen Preisen gilt es zu überlegen, ob du nicht die Hotelwäscherei bzw. einen Waschsalon in der Türkei aufsuchst und mit der frisch gewaschenen Wäsche nach Hause reist.
Wie lange dauert ein DHL Paket nach Türkei?
Versandvorbereitung und Laufzeiten
Laufzeitorientierung Standard (Werktage) | 10-15 |
---|---|
Laufzeitorientierung Premium (Werktage) | 7-10 |
Vollständige Sendungsverfolgung | ja |
Lagerfrist (Tage) | 30 |
Anzahl Zollinhaltserklärungen | 3 |
Kann man Pakete von Türkei nach Deutschland schicken?
Erklärung der Preisermittlung für den Versand nach Deutschland –
Die Abrechnung erfolgt durch Ermittlung des tatsächlich angefallenen Gewichtes; ein Versand von der Türkei nach Deutschland ist bis maximal 30 Kilogramm möglich. Erlaubt sind als Maximalmaß des Paketes 100 x 50 x 50 Zentimeter. Auf der Seite von können Sie den Preis ermitteln. Klicken Sie auf PTT Koli und wählen dann das Land aus, dies ist das Feld Ülke. Deutschland wird als Almanya bezeichnet – wählen Sie nun demnach dieses Feld aus. Danach können Sie sich für den Luftweg (Ucak) oder den Landweg (Yuzey) entscheiden. Danach nur noch in dem Feld Agirlik das Grammgewicht eingeben und schon haben Sie Ihren Preis in der türkischen Währung ermittelt.
Abschließend ist zu schreiben, dass die Türkei ein gastfreundliches Land ist und Touristen aus Deutschland vielfach vorhanden sind. Viele Personen sind dort der deutschen Sprache mächtig und sollten Sie Probleme mit dem Versand Ihres Paketes haben, wird Ihnen sicherlich jemand vor Ort helfen können.
Wie lange dauert Express Versand in die Türkei?
FAQ Expressversand in die Türkei Eine Express-Sendung brauch in die Türkei zwischen 2 und 4 Werktage.
Wie lange dauert Post von Deutschland nach Türkei?
Wie lange braucht mein Paket in die Türkei? – Kunden sind genervt von langen Versandzeiten und wollen allerhöchstens 3 bis 4 Tage auf ihre Bestellung warten, so hat es unter anderem unsere E-Commerce Verbraucherstudie 2020 gezeigt. Wie gut, dass Versanddienstleiter wie DHL, UPS und DPD mit einem Express-Service aufwarten.
Versandunternehmen | Laufzeit in Werktagen |
---|---|
Deutsche Post | 3 bis 6 Tage |
DHL | 2 Tage |
DPD | 2 Tage |
UPS | 2 bis 4 Tage |
GLS | 4 Tage |
Was kostet ein 2 kg Paket in die Türkei?
Paketpreise in die Türkei
Paketklasse | Gewicht | Online-Preis |
---|---|---|
XXS-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 2 kg | 21,99 € |
XS-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 5 kg | 28,99 € |
S-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 50 cm | bis 10 kg | 34,99 € |
Was darf nicht in die Türkei geschickt werden?
Zollvorschriften – Die Türkei ist kein EU-Mitglied, deshalb gibt es einige Zollvorschriften zu beachten. Vereinfacht wird die Zollabwicklung jedoch durch ein Freihandelsabkommen zwischen der Türkei und der EU, so dass für die meisten Güter keine Zölle berechnet werden, wenn sie in die Türkei importiert werden.
- Aber Vorsicht: Auch wenn kein Zoll berechnet wird, so muss der Empfänger eines Pakets in die Türkei trotzdem Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
- Die Einfuhrumsatzsteuer funktioniert ähnlich wie die Mehrwertsteuer und soll verhindern, dass Waren aus dem Ausland steuerfrei eingeführt werden.
- In der Türkei beträgt der normale Mehrwertsteuersatz 18%.
Es gibt auch ermäßigte Mehrwertsteuer, zum Beispiel für Lebensmittel. Die Mehrwertsteuer heißt in der Türkei Katma Deger Vergisi (KDV). Zusätzlich gibt es eine Sondersteuer auf bestimmte (Luxus-) Gegenstände wie z.B. Bleikristall, Fernseher, Video- und Brettspiele, usw.
- Diese Steuer heißt Özel tüketim vergisi (ÖTV),
- Laut DHL-Website dürfen folgende Produkte nicht in die Türkei verschickt werden: Pakete mit flüssigem, leicht schmelzbarem, leicht verderblichem oder zerbrechlichem Inhalt sind nicht zugelassen.
- Laut türkischer Zollbehörde ( PDF ) dürfen folgende Produkte nicht in die Türkei geschickt werden: Handys, Alkohol, Nahrungsergänzungsmittel, Tabak- und Tabaksubstitute (Zigaretten, E-Zigaretten, etc.), Kosmetik, Produkte tierischen Ursprungs (z.B.
Milch, Fleisch), Waffen, Drogen. ↑ zum Inhaltsverzeichnis
Warum keine getragene Kleidung in die Türkei?
Gebrauchte Unterwäsche und dreckige Babybodys gespendet – Gebrauchte Kleidung wird aus hygienischen Gründen von der Türkei nicht angenommen, erklärt Gülten Kumas, Geschäftsführerin der Spedition. Anfangs habe sie diese Auflage noch stutzig gemacht. Dann habe sie aber gesehen, was teilweise gespendet wurde: “Bei uns wurden gebrauchte Unterwäsche und dreckige Babybodys abgegeben. Gülten Kumas (rechts), Geschäftsführerin der Spedition Telci in Mogendorf im Westerwald und Hümeyra Türk, Tochter des Inhabers, organisieren die Hilfstransporte in die Türkei. SWR Die gebrauchte Kleidung, die bereits bei der Spedition abgegeben wurde, werde jetzt teilweise nach Syrien geschickt.
Waren aus der Türkei importieren Zoll?
Sachwert nicht größer als 150 Euro – Bei einem Sachwert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw.7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben.
- Bei der Berechnung der Einfuhrabgaben wird der Gesamtbetrag der Sendung inklusive der Portokosten zugrunde gelegt.
- Hierbei handelt es sich um den sogenannten Zollwert.
- Grundsätzlich muss für alle Sendungen aus einem Drittland eine Zollanmeldung abgegeben werden.
- Diese Aufgabe übernimmt in der Regel der Beförderer der Waren, also der zuständige Post- bzw.
Kurierdienst, für Sie. Dieser bezahlt auch schon die fälligen Einfuhrabgaben an den Zoll. In der Regel müssen Sie dann die Abgaben bei der Zustellung der Sendung bei dem Beförderer bezahlen. Abgaben von weniger als einem Euro werden jedoch nicht erhoben.
- Diese abgabenfreien Post- und Kuriersendungen können wie bisher direkt zugestellt werden, wenn keine Verbote und Beschränkungen entgegenstehen.
- Für die Serviceleistung (Anmeldung der Sendung beim Zoll und Zahlung der Abgaben) verlangt der Post- bzw.
- Urierdienst in der Regel auch eine Servicepauschale.
Ob und in welcher Höhe gegebenenfalls eine Servicepauschale verlangt wird, erfragen Sie bitte bei dem zuständigen Post- bzw. Kurierdienst oder entnehmen diese den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Import One Stop Shop (IOSS) Wenn sich Ihr Verkäufer im Drittland im neuen Mehrwertsteuersystem der EU registriert und die einzige Anlaufstelle für den Import (IOSS = Import One Stop Shop ) verwendet, entstehen bei Waren mit einem Wert von höchstens 150 Euro, die Sie außerhalb der EU kaufen, beim Zoll keine zusätzlichen Gebühren (Einfuhrabgaben).
- Da der Verkäufer in diesem Fall jedoch verpflichtet ist, die fälligen Abgaben über das oben genannte Mehrwertsteuersystem an die EU zu zahlen, sind diese Abgaben in der Regel bereits im Rechnungsendbetrag des Verkäufers enthalten.
- Die Verpflichtung zur Abgabe einer Zollanmeldung besteht aber weiterhin und wird in der Regel vom Beförderer (üblicherweise Post- oder Kurierdienstleister) für Sie übernommen.
Ob und in welcher Höhe Ihnen für diese Dienstleistung zusätzlich eine Servicepauschale in Rechnung gestellt wird, entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers oder des Beförderers. Bitte beachten Sie, dass bei der Einfuhr von verbrauchsteuerpflichtigen Waren wie z.B.
Wie lange dauert ein internationales Paket?
Je nach den Optionen, die der Kurierdienst anbietet, kann die Zustellung eines internationalen Pakets zwischen 1 und 10 Werktagen dauern. Hier sind die durchschnittlichen Laufzeiten für verschiedene Arten des Versands berechnet: Standardversand – 3-7 Werktage für Lieferungen innerhalb der EU.
Wer haftet wenn ein Päckchen nicht ankommt?
Unversicherte Sendung: Wer haftet bei Verlust? – Wertvolle Waren sollten immer versichert versenden werden, denn bei unversichertem Versand ist eine Sendungsverfolgung nicht möglich, Wenn ein Päckchen oder eine unversicherte Briefsendung verloren geht, hat der Empfänger in der Regel Pech und der Paketdienst muss nicht haften – es sei denn, es können ihm Fehler oder Versäumnisse nachgewiesen werden.
So hatte 2013 eine Kundin der Post als Klägerin Erfolg vor dem Amtsgericht München. Ihre unversichert abgeschickte Sendung war verloren gegangen, wofür der Dienstleister gemäß seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht haften wollte. Die Kundin führte an, dass sie nicht genügend darüber informiert worden sei.
Das Gericht gab ihr Recht und bestätigte, dass ein Preisaushang mit Verweis auf die AGB im Kleingedruckten als Kundeninformation nicht ausreiche (AZ 262 C 22888/12).
Was ist in der Türkei günstiger als in Deutschland?
Was kann man in der Türkei gut einkaufen? – Teppiche auf einem türkischen Basar Die Türkei ist ein Paradies für Shopping-Victims und Souvenirjäger. Viele Waren wie Schmuck oder Taschen werden vor Ort gefertigt und sind daher deutlich günstiger als in Deutschland. Dasselbe gilt für Baumwollartikel wie Hamam-Tücher oder Tischwäsche.
Wie viel kostet der Versand nach Deutschland?
Paket International
Gewicht | Zone 1a (in Euro) | Zone 1b (in Euro) |
---|---|---|
Gewicht bis 1 kg 1 ) | Zone 1a (in Euro) 14,30 | Zone 1b (in Euro) 14,80 |
Gewicht bis 2 kg 1 ) | Zone 1a (in Euro) 16,30 | Zone 1b (in Euro) 16,80 |
Gewicht bis 4 kg 1 ) | Zone 1a (in Euro) 19,30 | Zone 1b (in Euro) 19,80 |
Gewicht bis 10 kg 1 ) | Zone 1a (in Euro) 29,30 | Zone 1b (in Euro) 29,80 |
Wie viel Ware von Türkei nach Deutschland?
Zollbestimmungen Türkei: Was darf ich ein- und ausführen?
Unbegrenzte Devisen Persönliche Gebrauchsgegenstände, Medizin und Arznei im Gesamtwert bis 300 € Tabak und Alkohol ab 18 Jahren und in begrenzten Mengen:
Zigaretten (600 St.) Zigarillos (100 St.) oder Zigarren (50 St.) Zigarettentabak oder Pfeifentabak (250g) Zigarettenpapier (200 St.) Blauer Tabak (200g) Schnupftabak (50g) Alkoholische Getränke >22%vol. (1L) Alkoholische Getränke <22%vol. (1L)
Parfüm, Öle und Lotionen (600ml) Hautpflegemittel und Toilettenartikel (5 St.) Kaffee (1kg) Löslicher Kaffee (1kg) Tee (1kg) Schokolade (1kg) Sonstige Süßigkeiten (1kg) Schmuck (bis 15.000 Euro Wert)
Es ist verboten Waffen und Schneidwerkzeug sowie Betäubungsmittel in die Türkei einzuführen. Sogenannte „Kultur- und Naturgüter” dürfen nicht ohne entsprechende Genehmigung ausgeführt werden. Darunter zählen Antiquitäten, alte Münzen aber auch vermeintlich Wertloses wie Steine, Fossilien oder Ähnliches.
Was genau darunter fällt, wird zudem von den Behörden sehr weit ausgelegt. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Haft- und Geldstrafen. Bei Geldumtausch muss darauf geachtet werden, die Quittung bis zur Ausreise aufzubewahren, da diese beim Wechsel in Euro vorher vorgelegt werden muss. Außerdem dürfen maximal Geldmengen im Wert von 5.000 US-Dollar ohne Voranmeldung ausgeführt werden.
Mitbringsel und sonstige Waren, die aus der Türkei mitgebracht werden, dürfen bestimmte Mengen- und Geldwerte nicht überschreiten. Auch kommt es darauf an, wie man ein- und ausreist. Bei Flug- und Schiffsreisen ist der Höchstwert 430 Euro, In jedem Fall sollten auch hier Quittungen und Rechnungen aufbewahrt werden, um im Zweifelsfall den Wert der Waren nachweisen zu können.
- Um Mißverständnisse und Strafen zu vermeiden, ist es ratsam, wertvolle Dinge wie Laptops, Digitalkameras, und Ähnlichem vor Reisebeginn beim Zoll anzumelden.
- Bitte beachten Sie gleichzeitig auch die Einreisebestimmungen für Deutschland.
- Quellen: und Diese Seite wurde zuletzt am 22.
- Juni 2018 aktualisiert.
Bitte informieren Sie sich auch auf den Seiten des Zolls von Deutschland sowie der Türkei für aktuelle Änderungen und ausführlichere Details. : Zollbestimmungen Türkei: Was darf ich ein- und ausführen?
Wie teuer ist ein Paket bis 20 kg?
Mit ExpressEasy National bereits am nächsten Tag, auch mit Zeitoption 1
Gewicht | Zustellung am nächsten Tag (Montag – Freitag) 6 Online-Preis |
---|---|
über 5 kg bis 10 kg | 25,00 EUR Filialpreis : 27, 50 EUR |
über 10 kg bis 20 kg | 30,00 EUR Filialpreis : 32, 50 EUR |
über 20 kg bis 31,5 kg | 45,00 EUR Filialpreis : 47, 50 EUR |
Was kostet ein 2 kg Paket in die Türkei?
Paketpreise in die Türkei
Paketklasse | Gewicht | Online-Preis |
---|---|---|
XXS-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 2 kg | 21,99 € |
XS-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 5 kg | 28,99 € |
S-Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 50 cm | bis 10 kg | 34,99 € |