Wie beantrage ich eine eTA für eine Reise nach Kanada? – Eine eTA kann nur auf dieser offiziellen Website der kanadischen Regierung beantragt werden. Sie können Ihre eTA problemlos online in nur wenigen Minuten beantragen. Die meisten Bewerber erhalten ihre eTA (per E-Mail) innerhalb von wenigen Minuten.
Die Bearbeitung eines Antrags kann jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen, wenn Sie aufgefordert werden, zusätzliche Unterlagen einzureichen. Es wird empfohlen, sich eine eTA zu besorgen, bevor man sich einen Flug nach Kanada bucht. Eine eTA kostet CAD 7. Sie können jeweils nur für eine Person eine eTA beantragen und bezahlen.
Um das Formular auszufüllen, benötigen Sie Ihren Reisepass, eine Kreditkarte sowie eine E-Mail-Adresse. Sie müssen auch einige Fragen beantworten.
Wie lange dauert es bis man ein Visum für Kanada bekommt?
Studentenvisum für Kanada – Kanada ist für ausländische Studenten ein interessantes Ziel. Es ist das Land mit zwei Kulturräumen und zwei Amtssprachen. Während eines Studiums in Kanada können die jungen Studenten die vielfältige Kultur sowohl im englisch- wie auch im französischsprachigen Raum kennenlernen.
- Für einen Aufenthalt von weniger als sechs Monaten ist kein spezielles Visum erforderlich.
- Hier genügt das normale Touristenvisum.
- Studenten die über diesen Zeitraum hinaus in Kanada bleiben möchten, brauchen ein Studentenvisum.
- In jedem Jahr reisen 150.000 Schüler und Studenten nach Kanada, um an den hervorragenden Universitäten und Schulen des Landes ihre Studien weiterzuführen.
Forschung und Lehre haben international einen hervorragenden Ruf. Wer als Student ein Studentenvisum beantragen möchte, braucht neben seinen noch ausreichend gültigen Reisedokumenten auch eine Zulassung zu einer kanadischen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung.
Wichtig dabei ist, dass der Student ein Vollzeitstudium absolvieren wird. Darüber hinaus ist der Nachweis für ausreichend finanzielle Mittel und – bei über 18-Jährigen – ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Den Antrag können Studenten auf dem Postweg stellen. Eine Reise zum nächsten Konsulat oder der kanadischen Botschaft ist nicht erforderlich.
Die Antragstellung sollte spätestens vier Wochen vor der geplanten Reise erfolgen, damit das Visum rechtzeitig zu Reisebeginn vorliegt. Für die Bearbeitung ist mit zwei bis vier Wochen zu rechnen. Anschließend kommt ein Bestätigungsschreiben der Botschaft per Post.
- Dieser sogenannte „Confirmation letter” berechtigt zur Einreise nach Kanada und ist zwingend vorzulegen.
- Das Studentenvisum stellen die Grenzbehörden bei der Einreise ein.
- Mehr erfahren Erste Schritte: Auch wer weniger als sechs Monate studieren möchte, sollte ein Studentenvisum beantragen.
- Sollte eine Verlängerung des Aufenthalts notwendig oder gewünscht sein, ist das mit einem Studienvisum wesentlich einfacher.
Die Verlängerung kann vor Ort beantragt werden. Wer mit einem Touristenvisum eingereist ist, muss auf jeden Fall ausreisen, wenn das Visum abgelaufen ist und darf erst wieder einreisen, wenn die Behörde ein entsprechendes Visum erteilt hat.
Wie viel kostet ein eTA für Kanada?
Die Kosten einer eTA Kanada (einer digitalen Einreiseerlaubnis für Kanada) betragen 24,95 € pro Person. Hierbei handelt es sich um einen Gesamtbetrag, einschließlich aller Konsulatsgebühren und Servicekosten. Gebühren für Zahlungsmittel oder andere zusätzliche Kosten werden nicht in Rechnung gestellt. Die eTA kann mit diesem deutschsprachigen Antragsformular einfach beantragt werden.
Wann kann eTA abgelehnt werden?
Warum wurde mein eTA-Antrag abgelehnt? – eTA-Anträge können aus einer Vielzahl von Gründen abgelehnt werden. Die häufigsten Gründe für die Ablehnung sind durch den Antragsteller gemachte Fehler, indem falsche oder ungenaue Informationen bereitgestellt werden, oder nicht auf eine Aufforderung zur Einreichung zusätzlicher Dokumente bei der IRCC (Immigration, Refugees and Citizenship Canada) reagiert wird.
Kann man eTA mehrmals beantragen?
Einen Visitor Record beantragen – Wenn Sie in Kanada sind und länger als die vorgeschriebenen 6 Monate bleiben möchten, können Sie womöglich einen Visitor Record beantragen. Der Visitor Record ist ein eigenständiges Dokument, das von Beamten der Grenzschutzbehörden in Kanada erteilt werden kann.
Es kann ausschließlich an Personen erteilt werden, die sich bereits in Kanada aufhalten. Sie können dieses Dokument direkt nach der Einreise oder zu einem späteren Zeitpunkt während Ihres Aufenthaltes in Kanada, der normalerweise auf 6 Monate begrenzt ist, beantragen. Bitte beachten Sie, dass ein Antrag mindestens 30 Tage vor dem Ende Ihrer gegenwärtigen gestatteten Aufenthaltsdauer in Kanada eingereicht werden muss.
Auf dem Dokument wird ein Datum angegeben, an dem Sie spätestens Kanada verlassen haben müssen. Der Visitor Record ist kein Visum und kann nicht zur Einreise nach Kanada verwendet werden. Um nach Kanada einreisen zu dürfen, ist immer eine eTA oder ein Visum erforderlich.
- Prüfen Sie daher immer rechtzeitig, ob Sie über eine gültige eTA verfügen.
- Sie können Ihren Aufenthalt in Kanada also verlängern.
- Achten Sie jedoch darauf, dass Sie mit einem Visitor Record nicht die Visumpflicht für Kanada erfüllen.
- Das bedeutet, dass Sie immer über eine gültige eTA oder ein Visum verfügen müssen, wenn Sie das Land kurz verlassen und wieder zurückkehren möchten.
Wenn die Gültigkeit Ihrer eTA abgelaufen ist, aber Ihr Visitor Record noch gültig ist, müssen Sie eine neue eTA beantragen, um nach Kanada einreisen zu dürfen. Der Visitor Record für eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Kanada kann online beantragt werden.
Wie lange braucht ein ESTA Antrag?
Die Online-Antragstellung –
Wie beantrage ich ein ESTA USA? Die Beantragung eines ESTA für die USA ist einfach und dauert im Allgemeinen kaum länger als 15 Minuten. Sie benötigen für die Beantragung nur die Daten aus Ihrem Reisepass. Öffnen Sie das ESTA-Antragsformular Wenn Sie das Formular von oben nach unten ausfüllen, werden zunächst Ihre Kontaktdaten abgefragt. Dann folgen die Daten Ihrer Reiseplanung, die noch nicht definitiv festgelegt sein müssen. In den nächsten Formularfeldern müssen Sie Ihre persönlichen Daten eintragen. Dort geben Sie Ihre Reisepassdaten an und beantworten einige andere Fragen. Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Seite mit Erläuterungen zum ESTA-Antragsformular, Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars werden Sie auf die Zahlungsseite weitergeleitet, auf der Sie schnell und sicher die Kosten für das ESTA mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte begleichen können. Um den Antrag zu vervollständigen, müssen Sie noch eine Kopie des Reisepasses jedes/-r Mitreisenden in Ihrem Antrag einreichen. Dafür werden Sie auf eine spezielle Internetseite weitergeleitet. Auf dieser Seite stehen klare Anweisungen, wie Sie die digitale Passkopie einfach hochladen können. Sowohl Scans als Fotos des Passes werden akzeptiert. Die Grenzschutzbehörde überprüft nun Ihren Antrag nochmals. Wenn alles in Ordnung ist, wird Ihr Antrag innerhalb von 72 Stunden genehmigt. Wenn Sie einen Eilantrag für Ihr ESTA gestellt haben, geschieht dies in der Regel nach etwas mehr als einer Stunde. Sie erhalten eine Nachricht per SMS und E-Mail. Sobald Sie diese Nachricht erhalten, können Sie am Schalter oder auf der Website Ihrer Fluggesellschaft einchecken. Es ist daher nicht notwendig, die ESTA-Bestätigung auszudrucken. (Für Ihre eigenen Unterlagen kann das jedoch sehr sinnvoll sein.) Kann ich für andere ein ESTA beantragen? Ja, das können Sie machen. Sie müssen dafür jedoch das Einverständnis dieser Person haben und der- oder diejenige für den/die Sie das Formular ausgefüllt haben, muss Ihnen (mündlich) bestätigen, dass die eingetragenen Daten vollständig und korrekt sind. Wenn Sie den Antrag für ein minderjähriges Kind einreichen, muss Ihnen ein Elternteil bestätigen, dass die eingegebenen Daten vollständig und korrekt sind und dass der Antrag für das Kind gestellt werden darf. Sie können auch einen Antrag für mehrere Personen gleichzeitig einreichen. Das tun Sie mit demselben ESTA-Formular, indem Sie am unteren Ende des Formulars auf den Button “Reisende/-n hinzufügen” klicken. Der Vorteil hiervon ist, dass Sie nicht jedes Mal alle Kontakt- und Reisedaten neu eintragen müssen. Muss ich mein Flugticket und meine Übernachtung(en) bereits gebucht haben? Nein, Sie müssen für den ESTA Antrag noch keine Flugtickets gebucht zu haben. Sie müssen auch noch keine Unterkunftsadresse geregelt haben. Sie brauchen noch nicht einmal einen Reiseplan gemacht zu haben. Sie können einen ESTA Antrag stellen, sobald Sie die Idee gefasst haben, in die USA reisen zu wollen. Ein ESTA ist nämlich zwei Jahre lang gültig, und nicht an eine bestimmte Höchstanzahl von Grenzübertritten gebunden. Stellen Sie hier bereits Ihren ESTA Antrag Im ESTA-Antragsformular müssen Sie das voraussichtliche Ankunftsdatum eingeben. Sie können dazu eine Schätzung vornehmen. Es spielt keine Rolle, ob und wie viel das tatsächliche Ankunftsdatum vom voraussichtlichen Ankunftsdatum abweicht, sofern Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer Ihres ESTA in den USA eintreffen. Im ESTA-Formular wird auch nach Ihrer Übernachtungsadresse, einer Kontaktperson in den USA und einer Notfallkontaktperson außerhalb der USA gefragt. Wenn Sie diese noch nicht haben oder nicht kennen, brauchen Sie die auch nicht einzutragen. Wenn Ihre Reisepläne später konkreter werden oder sich ändern, müssen Sie diese nicht bei den Grenzschutzbehörden der USA melden. Beim Check-in müssen Sie jedoch eine Buchungsbestätigung für Ihre Weiter- oder Rückreise vorweisen können. Welche Daten und Dokumente benötige ich für den Antrag? Sie müssen über alle erforderlichen Daten verfügen, die im Online-ESTA-Formular eingetragen werden müssen. Dafür brauchen Sie noch keine Reiseplanung gemacht zu haben. Sie müssen zwar ein (voraussichtliches) Ankunftsdatum eintragen, aber da es um ein voraussichtliches Ankunftsdatum geht, ist es kein Problem, wenn Sie sich entscheiden, an einem anderen Tag anzureisen. Außerdem brauchen Sie noch keine Kontaktperson, keinen Notfallkontakt und keine Unterkunftsadresse zu wissen und auch nicht anzugeben. Für die Beantragung eines ESTA benötigen Sie jedoch Ihre Reisepassdaten. Wenn Sie Ihren Reisepass nicht griffbereit haben, ist eine Kopie oder ein Scan auch ausreichend. Sollten Sie eine zweite Staatsangehörigkeit besitzen oder besessen haben, müssen Sie auch davon die Daten eingeben. Im ESTA-Formular werden auch der Name und die Adressdaten Ihres Arbeitgebers verlangt. Seit 2020 sind Sie außerdem verpflichtet, bei der Beantragung eines ESTA Ihre Sozialen Medien-Benutzernamen anzugeben. Davor wurden diese Daten auch abgefragt, aber die Beantwortung dieser Frage war nicht zwingend erforderlich. Sie müssen dabei nicht Ihr Passwort mitteilen. Daher kann die Grenzschutzbehörde nur Ihr öffentliches Profil sehen und nicht Ihre gesicherten privaten Daten. Wenn Sie erreichen wollen, dass die Grenzschutzbehörde keinen Einblick in Ihre Sozialen Medien erhält, müssen Sie die Einstellungen so einrichten, dass Fremde keinen Einblick in Ihre Daten erhalten. Zum Schluss müssen Sie einen Scan oder ein deutlich lesbares Foto Ihres Reisepasses hochladen. Sie können dies digital, über eine gesicherte Internetseite von VisumAntrag.de erledigen. Achten Sie darauf, dass alle Reisepassdaten auf der digitalen Kopie gut lesbar sind, denn sonst kann das eingereichte Dokument abgelehnt werden. Wie lange dauert es, bis ein ESTA Antrag genehmigt wird? ESTA Anträge werden in der Regel nach 3 Tagen genehmigt. Wenn Sie einen Eilantrag stellen, wird der ESTA Antrag durchschnittlich bereits nach 60 Minuten genehmigt.U.S. Customs & Border Protection (CBP) empfiehlt Ihnen, Ihren Antrag so lange wie möglich vor der Abreise einzureichen. Dann bleibt nämlich genügend Zeit, ein Visum zu beantragen, falls Ihr Antrag auf ein ESTA abgelehnt werden sollte. Die hier genannte Bearbeitungsdauer ist ausdrücklich ein Durchschnittswert und keine maximale Bearbeitungsdauer. Oftmals geschieht die Beurteilung des Antrags viel schneller. Die Erteilung dauert manchmal aber auch länger als die durchschnittliche Bearbeitungsdauer, vor allem, wenn geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten/Updates an Computersystemen von VisumAntrag.de oder CBP durchgeführt werden. Eine Verzögerung in der Bearbeitungsdauer tritt jedoch auch auf, wenn Ihr Antrag zufällig in eine Stichprobenkontrolle fällt und der Antrag in der Folge manuell und nicht durch ein Computersystem beurteilt wird. Daher kann keine Garantie für die Bearbeitungsdauer eines ESTA-Antrags abgegeben werden. Nicht einmal, wenn Sie einen Eilantrag gestellt haben. VisumAntrag.de kann die Geschwindigkeit, mit der Anträge durch CBP beurteilt werden, nicht beeinflussen. Es kann jedoch garantiert werden, dass die auf dieser Website genannte durchschnittliche Bearbeitungsdauer als Durchschnittswert erreicht wird. Planen Sie, innerhalb von 3 Tagen in die USA zu reisen? Dann akzeptiert VisumAntrag.de nur noch Eilanträge, um zu vermeiden, dass das ESTA nicht rechtzeitig erteilt wird. Der Unterschied zwischen regulären Anträgen und Eilanträgen besteht darin, dass VisumAntrag.de Eilanträge schneller bearbeitet; mit der Bearbeitung von Eilanträgen wird immer innerhalb von 24 Stunden, zumeist jedoch innerhalb von 10 Minuten, begonnen. Auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen. In diesem Fall wird zunächst eine Prüfung auf häufig vorkommende Ausfüllfehler durchgeführt. Anschließend wird Ihr Antrag an die Grenzschutzbehörde der USA weitergeleitet, die den Antrag nochmals prüft und untersucht, ob Sie ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Wenn kein Grund für eine Ablehnung gefunden wird, wird das ESTA im Durchschnitt nach 60 Minuten ausgefertigt. Sie erhalten dann eine Bestätigung der Erteilung per E-Mail und SMS. Die Grenzschutzbehörde CBP bearbeitet alle ESTA Anträge individuell, also nicht für die gesamte Gruppe aus einem Gruppenantrag, sondern für jede einzelne Person. Manchmal wird das ESTA für eine Person aus dem Gruppenantrag viel früher ausgestellt als für eine andere Person. Das ist normal und ist darauf zurückzuführen, dass Anträge immer pro Person beurteilt werden. So kann der Antrag eines/-r Reisenden aus einem Gruppenantrag in eine Stichprobenkontrolle fallen. Ein Antrag, der länger in Bearbeitung ist, hat keine höhere Wahrscheinlichkeit, abgelehnt zu werden. Wenn Sie die US-amerikanische Staatsangehörigkeit oder eine US-Aufenthaltsgenehmigung (Greencard) haben, können Sie kein ESTA beantragen. Sollten Sie in dem Fall dennoch ein ESTA beantragen, wird Ihr Antrag nicht genehmigt. Wenn Sie die US-amerikanische Staatsangehörigkeit (eventuell als zweite Staatsangehörigkeit) oder eine Aufenthaltsgenehmigung für die USA (Permanent Resident / Greencard), aber kein US-amerikanisches Reisedokument besitzen, sollten Sie sich an das Konsulat oder die Botschaft wenden. Was kostet das ESTA und wie begleiche ich die Kosten? Die Kosten für ein ESTA USA betragen 44,95 € pro Person. Der Preis pro Person bleibt derselbe, wenn Sie einen Gruppenantrag einreichen. Sie können sich auch für eine Eilantragstellung entscheiden, für die ein Zuschlag von 17,50 € pro Person berechnet wird. Alle auf dieser Website genannten Kosten enthalten die von der Grenzschutzbehörde erhobenen Konsulatsgebühren, die Servicekosten von VisumAntrag.de und die obligatorischen Steuern. Sie können zusätzlich zum eigentlichen Visumantrag auch eine freiwillige CO₂-Kompensation und/oder eine optionale Registrierung Ihrer Reise bei der deutschen Auslandsvertretung (nur für deutsche Staatsangehörige) wählen. Die Kosten für diese nicht-obligatorischen Dienstleistungen hängen von dem Land, in das Sie reisen und Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Sie können für diese zusätzlichen Dienstleistungen im Antragsformular, auf dem auch die genauen Kosten angegeben sind, jeweils ein Häkchen setzen, wenn sie diese wünschen. Informationen darüber, wie die CO₂-Kompensation genau funktioniert, lesen Sie im Artikel über die Möglichkeit der CO₂-Kompensation auf VisumAntrag.de, Die Zahlung führen Sie sicher, schnell und einfach mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express, AMEX) durch. Sofort nach der Zahlung des ESTA USA können Sie auf der Übersichtsseite Ihres Antrags eine Zahlungsbestätigung downloaden. Nach der vollständigen Bearbeitung des Antrags kann auch die Rechnung mit Mehrwertsteuer dort heruntergeladen werden. Steht eine 0 (die Ziffer Null) oder ein O (der Buchstabe) in meiner Reisepassnummer? Ihre Reisepassnummer enthält Ziffern und Buchstaben. Es kann manchmal unklar sein, ob es sich um den Buchstaben O oder die Ziffer 0 handelt. Die Passnummer von einem regulären deutschen Reisepass besteht aus einer 9-stelligen Ziffern- und Buchstabenkombination. Sie enthält weder Vokale (a, e, i, o, u) noch Umlaute (ä, ö, ü), und auch niemals die Buchstaben B, D, Q und S. Da in der Reisepassnummer eines regulären deutschen Reisepasses keine Vokale vorkommen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt. Die Passnummer von einem deutschen Kinderreisepass, einem deutschen vorläufigen Reisepass (und einem deutschen Reiseausweis als Passersatz) und einem österreichischen Reisepass besteht immer aus 1 Buchstaben plus 7 Ziffern. Das erste Zeichen kann deshalb nur der Buchstabe O und nicht die Ziffer 0 sein. Die Zeichen an der zweiten bis achten Stelle können nur die Ziffer 0 und nicht der Buchstabe O sein. In deutschen Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen (und dem Reiseausweis als Passersatz) kann daher ein Selbstlaut vorkommen. Die Passnummer von Schweizer Reisepässen besteht immer aus einem Buchstaben, gefolgt von einer 7-stelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Schweizer Passnummern können sowohl die Zahl 0 als auch den Buchstaben O enthalten. Im Reisepass ist die Ziffer 0 deutlich durch einen Punkt in der Mitte gekennzeichnet. Können Sie keinen Punkt erkennen? Dann handelt es sich um den Buchstaben O. Beachten Sie bitte, dass mit einem deutschen Kinderreisepass, dem deutschen vorläufigen Reisepass und allen Reiseausweisen als Passersatz kein ESTA beantragt werden kann. Für eine Reise in die USA müssen Sie als Deutsche/-r zuerst einen deutschen regulären Reisepass (oder ein Visum) beantragen. Mit einem österreichischen Kinderreisepass kann jedoch durchaus ein ESTA beantragt werden, da ein österreichischer Kinderreisepass einen Chip für die biometrischen Daten enthält (den der deutsche Kinderreisepass nicht enthält). Wenn Sie Ihren ESTA Antrag auf der Website VisumAntrag.de stellen, wird immer geprüft, ob Sie nicht einen Buchstaben O und eine Ziffer 0 vertauscht haben. Dieser Fehler wird entweder sofort für Sie korrigiert oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Auf diese Weise werden Probleme bei der Grenzkontrolle vermieden. Wenn Sie Ihren Antrag auf einer anderen Website eingereicht haben, kann es sein, dass Sie versehentlich den Buchstaben O eingetragen haben. In diesem Fall ist Ihre Reisegenehmigung ungültig. Die Passnummer kann nicht mehr geändert werden. Sie müssen dann einen neuen Antrag stellen, um ein gültiges ESTA zu erhalten. Besitze ich immer noch die Staatsangehörigkeit meines Geburtslands? Wenn Sie nicht in dem Land geboren sind, dessen Staatsangehörigkeit Sie laut Ihrem Reisepass besitzen, ist es in einigen Fällen so, dass Sie – außer der Staatsangehörigkeit des Lands, von dem Sie Ihren Reisepass haben – immer noch die Staatsangehörigkeit Ihres Geburtslands besitzen. Das kann auch der Fall sein, wenn Sie sich davon nicht bewusst sind und bereits lange nicht mehr in Ihrem Geburtsland wohnen. Bei manchen Ländern verliert man die Staatsangehörigkeit automatisch, wenn man den Reisepass oder die Staatsbürgerschaft eines anderen Lands erhält. Für die meisten Länder gilt, dass man die Staatsangehörigkeit nur verliert, wenn man selbst ein Ansuchen auf die Aberkennung der Staatsangehörigkeit stellt. Und für einige Länder gilt, dass man die Staatsangehörigkeit niemals verlieren kann oder dass es so schwierig ist oder mit so vielen Nachteilen verbunden ist, die Staatsangehörigkeit aberkannt zu bekommen, dass die Staatsangehörigkeit des Geburtslands beinahe immer als zweite Staatsbürgerschaft bestehen bleibt. Das ist z.B. oft der Fall bei Reisenden, die in der Türkei, Marokko, Somalia oder Afghanistan geboren sind. Sie sollten sich davon sicher sein, ob Sie eine zweite Staatsangehörigkeit haben, denn diese müssen Sie im ESTA-Antragsformular eintragen. Wenn solch eine zweite Staatsangehörigkeit vorliegt, diese aber nicht im ESTA Antrag angegeben wird, wird der Antrag normalerweise abgewiesen. Sie sehen auf der Website der deutschen Bundesregierung spezifische Informationen zur Einbürgerung und dabei auch welche Staatsangehörigkeiten trotz Einbürgerung als zweite Staatsangehörigkeit behalten bleiben.
Wie lange vorher muss eTA beantragt werden?
Fragen und Antworten zur Online-Antragstellung –
Wie beantrage ich eine eTA Kanada? Sie beantragen die eTA Kanada einfach online. Öffnen Sie das digitale Antragsformular auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihren Reisepass zur Hand haben. Außer diesem benötigen Sie keine weiteren Dokumente. Das Ausfüllen des Formulars dauert in der Regel kaum länger als zehn Minuten. Das eTA Antragsformular aufrufen Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt haben, können Sie sofort die Kosten für die eTA begleichen. Das erledigen Sie sicher und einfach mit Klarna/Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte. Nach Ihrer Zahlung wird Ihr Antrag bearbeitet. Sie erhalten darüber auch eine Bestätigung per E-Mail. In der Regel erhalten Sie innerhalb von drei Tagen nach der erfolgten Zahlung eine Bestätigung, dass Ihr Antrag genehmigt wurde, im Falle eines Eilantrags in der Regel sogar innerhalb von 20 Minuten. Ab diesem Moment ist Ihre eTA mit Ihrem Reisepass verknüpft, sodass Sie sofort einchecken können. Muss ich meine Reise bereits gebucht haben? Nein, Sie brauchen vor der Beantragung einer eTA noch kein Flugticket und keine Übernachtung gebucht zu haben. Selbst das Abflug- oder Ankunftsdatum muss noch nicht bekannt sein. Sie müssen zwar ein „erwartetes Ankunftsdatum” im Antragsformular eintragen, aber da die eTA ab dem Moment der Erteilung gültig ist, macht es nichts aus, wenn Sie früher oder später als am eingetragenen „voraussichtlichen Ankunftsdatum” nach Kanada reisen. Die kanadische Einwanderungsbehörde (IRCC) empfiehlt Ihnen, die eTA zu beantragen, sobald Sie Pläne haben, nach Kanada zu reisen. Die meisten eTA-Anträge werden innerhalb von drei Tagen genehmigt. Im Falle eines Eilantrags beträgt die durchschnittliche Bearbeitungsdauer des eTA-Antrags 18 Minuten. In Ausnahmefällen kann es jedoch auch bei Eilanträgen länger dauern, bis der Antrag genehmigt wird, z.B. wenn Ihr Antrag zufällig in eine Stichprobenkontrolle fällt. Eine eTA ist fünf Jahre lang gültig und kann für eine unbegrenzte Anzahl von Reisen nach Kanada genutzt werden. Sobald der Antrag genehmigt ist, brauchen Sie nicht mehr mitzuteilen, wenn Sie an einem anderen als dem ursprünglich angegebenen Datum nach Kanada reisen oder später mit derselben eTA nochmals nach Kanada reisen. Kann ich für andere eine eTA beantragen? Ja, Sie können auch für eine andere Person eine eTA Kanada beantragen. Sie müssen jedoch das Einverständnis dieser Person haben. Sie müssen dieser Person auch vorlesen, was Sie im Formular eingetragen haben, nachdem Sie es ausgefüllt haben. Wenn diese/-r Reisende bestätigt, dass alle Fragen vollständig und korrekt beantwortet wurden, können Sie die Zahlung vornehmen und wird der Antrag bearbeitet. Wenn Sie mit Ihrer Familie oder einer anderen Reisegruppe nach Kanada reisen, können Sie auch einen Gruppenantrag für alle Personen dieser Gruppe stellen. Sie öffnen das gleiche Antragsformular für die eTA Kanada, das Sie für den Antrag einer einzelnen Person verwenden und geben im oberen Abschnitt die Kontaktdaten eines/-r der Reisenden ein. Tragen Sie anschließend die Reisedaten ein, einschließlich des erwarteten Ankunftsdatums. Nachdem Sie im Anschluss die persönlichen Daten eines/-r der Reisenden eingegeben haben, klicken Sie auf den Button „Reisende/-n hinzufügen” am Ende des Formulars. Im Formular erscheinen dann neue Eingabefelder für die persönlichen Daten des/der nächsten Reisenden. Auf diese Weise müssen Sie nicht jedes Mal die Kontakt- und Reisedaten erneut eintragen und müssen nicht mehrere separaten Zahlungen leisten. Für die Kosten der eTA Kanada spielt es keine Rolle, ob Sie einen Gruppenantrag oder mehrere Einzelanträge einreichen. Welche Daten und Dokumente benötige ich für den eTA-Antrag? Bei der Beantragung einer eTA Kanada benötigen Sie nur das Online-Antragsformular und die Passdaten von sich selbst und von anderen Reisenden, für die Sie eine eTA beantragen möchten. Bei der Ankunft in Kanada brauchen Sie in der Regel nur Ihren Reisepass vorzulegen. Manchmal werden Stichprobenkontrollen durchgeführt. In diesem Fall müssen Sie einer/-m Beamten/-in der Canada Border Services Agency (CBSA) glaubhaft machen können, dass Sie die Voraussetzungen für die eTA Kanada erfüllen. Wenn Sie geschäftlich nach Kanada reisen, kann bei Ihrer Ankunft eine schriftliche Bestätigung Ihrer Reisepläne von Ihrem Arbeitgeber verlangt werden. Am besten nehmen Sie auch ein Einladungsschreiben eines (potenziellen) Geschäftspartners in Kanada auf Ihre Reise mit. So können Sie einfach nachweisen, dass Ihre Reisepläne den Voraussetzungen für die Verwendung der eTA entsprechen. Ein Einladungsschreiben sollte zumindest die folgenden Informationen enthalten: • Ihre vollständigen Vornamen, Nachnamen und Ihr Geburtsdatum • Ihre Adresse und Telefonnummern (geschäftlich und privat) • Ihre Funktion im Betrieb und den Namen Ihres Arbeitgebers • Name und Adresse des Hauptsitzes der kanadischen Organisation, die Sie besuchen • Die Adressen anderer Standorte der kanadischen Organisation, die Sie besuchen werden • Die Website, das Gründungsdatum und eine kurze Beschreibung der kanadischen Organisation • Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Funktion der Person, die Sie besuchen • Eine Telefonnummer, unter der die Person, die Sie besuchen, rund um die Uhr erreichbar ist • Die Adresse Ihrer Unterkunft in Kanada und Informationen darüber, wer die Kosten Ihrer Reise trägt • Die Geschäftsbeziehung zwischen Ihrem Arbeitgeber und der kanadischen Organisation, die Sie besuchen • Die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der Person, die Sie in Kanada besuchen • Der Grund Ihrer Geschäftsreise und Ihre Aufenthaltsdauer in Kanada zur Erreichung der Ziele Wenn nicht beide Elternteile mit einem minderjährigen Kind zusammen reisen, müssen Sie Dokumente auf die Reise mitnehmen, die beweisen, dass das Kind nicht entführt wurde. Welche Dokumente das sind, lesen Sie in der Antwort zur Frage „Ich reise mit Kindern, was muss ich beachten?” auf dieser Seite Was kostet die Beantragung der eTA und wie begleiche ich die Kosten? Die Kosten für eine eTA Kanada betragen 24,95 € pro Person. Der Preis pro Person bleibt gleich, wenn Sie einen Gruppenantrag einreichen. Sie können sich auch für einen Eilantrag entscheiden, für den ein Zuschlag von 17,50 € pro Person berechnet wird. Alle auf dieser Website genannten Kosten enthalten alle von der Einwanderungsbehörde erhobenen Konsulatsgebühren, die Kosten für die Dienstleistungen von VisumAntrag.de und die obligatorischen Steuern. Sie können zusätzlich zum eigentlichen Visumantrag auch eine freiwillige Kompensation des CO₂-Ausstoßes Ihrer Reise und/oder eine optionale Registrierung Ihrer Reise bei der deutschen Auslandsvertretung (nur für deutsche Staatsangehörige) wählen. Die Kosten für diese nicht-obligatorischen Dienstleistungen hängen von dem Land, in das Sie reisen und Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Sie setzen für diese zusätzlichen Dienstleistungen, wenn Sie diese wünschen, im Antragsformular, auf dem auch die genauen Kosten angegeben sind, jeweils ein Häkchen. Weitere Informationen zu Ihrem Beitrag zur Kompensation des CO2-Ausstoßes über VisumAntrag.de finden Sie in diesem Artikel, Die Zahlung führen Sie sicher, schnell und einfach mit Sofortüberweisung/Klarna, Giropay, eps-Überweisung, Mastercard, Visa, American Express (AMEX) oder PayPal durch. Sofort nach der Begleichung der Kosten können Sie auf der Übersichtsseite Ihres Antrags eine Zahlungsbestätigung downloaden. Nach der vollständigen Bearbeitung des Antrags können Sie dort auch eine Rechnung mit Mehrwertsteuer herunterladen. Wie lange dauert es, bis mein eTA Antrag genehmigt wird? eTA Anträge werden in der Regel innerhalb von 3 Tagen genehmigt. Wenn Sie einen Eilantrag stellen, findet die Genehmigung durchschnittlich bereits nach 18 Minuten statt. Die Anträge werden rund um die Uhr bearbeitet, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen. Trotz der in der Regel schnellen Beurteilung des eTA Antrags empfiehlt die kanadische Einwanderungsbehörde (IRCC), Flugtickets erst dann zu buchen, nachdem der Antrag genehmigt wurde. Die genannte Bearbeitungsdauer ist ausdrücklich ein Durchschnittswert und keine maximale Bearbeitungsdauer. Oftmals geschieht die Beurteilung des Antrags viel schneller. Die Erteilung dauert manchmal aber auch länger, vor allem, wenn geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten/Updates an Computersystemen von VisumAntrag.de oder IRCC durchgeführt werden. Eine Verzögerung in der Bearbeitungsdauer tritt auch auf, wenn Ihr Antrag zufällig in eine Stichprobenkontrolle fällt und der Antrag in der Folge manuell und nicht durch ein Computersystem beurteilt wird. Daher kann keine Garantie für die Bearbeitungsdauer eines eTA-Antrags abgegeben werden, nicht einmal, wenn Sie einen Eilantrag gestellt haben. VisumAntrag.de kann die Geschwindigkeit, mit der Anträge durch die IRCC-Behörde beurteilt werden, nicht beeinflussen. Wir garantieren jedoch, dass die auf dieser Website genannte Bearbeitungsdauer als Durchschnittswert erreicht wird. Der Unterschied zwischen regulären und Eilanträgen besteht darin, dass VisumAntrag.de Eilanträge schneller bearbeitet; mit der Bearbeitung von Eilanträgen wird immer innerhalb von 24 Stunden, aber normalerweise innerhalb von 10 Minuten, begonnen. Immer findet zunächst eine Prüfung des Antrags auf häufig vorkommende Fehler statt. Anschließend wird Ihr Antrag an die Einwanderungsbehörde von Kanada weitergeleitet, die den Antrag nochmals prüft und untersucht, ob Sie ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Wenn kein Grund für eine Ablehnung gefunden wird, wird die eTA im Durchschnitt nach 18 Minuten ausgefertigt. Sie erhalten dann eine Bestätigung der Erteilung per E-Mail und SMS. Die Einwanderungsbehörde IRCC bearbeitet alle eTA Anträge individuell, also nicht für die gesamte Gruppe aus einem Gruppenantrag, sondern für jede einzelne Person. Manchmal wird die eTA für eine Person aus dem Gruppenantrag viel früher ausgestellt als für eine andere Person. Das ist normal und bedeutet nicht, dass Anträge, deren Bearbeitung länger dauert, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit abgewiesen werden. So kann der Antrag eines/-r einzelnen Reisenden aus einem Gruppenantrag in eine Stichprobenkontrolle fallen, während alle anderen Anträge durch das Computersystem beurteilt werden. Steht in meinem Reisepass eine 0 (die Ziffer Null) oder der Buchstabe O ? Ihre Reisepassnummer enthält Ziffern und Buchstaben. Es kann manchmal unklar sein, ob es sich um den Buchstaben O oder die Ziffer 0 handelt. Die Passnummer von einem regulären deutschen Reisepass besteht aus einer 9-stelligen Ziffern- und Buchstabenkombination. Sie enthält weder Vokale (a, e, i, o, u) noch Umlaute (ä, ö, ü), und auch niemals die Buchstaben B, D, Q und S. Da in der Reisepassnummer eines regulären deutschen Reisepasses keine Vokale vorkommen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Ziffer 0 (Null) handelt. Die Passnummer von einem deutschen Kinderreisepass, einem deutschen vorläufigen Reisepass (und einem deutschen Reiseausweis als Passersatz), einem österreichischen und einem Schweizer Reisepass besteht immer aus 1 Buchstaben plus 7 Ziffern. Das erste Zeichen kann deshalb nur der Buchstabe O und nicht die Ziffer 0 sein. Die Zeichen an der zweiten bis achten Stelle können nur die Ziffer 0 und nicht der Buchstabe O sein. In deutschen Kinderreisepässen, vorläufigen Reisepässen (und dem Reiseausweis als Passersatz) kann ein Selbstlaut vorkommen. Beachten Sie bitte, dass mit einem Reiseausweis als Passersatz keine eTA beantragt werden kann. Wenn Sie (nur) einen Reiseausweis als Passersatz (Reiseausweis für Asylwerber) haben, müssen Sie ein Visum beantragen, wenn Sie nach Kanada reisen wollen. Wenn Sie Ihren eTA Antrag auf der Website VisumAntrag.de stellen, wird immer geprüft, ob Sie nicht einen Buchstaben O und eine Ziffer 0 vertauscht haben. Dieser Fehler wird entweder sofort für Sie korrigiert oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Auf diese Weise werden Probleme bei der Grenzkontrolle vermieden. Wenn Sie Ihren Antrag auf einer anderen Website eingereicht haben, kann es sein, dass Sie versehentlich den Buchstaben O eingetragen haben. In diesem Fall ist Ihre Reisegenehmigung ungültig. Die Passnummer kann nicht mehr geändert werden. Sie müssen dann einen neuen Antrag stellen, um eine gültige eTA zu erhalten. Habe ich noch die Staatsangehörigkeit meines Geburtslands? Wenn Sie nicht in dem Land geboren sind, dessen Staatsangehörigkeit Sie laut Ihrem Reisepass besitzen, ist es in einigen Fällen so, dass Sie – außer der Staatsangehörigkeit des Lands, von dem Sie Ihren Reisepass haben – auch noch die Staatsangehörigkeit Ihres Geburtslands besitzen. Das kann auch der Fall sein, wenn Sie sich davon nicht bewusst sind und bereits lange nicht mehr in Ihrem Geburtsland wohnen. Bei manchen Ländern verliert man die Staatsangehörigkeit automatisch, wenn man den Reisepass oder die Staatsbürgerschaft eines anderen Lands erhält. Für die meisten Länder gilt, dass man die Staatsangehörigkeit nur verliert, wenn man selbst ein Ansuchen auf die Aberkennung der Staatsangehörigkeit stellt. Und für einige Länder gilt, dass man die Staatsangehörigkeit niemals verlieren kann oder dass es so schwierig ist oder mit so vielen Nachteilen verbunden ist, die Staatsangehörigkeit aberkannt zu bekommen, dass die Staatsangehörigkeit des Geburtslands beinahe immer als zweite Staatsbürgerschaft bestehen bleibt. Das ist z.B. oft der Fall bei Reisenden, die in der Türkei, Marokko, Somalia oder Afghanistan geboren sind. Sie sollten sich davon sicher sein, ob Sie eine zweite Staatsangehörigkeit haben, denn diese müssen Sie im eTA-Antragsformular eintragen. Wenn solch eine zweite Staatsangehörigkeit vorliegt, diese aber nicht im eTA-Antrag angegeben wird, wird der Antrag normalerweise abgewiesen. Sie sehen auf der Website der deutschen Bundesregierung spezifische Informationen zur Einbürgerung und dabei auch welche Staatsangehörigkeiten trotz Einbürgerung als zweite Staatsangehörigkeit erhalten bleiben.
Wie viel Geld brauche ich in Kanada?
Wie viel kostet eine Übernachtung im Hotel in Kanada? – Die Preise für eine Unterkunft in Kanada liegen bei ca.40 – 200 Euro pro Person pro Nacht im 1 – 2* Hotel, Für ein Hotel mit mehr als 3 Sternen beginnen die Preise bei rund 60 Euro pro Person. Bei einem so großen Land gibt es natürlich regionale Unterschiede.
Lodges und B&B’s sind eine recht beliebte Option, was Unterkünfte in Kanada betrifft. Sie sind oft etwas teurer, beinhalten aber ein gutes Frühstück und sind ein besonderes Erlebnis! Am besten verbringt man mindestens 2 Nächte, um das Erlebnis wirklich zu genießen. Allerdings sind sie häufig nur im Sommer, von Mai bis September, geöffnet und haben im Winter geschlossen.
Sie wollen ein Wohnmobil mieten in Kanada ? Kosten für Unterkünfte können Sie damit auf jeden Fall sparen. Die Preise pro Woche beginnen bei rund 750 Euro.
Hotelkategorie | Durchschnittspreis pro Person / Nacht |
---|---|
1-2* | 40 – 200 € |
3* | 60 – 350 € |
4-5* + resorts | 80 – 600 € |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Kosten um Durchschnittspreise für Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer für jeweils eine Person handelt. Alle Preise stammen von einer der führenden Buchungsplattformen und beziehen sich auf Unterkünfte mit einer guten Bewertung (mindestens 8/10).
Wie lange darf man mit eTA in Kanada bleiben?
Ihre eTA Kanada ist höchstens fünf Jahre gültig – Ihre eTA ist ab dem Moment der Erteilung im Prinzip fünf Jahre gültig, aber wenn Sie einen neuen Reisepass erhalten, hat dieser auch eine neue Passnummer. Mit dieser neuen Nummer kann Ihre Fluggesellschaft nicht prüfen, ob Sie eine gültige eTA haben.
Wie viel Geld darf ich mit nach Kanada nehmen?
Einfuhrbestimmungen – Zahlungsmittel ab einem Gegenwert von 10.000 CAD müssen bei Einreise deklariert werden. Bitte beachten Sie bei der Einfuhr alkoholischer Getränke die Mindestaltersgrenze von 19 Jahren (bzw.18 Jahre in der Provinz Alberta). Die zulässige Höchstmenge der Einfuhr für Spirituosen, Wein und Bier bietet der kanadische Zoll.
Das Verbringen von Cannabis über die Landgrenzen Kanadas ist nicht gestattet. Die Einfuhr von Waffen muss bei Einreise deklariert werden. Bei einem zulässigen Grund für die Einfuhr wird eine Genehmigung ( sog. temporary registration permit) für bis zu 60 Tage erteilt. Lebensmittel und Pflanzen müssen grundsätzlich bei Einreise deklariert werden.
Die Einfuhrbestimmungen ändern sich regelmäßig, die aktuell geltenden Vorschriften bietet die Canadian Food Inspection Agency (CFIA).
Sollten Ihre Fragen dort nicht beantwortet werden, erhalten Sie weitergehende Zollinformationen für Kanada bei der kanadischen Botschaft in Wien.
Was tun wenn eTA nicht kommt?
Fehler nach dem Senden der eTA-Anfrage – Wenn Sie nach dem Absenden Ihrer Datei einen Fehler in Ihrer kanadischen eTA bemerkt haben, ist es leider zu spät. Wenn der Unachtsamkeitsfehler beispielsweise Ihre Passnummer oder Ihren Namen betrifft, haben Sie keine Möglichkeit, die eTA nach der Zahlung und dem Absenden der Anfrage zu ändern.
Die einzig mögliche Lösung besteht darin, entweder auf der offiziellen Website der kanadischen Regierung oder auf der Website unseres Partners eine neue Reisegenehmigung für Kanada zu beantragen. Die Erneuerung einer Anfrage ist gebührenpflichtig. Nachdem Sie den neuen Antrag gesendet haben, müssen Sie erneut die Verwaltungskosten zahlen, die für die Erlangung des AVE erforderlich sind.
Beachten Sie jedoch, dass Sie auch nach dem Absenden die Möglichkeit haben, bestimmte Informationen auf Ihrer Reisegenehmigung (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) zu ändern. Um Ihre eTA zu finden und zu ändern, müssen Sie lediglich das bei der Online-Registrierung zugewiesene Aktenzeichen mitbringen.
Was kostet ein eTA Antrag?
Überblick über das eTA-Antragsverfahren –
1. Halten Sie Ihren Reisepasss, Ihre Kredit- oder Debitkarte bereit und lesen Sie die Anleitung. 2. Benutzen Sie das Online-Formular für Ihre Antragstellung. Das Formular kann nicht gespeichert werden. Halten Sie Ihre Informationen daher bereit. 3. Zahlen Sie $7 CAD für Ihre eTA sofort nach Ausfüllen des Antragsformulars. 4. Sie erhalten eine Bestätigung Ihres Antrags auf Erteilung einer eTA per E-Mail. In den meisten Fällen wird der Antrag innerhalb weniger Minuten genehmigt. oder 5. Sie müssen weitere Unterlagen einreichen, bevor Ihr Antrag genehmigt werden kann. Sollte dies der Fall sein, erhalten Sie innerhalb von 72 Stunden entsprechende Anweisungen per E-Mail.
Kann ich mit einem eTA in Kanada arbeiten?
Darf ich mit einer eTA in Kanada studieren? – Nicht ohne Weiteres, denn dafür sind sowohl eine eTA als auch eine Studienerlaubnis erforderlich. Zusammen mit der Erteilung so eines Study Permit wird automatisch auch eine eTA ausgestellt. Ist die Studienerlaubnis noch gültig, aber die Reiseerlaubnis nicht mehr (z.B.
Wie lange dauert es ein K eTA zu bekommen?
Seit dem 1. September 2021 wird für die visumfreie Einreise nach Südkorea die elektronische Reisegenehmigung K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization) benötigt. Dies gilt ab dem 1. September 2022 auch für Direktreisen zur Insel Jeju, Ohne die K-ETA Genehmigung wird der Einstieg ins Flugzeug verwehrt! ▶ Offizielle K-ETA Webseite: www.k-eta.go.kr □ Update Ab dem 1. November 2022 wird die visumfreie Einreise mit der elektronischen Reisegenehmigung K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization) für 8 weitere Länder/Regionen wieder möglich sein: Japan, Taiwan, Macau, Mikronesien, Samoa, Salomonen, Kiribati, Tonga. Damit wird die Liste der K-ETA Länder auf 112 Länder/Regionen ausgeweitet. □ Wichtige Hinweise (1) Die Überprüfung des K-ETA Antrags dauert in der Regel ca.72 Stunden, jedoch kann es je nach Situation des Bewerbers oder der unerwarteten Menge an Anträgen zu Verzögerungen kommen. Es wird daher empfohlen, den K-ETA Antrag rechtzeitig zu stellen (1-2 Monate vor der geplanten Reise). (2) Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Informationen nicht mehr verändern können, sobald der Antrag eingereicht wurde. In einem solchen Fall müssen Sie die K-ETA erneut beantragen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihnen die Einreise nach Südkorea verwehrt wird, wenn die Informationen auf der K-ETA Genehmigung nicht mit Ihrem Reisepass übereinstimmen. Achten Sie daher bitte genau darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor Sie die Bezahlung vornehmen. (3) Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern oder Ihr Reisepass nach Erhalt der K-ETA-Genehmigung neu ausgestellt werden sollten, müssen Sie die K-ETA – unabhängig von der Gültigkeit der bestehenden K-ETA-Genehmigung – erneut beantragen. (4) Wenn der K-ETA Antrag abgelehnt wurde, wird auch eine Neubeantragung nicht genehmigt werden, es sei denn, es gibt eine besondere Änderung der Umstände. Quelle: Offizielle K-ETA Webseite □ Allgemeine Informationen zur K-ETA 1. Obligatorische elektronische Reisegenehmigung – K-ETA ist ein System, bei dem Personen, die ohne Visum in die Republik Korea einreisen dürfen, im Voraus Ihre persönlichen Daten und Reiseinformationen auf der K-ETA Homepage oder der App hochladen, um eine Reisegenehmigung zu erhalten. * Für Erwerbstätigkeiten muss ein Visum beantragt werden! 2. Beantragung – Sie müssen die Genehmigung online entweder über die K-ETA Webseite ( www.k-eta.go.kr ) oder die K-ETA App (zu finden unter m.k-eta.go.kr und im App Store) beantragen. ☞ Seien Sie vorsichtig vor inoffiziellen K-ETA Webseiten und Agenturen – Betrugsgefahr! – Informationen zur K-ETA für Inhaber eines Diplomatenpasses / Dienstpasses finden Sie hier: K-ETA Befreiung für Inhaber eines Diplomaten-/Dienstpasses ab dem 9. Januar 2023 상세보기|MitteilungenBotschaft der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland (mofa.go.kr) 3. Gebühren: 10.000 KRW 4. Gültigkeit: 2 Jahre ab dem Datum der Genehmigung (mehrmalige Einreise möglich) 5. Überprüfung der Ergebnisse: Zusendung per E-Mail oder selbstständige Überprüfung über die K-ETA Webseite > ‘K-ETA Application Results’ > ‘Check K-ETA Results’ 6. Weitere Informationen finden Sie auf der K-ETA-Webseite unter www.k-eta.go.kr, – Auf YouTube gibt es außerdem ein Erklärvideo zu der Beantragung, wenn Sie nach “K-ETA” suchen. Es ist in 8 Sprachen einschließlich Deutsch und Englisch verfügbar.7. Fragen zur K-ETA: “Ask Us” Formular auf der K-ETA Webseite oder per Telefon an das K-ETA Center (+82-2-2666-0463 )
Länder | |
Ursprüngliche K-ETA berechtigte Länder (50 Länder) | Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Mexiko, Nicaragua, Dominikanische Föderation, Barbados, Venezuela, St. Vincent Grenadine, St. Kitts und Nevis, Malta, Irland, Guyana, Monaco, Vatikan, San Marino, Andorra, Albanien, Slowenien, Guam, Neukaledonien, Palau, Griechenland, Niederlande, Dänemark, Deutschland, Lettland, Rumänien, Luxemburg, Litauen, Belgien, Bulgarien, Zypern, Schweden, Spanien, Slowakei, Estland, Österreich, Italien, Tschechien, Kroatien, Polen, Portugal, Frankreich, Finnland, Ungarn, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Island, Singapur |
Am 1.4.2022 hinzugefügte Länder (46 Länder) | Guatemala, Dominikanische Republik, Russland, Lesotho, Malaysia, Marokko, Bahamas, Brasilien, St. Lucia, Suriname, die Vereinigten Arabischen Emirate, Haiti, Antigua und Barbuda, El Salvador, Uruguay, Israel, Jamaika, Chile, Kasachstan, Costa Rica, Kolumbien, Thailand, Türkei, Trinidad-Tobago, Nauru, Südafrika, Marshallinseln, Mauritius, Montenegro, Bahrain, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Serbien, Seychellen, Argentinien, Eswatini, Ecuador, Oman, Honduras, Katar, Kanada, Tuvalu, Paraguay, Fidschi, Australien |
Am 1.5.2022 hinzugefügte Länder (6 Länder) | Neuseeland, Panama, Peru, Brunei, Saudi-Arabien, Kuwait |
Am 1.6.2022 hinzugefügte Länder (1 Land) | Grenada |
Am 1.7.2022 hinzugefügte Länder (1 Land) | Hongkong |
Am 1.11.2022 hinzugefügte Länder (8 Länder ) | Japan, Taiwan, Macau, Mikronesien, Samoa, Salomonen, Kiribati, Tonga |
Welche Dokumente brauche ich für Kanada?
Reisepässe – Ihr Reisepass gilt als der beste, weltweit anerkannte Nachweis Ihrer Staatsangehörigkeit. Ihren Reisepass müssen Sie möglicherweise bei Finanz- und Rechtsangelegenheiten im Ausland vorlegen, und er kann bei Diebstahl oder Verlust im Gegensatz zu einer Geburtsurkunde oder einem Führerschein auch im Ausland ersetzt werden.
Kann man 2 ESTA beantragen?
Ja – Sie können auch mehrere ESTAs für mehrere Leute oder eine komplette Reisegruppe beantragen. Grundsätzlich können Dritte, wie Freunde, Bekannte, Reisebüros, Agenturen oder Reiseabteilungen in Firmen für Personen ein ESTA beantragen.
Wer braucht ein eTA?
Wer braucht eine eTA? Bürger visumsbefreiter Staaten benötigen eine eTA, bevor sie auf einem kanadischen Flughafen landen, auch beim Transit. Zu den Ausnahmen gehören US-Bürger und Reisende mit einem gültigen kanadischen Visum.
Kann man mit deutsche Pass nach Kanada Reisen?
Sie erfüllen die Bestimmungen für die Einreise mit einer eTA Kanada nicht – Wenn Sie nicht alle Voraussetzungen für die Einreise mit der eTA erfüllen, können Sie stattdessen ein Visum beantragen. Das ist zwar teurer, schwieriger und zeitaufwendiger als die Beantragung einer eTA, aber damit wird Ihnen die Einreise nach Kanada möglicherweise doch erlaubt.
Wer kann eTA beantragen?
eTA-Antrag erforderlich – Die meisten Reisenden benötigen eine eTA, um ohne Visum nach Kanada einzureisen. Die einzigen Ausnahmen gelten für Personen, die in Kanada leben und Personen, die einen US-amerikanischen Reisepass haben. Personen, die jemals in Kanada gelebt haben und Personen mit einem Permanent Resident oder Landed Immigrant Status können in der Regel keine eTA für Kanada beantragen.
Wie viel kostet ein kanadisches Visum?
Die eTA für Kanada Wenn Sie nach Kanada fliegen, benötigen Sie ein Visum oder eine eTA. Mit dem deutschsprachigen Formular auf dieser Website beantragen Sie die eTA einfach online. Die Kosten betragen 24,95 € (Zusammensetzung des Preises) pro Person.
Wie bekomme ich ein Visa für Kanada?
Starten Sie jetzt Ihren Kanada Visumauftrag Wann ist die beste Zeit, mein Kanada Visum zu beantragen? Die beste Zeit, Ihr Kanada Visum zu beantragen, ist 1-2 Monate vor Ihrem Abreisedatum. Für den Fall, dass Sie Ihr Visum kurzfristig benötigen, werden wir versuchen, Ihr Visum nach Ermessen des zuständigen Konsulates auf einem schnelleren Weg zu beantragen.
Muss ich meinen Reisepass einsenden, um ein Kanada Visum zu erhalten? Ist das Einsenden eines Reisepasses sicher? In den meisten Fällen ja. In den meisten Fällen werden Sie Ihren originalen Reisepass, keine Kopie, an unser Büro senden müssen, damit wir Ihr Visum bearbeiten können. (Sie könnten von dieser Anforderung befreit sein, wenn Sie ein elektronisches Visum beantragen.
Elektronische Visa sind nicht für alle Reiseziele verfügbar). Das Visum wird auf eine Seite in Ihrem Reisepass gestempelt; daher kann Ihr Visumantrag in den meisten Fällen nicht ohne Ihren originalen Reisepass bearbeitet werden. Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihren Antrag gesichert senden, z.B.
Was brauche ich für ein Kanada Visum?
Visum – Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw.
Wie viel kostet ein Arbeitsvisum für Kanada?
Beantragung eines Arbeitsvisums – Die schnellste, sicherste und einfachste Methode, ein Arbeitsvisum für Kanada zu beantragen, funktioniert über die offizielle Internetseite der kanadischen Regierung. Da für jedwede Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit in Kanada ein gutes englisches Sprachvermögen als Voraussetzung gilt, haben Bewerber keine gravierenden Probleme bei der online Antragstellung.
- Die Homepage der Regierung ist sehr ausführlich und informativ gestaltet.
- Hier findet jeder für sich das passende Hintergrundwissen und die korrekten Formulare.
- Wer in Kanada leben und arbeiten möchte, sollte indessen nicht vergessen, dass das Land zweisprachig ist.
- In weiten Teilen des Ostens von Kanada ist französisch die Amts- und Landessprache.
Einen klaren Vorteil haben Bewerber, die in beiden Sprachen, Englisch wie Französisch, gute Kenntnisse vorweisen. Einleitend muss jeder Bewerber die nachstehenden Richtlinien befolgen, die grundsätzlich für eine Arbeitserlaubnis in Kanada gelten, ganz unabhängig von Ort und Art der Arbeit beziehungsweise des Berufsfeldes.
weisen den Behörden nach, dass sie das Land mit Ablauf der Arbeitserlaubnis/des Visums wieder verlassen,legen ihre Finanzen dar und versichern, dass sie ein ausreichendes Budget haben, um für sich selbst und sämtliche Familienmitglieder während des Kanadaaufenthaltes zu sorgen, einschließlich der Rückreise,verpflichten sich, die bestehenden Gesetze zu befolgen und keinerlei polizeiliches Strafregister zu besitzen,versichern, dass sie keine Gefahr für die Sicherheit Kanadas darstellen,beteuern, dass sie gesund sind und sich bei Bedarf einer ärztlichen Untersuchung unterziehen,bestätigen, dass sie nicht für einen Arbeitgeber tätig werden, der im Land als unzulässig gelistet ist und nicht die gewünschten Standards und Bedingungen erfüllt,sichern zu, dass sie nicht im Bereich der Erotik wie in Stripclubs, erotischen Massagesälen oder Begleitservices tätig werden,willigen ein, den Behörden jegliche weiteren Unterlagen für einen Aufenthalt im Land zur Verfügung zu stellen.
Bei erfolgreichem Abschluss des Bewerbungsverfahrens für ein Arbeitsvisum in Kanada benennt die kanadische Regierung dem Antragsteller einen bestimmten Port of Entry (POE). Hierbei handelt es sich in der Regel um den Zielflughafen, über welchen der Bewerber dann in das Land einreist.
Zudem erhalten die Kandidaten ein offizielles Schreiben, einen Letter of Introduction (LOI), der als Referenz für die Arbeitsaufnahme gilt. Diese Referenz legen Einreisende bei ihrer Ankunft am POE den Grenzbeamten vor. Die Behörden unternehmen die weiteren bürokratischen Maßnahmen zur Ausstellung des jeweiligen Arbeitsvisums.
Die nachstehende Liste beinhaltet die Dokumente, die Arbeitnehmer für die Beantragung eines Arbeitsvisums für Kanada benötigen. Bei Bedarf leisten lokale Visaagenturen Hilfestellung.
Gültiger Reisepass der BRD, geltend bis mindestens sechs Monate ab Visaausstellung und mit mindestens einer freien Seite für den einzutragenden Sichtvermerk,zwei identische, originale Passfotos die nicht älter als sechs Monate sind und im Optimalfall den biometrischen Eigenschaften entsprechen,ausgefülltes und von eigener Hand unterschriebenes Visumantragsformular,Nachweis der persönlichen finanziellen Situation durch Kopien von Kontoauszügen, Gehaltsabrechnungen, Bilanzen oder Bürgschaftserklärungen,Buchungs- und Zahlungsbestätigung für die Hin- und Rückreise nach Kanada,Arbeitserlaubnis, die der kanadische Arbeitgeber von den zuständigen Behörden erhalten hat,Referenzen von deutschen Arbeitgebern,Arbeitsplatzbeschreibung vom kanadischen Arbeitgeber,polizeiliches Führungszeugnis.
Die kanadischen Behörden kassieren für die Ausstellung von Arbeitsvisa Gebühren. Derzeit kostet eine einfache Arbeitserlaubnis pro Person 155 kanadische Dollar, was in etwa 102 Euro entspricht. Künstler wie Theater- und Musikgruppen, die mit drei oder mehr Personen nach Kanada kommen und arbeiten respektive auftreten möchten, zahlen insgesamt 465 Dollar (circa 307 Euro).