Wie Kommt Man Von Deutschland Nach Bornholm?

Wie Kommt Man Von Deutschland Nach Bornholm
Anreise und Transport nach Bornholm – schnell und einfach Thema Sie haben mehrere Möglichkeiten, um nach Bornholm zu kommen und es geht relativ schnell! Auch der Nahverkehr reicht beinahe überall hin. Sehen Sie selbst, wie einfach es ist, nach Bornholm zu kommen Bornholm erreichen Sie das ganze Jahr hindurch – auch von Deutschland.

Sie können z.B. mit der Fähre von Sassnitz in nur 3 ½ Stunden oder von Ystad in Schweden in nur 1 Stunde und 20 Minuten nach Bornholm fahren (5 1/2 Stunden von Køge). Von Kopenhagen sind Sie mit Auto, Bus oder Zug in weniger als 3 Stunden auf Bornholm. Ausserdem gibt es täglich mehrere Flüge von Kopenhagen zum Flughafen Bornholm (RNN).

Die Flugzeit beträgt nur 35 Minuten von Kopenhagen oder 1 Stunde und 10 Minuten von Billund, Midtjylland, Aalborg, Aarhus und Sønderborg in Jütland. : Anreise und Transport nach Bornholm – schnell und einfach

Was kostet die Fähre von Rostock nach Bornholm?

Fähre nach Bornholm von Køge auf Seeland – Sie können auch von Køge auf Seeland aus nach Bornholm fahren. Bornholmslinjen bedient die Strecke Køge-Rønne mit der neuen und komfortablen Autofähre „Hammershus”, die eine Provinzstadt etwa 50 km südlich von Kopenhagen mit der Insel über Nacht sicher verbindet.

Ist die Insel Bornholm autofrei?

Ist Bornholm Autofrei? – Nein, Bornholm ist nicht Autofrei. Allerdings gehen die Uhren auf der Insel langsamer. Es herrscht keine Hektik im Straßenverkehr. Radler finden auf dem ausgedehnten Radwegenetz viel Platz zum radeln. Wer es Autofrei mag, kann einen Ausflug auf die Erbseninseln um Christiansø unternehmen. Mehr,

Wie schnell fährt die Fähre nach Bornholm?

Bornholm ist näher als Sie denken Reisen Sie über Schweden, bringen die Schnellfähren auf der Rönne-Ystad Route Sie nach der Insel Bornholm in nur 80 Minuten. Sind Sie schon in Dänemark, können Sie auch die Rönne-Köge Route benutzen. Diese Überfahrt dauert 5 Stunden und 30 Minuten.

Kann man in Bornholm mit Euro bezahlen?

Fragen- und Antwortenfür Ihren Urlaub auf Bornholm –

Welche Einreisebestimmungen gelten für die dänische Insel Bornholm? Deutsche Staatsangehörige können mit Reisepass oder Personalausweis sowie mit vorläufigem Personalausweis bzw. Reisepass nach Dänemark einreisen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. Im Hinblick auf die Sicherheitskontrollen in den dänischen Flughäfen ist bei Weiterreisen nach Grönland und auf die Färöer die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da diese Teile der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes sind. WICHTIG! Autofahrern wird dringend abgeraten, Anhalter oder andere ihnen unbekannte Personen über die Grenze nach Dänemark mitzunehmen. Sofern diese Personen keine Ausweispapiere mit sich führen, die zum legalen Aufenthalt in Dänemark berechtigen, wird den Fahrern Menschenschmuggel vorgeworfen und regelmäßig sofortige Untersuchungshaft angeordnet! Stand: 07.10.2015 Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de Hinweis! Aktuelle Informationen erhalten Sie generell beim Auswärtigen Amt. Mit welcher Währung kann man auf Bornholm bezahlen? Die Hauptwährung ist die Dänische Krone (DKK od. Dkr.).1 EUR = 7,4616 DKK Stand: 07. Oktober 2015 Auf Bornholm wird aber auch der Euro von einigen Geschäften akzeptiert. Im Umlauf sind folgende Banknoten: 1.000, 500, 200, 100 und 50 Kronen. Münzen: 20, 10, 5, 2 und 1 Krone sowie 50 und 25 Øre. Banken können das Einwechseln von großen ausländischen Banknoten ablehnen! Eine Wechselgebühr in Höhe von 20 bis 35 DKK wird bei jedem Umtausch ungeachtet der Höhe des Betrages erhoben. Die Ein- und Ausfuhr von dänischen und ausländischen Banknoten, Reiseschecks und anderen Zahlungsmitteln ist unbegrenzt. Geld können Sie bei Banken oder im Bornholms Velkomstcenter wechseln bzw. abholen. Welche Kreditkarten werden auf Bornholm akzeptiert? Die meisten Geschäfte oder Restaurant s akzeptieren Kreditkarten wie Mastercard oder Diners, Wann haben die Banken geöffnet? Die Banken auf Bornholm sind werktags von 10.00-16.00 Uhr geöffnet. Kann ich meinen Haustier mit auf die Insel Bornholm nehmen? Seit 01.07.2014 gilt in Dänemark ein neues Hundegesetz! Wer Tiere mit nach Bornholm nehmen möchte, hat drauf zu achten, dass das Tier keine Infektionen oder übertragbare Krankheiten hat. Das Haustier darf nicht in Dänemark verkauft werden. Das Eigentum des Tieres darf nicht auf eine andere Person übertragen werden. Flug- und Fährgesellschaft entscheiden, ob sie Haustiere mitnehmen dürfen. inige Fluggesellschaften und Fährgesellschaften erlauben Haustiere an Bord, andere nicht. Überprüfen Sie immer, wenn es erlaubt ist, Haustiere mitzubringen, bevor Sie Ihr Flugticket buchen. Internet: www.fvst.dk Email: [email protected] Stand: 07. Oktober 2015 Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de Hinweis! Aktuelle Informationen erhalten Sie generell beim Auswärtigen Amt. Welches sind die wichtigsten Rufnummern für Notfälle auf Bornholm? Politi ( Polizei ) Rønne Politi Zahrtmannsvej 44 3700 Rønne (Døgnåbent) Tel.: +45 56 90 14 48 Internet: https://www.politi.dk/bornholm/da/servicemenu/forside/ Ambulance/Brandvæsen ( Krankenwagen/Feuerwehr ) Tel.: 112 Gibt es einen Konsul oder eine deutsche Vertretung auf Bornholm? Sie finden das deutsche Konsulat in Allinge: Honorarkonsul Kristian Goertz Postgade 2, Tejn 3770 Allinge Tel.: +45 56 48 05 70 Ich habe ein Strafmandat wegen Falschparkens erhalten, kann ich mich beschweren? Beschweren können Sie sich bei: Bornholms Regionskommune Vej & Park Sandemandsvej 1B 3700 Rønne Tel.: +45 5692 5008 oder Tel.: +45 5692 5009 Internet: https://www.brk.dk Bitte Überprüfen Sie im Vorfeld, ob Sie wirklich keinen Fehler begangen haben! Ich möchte gerne meine Emails über das Internet im Urlaub abrufen, geht dass? Auf Bornholm gibt es folgende Internetcafés : Bornholms Centralbibliotek Pingels Allé 1 3700 Rønne Tel.: +45 5695 0704 Internet: https://www.bibliotek.brk.dk Caféen i Exsteensgård St. Torvegade 18 3700 Rønne Tel.: +45 5691 1031 Las Vegas Spilleland- Snellemarkcentret Snellemark 17 3700 Rønne Tel.: +45 5695 7621 Internet: https://www.snellemarkcentret.dk Wenn das Wetter auf Bornholm mal nicht so mitspielt, gibt es auch Schwimmhallen auf der Insel? In Gudhjem, Klemsker und Rønne finden Sie Schwimmhallen vor. Wo finde ich Informationen zum Busverkehr auf Bornholm ? Busfahrpläne und Informationen finden Sie auf der Internetseite des dänischen Busunternehmens BAT – din bus på Bornholm -, Preise und andere Informationen erhalten Sie auch direkt im Büro in Rønne: BAT “Det Røde Pakhus” Snellemark 30 3700 Rønne Öffnungszeiten: Werktags von: 09.00-17.00 Uhr Büro, Verwaltung im 1. Stock Werktags: 09.00-15.00 Uhr, Freitag: 09.00-12.00 Uhr E-mail : p[email protected] Tel: +45 56 95 21 21 Fax: +45 56 95 35 5 Das Busunternehmen fährt stündlich die großen Orte der Insel von Rønne aus an. Bus-Fahrpläne finden Sie ebenfalls auf oben genannter Internetseite als downloadbare *.pdf Dateien. Zu jeder Fährankunft oder Abfahrt sowie bei Flugankünften oder Abflügen auf dem Flughafen Bornholm können Sie ein Sammel-Taxi (“Air Taxi”) ordern. Bitte bestellen Sie “Air Tax”i spätestens 3 Stunden vor dem Abflug/Ankunft unter Tel.: +45 5696 2301. Auf den Landstraßen kann man im Prinzip überall aus- und einsteigen. Wollen Sie unterwegs zusteigen, signalisieren Sie dem Busfahrer dieses mit deutlichem Winken. Leider ist das Anhalten der Buse nicht auf allen Linien Bornholms erlaubt. Fragen Sie am besten vor Ort nach. WICHTIG ! An den Überlandbussen befinden sich am Heck Metallgestelle zum Transportieren von max.5-6 Fahrräder! Um unseren Frage- und Antwortkatalog auszubauen, benötigen wir Ihre Mitarbeit. Ihre Fragen zur Insel Bornholm können Sie in unserem Kontaktformular äußern. Hinweis für alle hier zur Verfügung gestellten Informationen ! www.ferienhaeuser-auf-bornholm.de übernimmt keine Haftung für die hier bereit gestellten Informationen. Wir sind zwar bemüht die Informationen aktuell zu halten, können dieses aber nicht garantieren!
See also:  Wie Kommt Gas Aus Katar Nach Deutschland?

Wird auf Bornholm Deutsch gesprochen?

Sprache – Auf Bornholm wird Dänisch gesprochen. Doch verstehen viele Einwohner, die mit Touristen zu tun haben, auch Deutsch oder Englisch.

Wo ist es am schönsten auf Bornholm?

Besøg Danmarks smukkeste købstad Svaneke – oplev mad og gourmet Stadt Erleben Sie die schöne und gemütliche Stadt Svaneke auf Bornholm. Svaneke ist für Kenner – lernen Sie die Stadt kennen und Sie werden sie niemals vergessen. Erfahren Sie mehr über Svaneke hier Svaneke ist die schönste und am besten erhaltene alte Stadt Bornholms.

Wie teuer ist Bornholm?

Bornholm – Gut zu wissen –

Von Deutschland aus kommst du mit der Fähre ab Sassnitz auf Rügen zweimal täglich nach Bornholm. Auf der Fähre kannst du dein Auto, Motorrad oder Fahrrad mitführen. Auch ab Ystad in Schweden und Køge in Dänemark fährt Bornholmslinjen die Insel täglich an. Ein einfaches Ticket für eine Person ohne zusätzliches Vehikel kostet nur 149 Dänische Kronen (knapp 20 Euro). Am entspanntesten bist du mit dem eigenen Auto unterwegs. Die Insel ist nicht sehr groß, sodass du alle Ziele schnell erreichst. Bornholm hat aber auch ein gut ausgebautes Busnetz, das alle Städte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Allerdings fahren viel Buslinien nicht stündlich und nicht den gesamten Tag. Daher ist es ratsam für Tage, an denen du mehrere Ziele anfahren möchtest, ein Fahrrad auszuleihen. Verleihstationen gibt es auf der Insel zahlreiche, denn die Radwege sind sehr gut ausgebaut. Um die Insel führt sogar eine über 100 Kilometer lange Route, die viele Aktivurlauber*innen im Sommer fahren. Bornholm gehört zu Dänemark, weshalb auch hier mit Dänischen Kronen bezahlt wird. Das Preisniveau auf der Insel liegt etwas über dem von Deutschland und ist vergleichbar mit dem Rest Skandinaviens. Hotels und Ferienunterkünfte sind vor allem in der Hochsaison begehrt und vergleichsweise teuer.

Was kostet Fähre Deutschland Dänemark?

Erkunde die Fjorde – mit der Fähre nach Norwegen – Auch nach Norwegen kommt Du von Dänemark aus ganz einfach und schnell per Fähre. Im Land der Wikinger, Elche und Wälder erwarten Dich viele Abenteuer. Besuche die riesigen Fjorde, wandere über imposante Berge und erfreue Dich an der himmlischen Ruhe, während über Dir die Polarlichter leuchten.

Die schnellste Fährverbindung zwischen Dänemark und Norwegen ist die Strecke von Hirtshals im Nordosten Jütlands nach Kristiansand im Süden Norwegens. Diese Route wird von zwei verschiedenen Reedereien befahren. Die Schiffe der Color Line setzen ein- bis zweimal täglich über, dabei benötigen sie etwas mehr als drei Stunden und die Tickets mit Pkw kosten ungefähr 100 Euro, wobei die Preise saisonal stark schwanken können.

Die Fjord Line ist zwei- bis dreimal täglich unterwegs, benötigt etwas über zwei Stunden und die Pkw-Tickets kosten zirka 100 Euro pro Person. Die Preise verändern sich ebenfalls je nach Saison und Art der Buchung. Eine wunderschöne Verbindung zwischen Dänemark und Norwegen ist die Strecke von Frederikshavn nach Oslo. Wie Kommt Man Von Deutschland Nach Bornholm Die spektakulärste Reise mit der Fähre ist wohl die Mini-Kreuzfahrt von Hirthals über Stavanger nach Bergen. Auf dieser Strecke bewunderst Du die unglaubliche Schönheit der norwegischen Fjorde und genießt dabei alle Vorzüge einer kleinen Kreuzfahrt. Dein Auto kannst Du natürlich auch mitnehmen.

Die Fahrt, welche ebenfalls von Fjord Line angeboten wird, dauert insgesamt knapp 17 Stunden; mit Übernachtungskabine kostet sie ab 150 Euro. Und wenn Du nicht gerade gebannt die spektakuläre Westküste Norwegens bestaunst, wartet an Bord ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf Dich! Entscheidest Du Dich dafür, Dänemark mit der Fähre zu bereisen, wirst Du es bestimmt nicht bereuen.

Du reist nicht nur stressfrei und mit frischem Wind um die Nase, sondern kannst alle skandinavischen Länder kennenlernen, ohne unnötig viel Zeit zu verlieren oder ständig im Auto sitzen zu müssen. Also buche Deine Fähre, stich in See und genieße Deinen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub in unserem Lieblingsland Dänemark.

See also:  Wie Hoch Sind Die Lebenshaltungskosten In Deutschland?

Wann ist die beste Reisezeit für Bornholm?

Das Wetter auf der dänischen Insel Bornholm profitiert von seiner Lage mitten in der Ostsee. Relativ kühle Sommer, dafür aber milde Winter sind typisch für gemäßigtes Seeklima mit mehr Sonne und weniger Niederschlag (mit 600 – 800mm pro Jahr recht trocken). Im Frühjahr erwärmt sich das Wasser dagegen nur recht langsam, was für einen um ca.10 Tage späteren Frühling, d.h. Vegetationsbeginn sorgt. Im Sommer ist ausbleibende starke Hitze Folge der kühlenden Ostsee. Die beste Reisezeit sind wetterbedingt der Juli und August. Regenbogen über der grünen Landschaft der Insel Bornholm

Wann ist Hauptsaison auf Bornholm?

Die meisten Touristen fahren zwischen Mai und September nach Bornholm. Dies ist schließlich die ‘Insel der Fahrräder’, daher sind Sommerfahrten in Bornholm eine beliebte Form des Zeitvertreibs.

Sind auf Bornholm Autos erlaubt?

Mit der Autofähre übersetzen – Schaut man auf die Landkarte, scheint sich der äußerste Zipfel der im Nordosten der Insel Rügen in Richtung Bornholm zu strecken. Dort liegt der Erholungsort beziehungsweise die Weltnaturerbestadt Sassnitz, von wo aus die Fähre nach Rönne übersetzt.

  1. Die Überfahrt dauert etwa 3 Stunden und 30 Minuten und kostet den Autofahrer abhängig von der Saison, dem Wochentag und der Größe des Fahrzeugs zwischen 116 und 280 Euro.
  2. Wer sein Auto stehen lässt und als Fußgänger übersetzt, zahlt ohne Vergünstigungen zwischen 24 und 31 Euro.
  3. Bornholm besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz und zu den Touristenattraktionen gelangt man mit dem Pkw ganz leicht.

Da sich die Insel auf einer Fläche von 588,30 Quadratkilometern erstreckt, ist ein entsprechendes Fortbewegungsmittel auf jeden Fall eine gute Sache. Die einzigartigen Naturräume durchstreift man allerdings am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Welche Fährverbindungen gibt es nach Dänemark?

Es gibt 2 fährstrecken die zwischen Deutschland und Dänemark 57 Überfahrten täglich angeboten werden. Scandlines betreibt 2 Strecken, Rostock nach Gedser fährt 10 mal täglich & Puttgarden nach Rödby ungefähr 47 mal täglich. Da die Frequenz und die Überfahrtsdauer der Überfahrten variieren kann, empfehlen wir eine online Preisabfrage von Deutschland nach Dänemark Überfahrten durchzuführen.

Wie lange vorher da sein Fähre?

Passagiere ohne Fahrzeug müssen sich spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt am Check-in einfinden, Passagiere mit Fahrzeug spätestens 90 Minuten. Passagiere ohne Fahrzeug müssen sich spätestens 1 Stunde vor der Abfahrt am Check-in einfinden, Passagiere mit Fahrzeug spätestens 2 Stunden.

Wie viel Dänische Kronen entsprechen 100 €?

Zahlst du deiner Bank zu viel?

Wechselkurse Euro / Dänische Krone
10 EUR 74.52500 DKK
20 EUR 149.05000 DKK
50 EUR 372.62500 DKK
100 EUR 745.25000 DKK

Was kostet ein Bier auf Bornholm?

Alkoholpreise in Dänemark (Stand 2022) – In den skandinavischen Ländern sind alkoholische Getränke bekanntlich recht teuer. Sie können davon ausgehen, in Dänemark etwa 60-65 % mehr für eine Flasche Bier, Wein oder Spirituosen als in Deutschland zu bezahlen.

Für 0,5 Liter eines einheimischen Bieres müssen Sie mit einem Preis von circa 1,70 € rechnen, importierte Biere in 0,33-Liter-Flaschen kosten rund 2 €. Für eine Flasche Wein der mittleren Kategorie müssen Sie etwa 7,40 € einplanen. Dementsprechend sind auch die Kosten für alkoholische Getränke in Restaurants wesentlich höher.

Dort zahlen Sie für ein einheimisches Bier (0,5 l) um die 6 €, importiertes Bier (0,33 l) kostet durchschnittlich 5,10 €. Denn in Dänemark wird auf Genussmittel wie Alkohol, Tabak oder Süßigkeiten, eine Luxussteuer erhoben.

Was ist in Dänemark teuer?

Die dänischen Hofläden – Ein Paradies für Kulinariker und preiswert – Mit Urlaub assoziieren die meisten Menschen unter anderem, während dieser Zeit genüsslich zu essen und zu kochen. Dazu gehört eben auch, nicht nur die von zu Hause gewohnten Lebensmittel einzukaufen, sondern auch typisch regionale Köstlichkeiten kennenzulernen.

Ein Besuch bei einem Hofladen ist unbedingt empfehlenswert und kann ein wahres Schlaraffenland für kulinariker werden. Herrlich können auch die Einkäufe beim Bäcker sein – die dänischen Backwaren sind ein Gedicht und die Auswahl riesig! Lasst es euch also nicht entgehen, Dänemark auch von seiner kulinarischen Seite aus genauer zu erkunden.

Manche Artikel des alltäglichen Lebens bekommt man in Dänemark zum Teil sogar günstiger als in Deutschland: Neben hochwertiger Sport- und Outdoorbekleidung von bekannten Herstellern ist frisches Gemüse direkt vom Bauern und natürlich auch und besonders der frische Fisch in den Häfen oftmals ein gutes Angebot.

Die Preise in Dänemark sind nicht so hoch wie man häufig denkt. Nur Milchprodukte, Alkohol, Süßigkeiten sowie Obst und Gemüse sind in dänischen Supermärkten etwas teuer. Für eine Flasche Rotwein bezahlst du in Dänemark umgerechnet 4,02 Euro und in Deutschland 1,89 Euro. Dänische Butter kostet umgerechnet 2,25 Euro.

OWL: Externsteine, Teutoburger Wald und Störche | WDR Reisen

Deutsche Butter kostet 1,59 Euro. Für eine Salami bezahlst du in Dänemark umgerechnet 1,34 Euro und zu Hause in Deutschland 1,35 Euro. Du siehst: Teilweise sind die Preise in Dänemark etwas höher, teilweise bezahlst du aber auch das Gleiche. Auch ein Besuch in einem Restaurant in Dänemark muss nicht unbedingt teuer sein.

See also:  Wie Viele Patriot Systeme Hat Deutschland?

Ähnlich wie bei den Supermärkten hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass man für einen Restaurant-Besuch in Dänemark tief in die Tasche greifen muss. Grundsätzlich richten sich die Preise immer nach dem Restaurant, seiner Karte, der Lage und dem Service. Wie hierzulande gibt es kleine, gemütliche Pizzerien und große, edle Gourmet-Restaurants.

Ein leckeres Abendessen für zwei Personen kann beispielsweise umgerechnet zwischen 25 Euro und 120 Euro kosten. Inzwischen kann man nicht mehr pauschal sagen, dass Dänemark teurer ist als Deutschland. Vor dem allerersten Reiseantritt rechnen viele Dänemarkurlauber mit hohen Lebensmittelpreisen, was allerdings nur bedingt zutrifft.

Es gibt grundsätzlich Lebensmittel, die in dänischen Supermärkten teurer sind, allen voran Alkohol, Milchprodukte, Süßigkeiten sowie Obst und Gemüse. Aber alle anderen Lebensmittelpreise sind vergleichbar mit den Preisen in Deutschland. In vielen unserer Ferienhausgebiete gibt es außerdem Discounter, die ein günstiges Angebot und ein ähnliches Sortiment haben wie in Deutschland.

Die Preise für Benzin sind in Dänemark etwas höher als in Deutschland. An dänischen Tankstellen musst du für Diesel und Benzin pro Liter im Durchschnitt rund 20 Cent mehr zahlen. Zum Vergleich: Während ein Liter Super in Dänemark rund 1,61 Euro kostet, bezahlst du hierfür in Deutschland nur 1,32 Euro.

Wie komme ich am günstigsten nach Bornholm?

Anreise mit dem Auto über Sassnitz (Mukran) – Mit dem Auto nach Bornholm, ist die Anreise über Rügen auf Sassnitz ist die billigste alternative. Rügen ist unkompliziert erreichbar. Über Berlin geht es am schnellsten über die A11 und dannach über die A20 nach Stralsund.

  1. Wählen Sie für die Anreise die A 20 bis zur Abfahrt Sassnitz (Rügen), eine Schnellstrasse führt Sie bis zur neuen Sundquerung (Pylonbrücke) und weiter über die B96 (E251) bis zum Hafen Sassnitz (Neu Mukran).
  2. Von Neu Mukran aus verkehren derzeit die Fähren “Hammershus” und an einigen Tagen die Fähre “POVL ANKER”.

Die Überfahrt nach Rønne dauert 3 1/2 Stunden.

Wie viel Geld braucht man in Dänemark zum Leben?

Die Lebenshaltungskosten in Dänemark sind im Allgemeinen hoch. Das Leben in Kopenhagen kann zwischen 1.280 und 1.800 EUR pro Monat kosten, während das empfohlene Monatsbudget für kleinere Städte wie Aalborg durchschnittlich etwa 1.000 EUR pro Monat beträgt.

Wie viel Geld braucht man in Dänemark?

Das kostet eine Urlaubswoche in Dänemark – Nun ist es Zeit zusammenzurechnen. Benzin, Ferienhaus, Verpflegung und Vergnügen – was kann da in einer Woche zusammen kommen. Hier die Übersicht:

Kosten
Benzin 268 Euro
Ferienhaus inkl. Strom 500 Euro
Lebensmittel 240 Euro
Unternehmungen/ Restaurant rund 350 Euro (und mehr)
Summe 1.008 bis 1.358 Euro

Für zwei Personen kostet die Urlaubswoche in Dänemark in der Nebensaison rund 1.008 bis 1.358 Euro. Die Preise variieren natürlich je nachdem, was ihr euch leisten wollt, ob ihr allein oder mit Kindern in den Urlaub fahrt. Oder vielleicht auch mit Freunden? Je mehr Personen ein Ferienhaus mieten, umso günstiger wird es auch. Wind in den Haaren, ein Softice in der Hand und die Gischt im Gesicht, glücklicher kann ich kaum sein. Deshalb blogge ich hier auch über meine Leidenschaft – über Dänemark. Kultur, dänische Gerichte, Urlaubstipps und viel mehr findest du auf diesem kleinen Stück Dänemark im Internet.

Wann fahren die Fähren von Sassnitz nach Bornholm?

Die Fähre Sassnitz-Bornholm – die Ferienlinie für Inselurlauber – Auf der Route Sassnitz-Bornholm setzt die Reederei Bornholmer Faergen die kombinierten Fracht-/Personenfähren Hammerodde und Povl Anker ein. Am Beginn und am Ende der Fährsaison gibt es in Sassnitz lediglich drei Abfahrten/Woche (Donnerstag, Samstag, Sonntag).

In der Ferienzeit (Juli, August) findet täglich um 11:50 Uhr eine Abfahrt statt, an den Wochenenden (Freitag, Samstag, Sonntag) steht Ihnen um 13:30 Uhr eine zweite Überfahrt zur Verfügung. In Rönne legen die Fähren an den gleichen Tagen jeweils um 08:00 Uhr bzw. zusätzlich um 09:00 Uhr ab, eine Überfahrt dauert 3:30 Stunden.

Einige technische Daten und einen Überblick zur Ausstattung der Fähren zeigen die nachfolgenden Aufstellungen. Fähre / Baujahr / Länge (m) / BRZ* / Geschwindigkeit** / Passagiere / Fahrzeuge – Hammerodde / 2005 / 129,9 / 14.551 / 18,5 / 400 / 300 – Povl Anker / 1978 / 121,1 / 12.358 / 20,0 / 1.500 / 262 * BRZ = Bruttoraumzahl in Tonnen (t) ** maximale Geschwindigkeit in Knoten (kn) Fähre / Anzahl Decks / Ausstattung – Hammerodde / 9 / Rezeption, Bistro, Bordshop, Ruhesessel, Spielzimmer, Kabinen, Kojen – Povl Anker / 8 / Information, Restaurant, Bistro, Bordshop, Salon, Kabinen, Kojen, Spielzimmer

Welche Fährverbindungen gibt es nach Dänemark?

Es gibt 2 fährstrecken die zwischen Deutschland und Dänemark 57 Überfahrten täglich angeboten werden. Scandlines betreibt 2 Strecken, Rostock nach Gedser fährt 10 mal täglich & Puttgarden nach Rödby ungefähr 47 mal täglich. Da die Frequenz und die Überfahrtsdauer der Überfahrten variieren kann, empfehlen wir eine online Preisabfrage von Deutschland nach Dänemark Überfahrten durchzuführen.

Was kostet die Fähre von Schweden nach Bornholm?

Haben Sie lust auch Schweden zu besuchen, können Sie Tickets mit den Schellfähren von Rønne nach Ystad ab DKK 99 finden.

Wie lange fährt die Fähre von Kolberg nach Bornholm?

Mit der Fähre von Kolberg in Polen nach Bornholm – Im Sommer wird das Fährnetz von und nach Bornholm in Richtung Osten erweitert. Der Hafen in Nexø heißt primär polnische Gäste willkommen, die von Kolberg in Polen, anreisen. Im Juli und August fährt die Fähre täglich zwischen Kolberg und Nexø und dauert ungefähr 4,5 Stunden.