Wie Stelle Ich Einen Antrag Auf Teilzeitarbeit?

Wie können Sie Teilzeit beantragen? – Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer, der in Vollzeit beschäftigt ist, einen Anspruch auf Teilzeit. Laut § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz können sogar Beschäftigte, die bereits in Teilzeit arbeiten, ihre Arbeitszeit noch weiter reduzieren.

  • Zudem haben Sie das Recht, nach oder während der Elternzeit in Teilzeit beschäftigt zu werden.
  • Die wichtigste Voraussetzung für einen Antrag auf Teilzeitarbeit ist vor allem, dass Ihr Arbeitsverhältnis bereits seit sechs Monaten besteht.
  • Außerdem müssen in Ihrem Unternehmen in der Regel mehr als 15 Mitarbeiter beschäftigt werden.

Davon ausgenommen sind Auszubildende sowie andere zur Berufsbildung beschäftigte Personen. Wie Stelle Ich Einen Antrag Auf Teilzeitarbeit Einen Antrag auf Teilzeit können Sie beispielsweise stellen, wenn Sie nach der Elternzeit wieder in den Job einsteigen wollen. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie spätestens drei Monate vor Beginn der Teilzeit den Antrag beim Arbeitgeber stellen. Grundsätzlich kann dieser formfrei gestellt werden.

Die Gründe für Ihren Antrag auf Teilzeit müssen Sie dabei nicht angeben. Der Antrag kann sowohl mündlich als auch schriftlich gestellt werden. Es bietet sich allerdings immer an, ein Schriftstück zu verfassen, auf welches der Arbeitgeber schnellstmöglich antworten soll. Spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Teilzeit sollten Sie eine Antwort erhalten.

Hält er diese Frist nicht ein, beginnt die Teilzeit automatisch.

Wie formuliere ich einen Antrag auf Teilzeit?

Hiermit beantrage ich die Reduzierung meiner Arbeitszeit gemäß § 8 TzBfG. Unter Berücksichtigung der 3-Monats-Frist möchte ich ab dem statt bisher _ Stunden nur noch _ Stunden in der Woche/ im Monat arbeiten. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang meines Schreibens schriftlich.

Wie schreibt man dass man nur Teilzeit arbeiten kann?

3 Formulierungsbeispiele für Ihre Teilzeit-Bewerbung – Sie brauchen dabei nicht ins Detail gehen. Ein bis zwei Sätze genügen vollkommen. Für Nachfragen eignet sich das Vorstellungsgespräch :

  • „Da ich zurzeit eine Weiterbildung als Tierheilpraktikerin mache, ist eine Teilzeitstelle für mich ideal. Bis zu 25 Stunden pro Woche stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.”
  • „Zurzeit befinde ich mich im Erziehungsurlaub. Daher kann ich Ihnen bis zu 30 Stunden wöchentlich zur Verfügung stehen. Zeitlich bin ich flexibel einsetzbar, da meine Kinder nach der Schule bis 15 Uhr in der Betreuung sind.”
  • „Ich pflege meinen demenzkranken Vater.20 Stunden pro Woche möchte ich weiterhin in meinem erlernten Beruf arbeiten.”
See also:  Wie Lange Dauert Antrag Auf Behinderung?

Wie Stelle Ich Einen Antrag Auf Teilzeitarbeit

Wie viele Stunden arbeitet man als Teilzeit?

Wie viele Stunden beinhaltet ein Teilzeitjob? – Da eine Teilzeitstelle in Relation zu einer Vollzeitstelle steht, ist die Frage nach der Stundenanzahl nicht pauschal zu beantworten. Laut Gesetz liegt Teilzeit vor, wenn die Arbeitsstunden pro Woche weniger sind als bei einer Vollzeitstelle.

  1. Diese volle Stelle zum Vergleich muss im selben Unternehmen und von der Arbeit her vergleichbar sein.
  2. Arbeiten alle Angestellten normalerweise 40 Stunden, sind 39 Stunden theoretisch bereits eine Teilzeitstelle.
  3. Deswegen gibt es den Begriff vollzeitnahe Teilzeit, der allgemein eine Teilzeitstelle mit 30 oder mehr Stunden pro Woche beschreibt.

Nach § 12 TzBfG gibt es die Möglichkeit, Arbeit auf Abruf zu verrichten. Teilzeitmitarbeiter kommen dann, wenn Arbeit anfällt. Auch hier ist eine wöchentliche Stundenanzahl vereinbart oder es gilt die gesetzliche von 20 Stunden. Ein Arbeitgeber muss solche Mitarbeiter mindestens vier Tage im Voraus über ihre Arbeitstage benachrichtigen.

Wie viele Überstunden darf man als Teilzeitkraft machen?

Sind Überstunden bei Teilzeit erlaubt? – Prinzipiell müssen Mitarbeiter in Teilzeit keine Überstunden leisten. Eine Pflicht dazu besteht zumindest nicht ohne weiteres. Denn der Arbeitgeber kann nicht ohne rechtliche Grundlage die Arbeitszeit heraufsetzen, indem er die Ableistung von Überstunden verlangt.

  1. Bei Teilzeit gilt das genauso wie bei Vollzeit.
  2. Eine Ausnahme gilt mithin dann, wenn die Mehrarbeit im Arbeitsvertrag festgehalten ist.
  3. Üblicherweise muss dann bestimmt werden, wie viele Stunden dabei maximal vorgesehen sind.
  4. Existiert im entsprechenden Unternehmen ein Betriebsrat, muss dieser der Regelung zustimmen.

Eine wichtige Ausnahme zu dieser Überstundenregelung bei Teilzeit bilden Notsituationen, welche zur Aufrechterhaltung des Betriebes Mehrarbeit unabdingbar machen. Insbesondere bei Naturkatastrophen oder Bränden kann Mitarbeitern vom Arbeitgeber einseitig die Verpflichtung zu Überstunden bei Teilzeit übertragen werden.

See also:  Was Brauche Ich FR Den Mutterschaftsgeld Antrag?

Wie lange darf man Teilzeit arbeiten?

Wie viele Stunden muss ich bei Teilzeit mindestens pro Woche arbeiten? – Nach unten hin sind der Teilzeit keine Grenzen gesetzt. Sie können in Teilzeit 30, 15 oder auch nur drei Stunden pro Woche arbeiten. Die zu leistenden Arbeitsstunden müssen Sie lediglich mit Ihrem Arbeitgeber absprechen und im Arbeitsvertrag regeln.

Wer bestimmt die Arbeitszeit bei Teilzeit?

1. Allgemein – Grundsätzlich obliegt die Bestimmung über die Lage bzw. Verteilung der Arbeitszeit dem Arbeitgeber aufgrund des ihm obliegenden Direktionsrechts, Eine gesonderte Regelung besteht jedoch bei der Teilzeitarbeit : Der die Verringerung seiner Arbeitszeit beantragende Arbeitnehmer soll in dem Antrag auf Teilzeitarbeit die von ihm gewünschte Verteilung der Arbeitszeit angeben,

  • Dabei kann der Arbeitnehmer sein Verlangen nach Verringerung der Arbeitszeit in der Weise mit einem konkreten Verteilungswunsch verbinden, dass er sein Änderungsangebot von der gewünschten Arbeitszeitverteilung abhängig macht.
  • Haben die Arbeitsvertragsparteien sich auf eine Teilzeitarbeit bzw.
  • Die weitere Verringerung der Arbeitszeit bei einer bereits bestehenden Teilzeitarbeit geeinigt, so ist die Frage der Verteilung der verringerten Arbeitszeit in der Praxis eine häufig umstrittene Frage.

Dabei bestehen gemäß § 8 TzBfG folgende Vorgaben:

    a) Der Arbeitgeber hat der Verringerung der Arbeitszeit zuzustimmen und ihre Verteilung entsprechend den Wünschen des Arbeitnehmers festzulegen, soweit betriebliche Gründe nicht entgegenstehen (s.u.). Die Entscheidung ist dem Arbeitnehmer spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Verringerung in Textform mitzuteilen.

    Wie oft kann man Teilzeit beantragen?

    Rechtsanspruch befristete Teilzeit: Dauer – Der Rechtsanspruch sieht vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die länger als sechs Monate in einem Unternehmen beschäftigt sind, ihre Arbeitszeit für einen Zeitraum von mindestens einem und höchstens fünf Jahre reduzieren können.