Erforderliche Unterlagen
- Antrag auf Hinterbliebenenrente.
- Personaldokument (wie etwa Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde oder Stammbuch)
- Sterbeurkunde.
- Heiratsurkunde.
- Angaben zu Ihren Einkünften.
- Letzte Rentenanpassungsmitteilung der oder des Verstorbenen oder sonstige Rentenunterlagen.
Wie muss ich die Witwenrente beantragen?
Witwenrente beantragen Die Hinterbliebenenrente gibt es nur auf Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung. Die entsprechenden Formulare können Sie von der Internetseite der Rentenversicherung herunterladen. Witwerrenten können Sie für bis zu zwölf Kalendermonate vor dem Antragsmonat rückwirkend beantragen.
Wie lange dauert es bis die erste Witwenrente gezahlt wird?
Endlich die Erlösung: Rentenbescheid auf den Weg – Tatsächlich dauert die Bearbeitung eines Witwenrenten-Antrag normalerweise nur rund acht Wochen. Im Fall von Ilse L. zieht es sich sechs Monate hin! Dann erst kommt Bewegung in den Prozess, nachdem RTL sich einschaltet.
Drei Tage nach dem Erstkontakt mit dem TV-Sender verkündet eine Sachbearbeiterin der Rentenversicherung, dass nun der Bescheid in den nächsten Tagen per Post rausgeht. +++ Hartz 4: Familienvater schreibt Brandbrief – „Weihnachten gibt’s bei uns keine Geschenke” +++ Die Wuppertalerin erhält für die Monate August bis Oktober eine Renten-Nachzahlung, anschließend ab November ganz regulär monatlich ihre Witwenrente.
Ernüchternd aber bleibt: Eine plausible Erklärung, warum sich die Bearbeitung des Antrags so extrem in die Länge zog, bekommt auch RTL nicht.
Wann bekomme ich 60% der Witwenrente?
Wie lange muss man verheiratet sein um 60% Witwenrente zu bekommen? – Ehe muss mindestens ein Jahr bestanden haben (gilt nicht bei Tod durch Unfall) Verstorbene:r muss Wartezeit von fünf Jahren erfüllen (gilt nicht bei Tod durch Unfall) Hinterbliebene:r hat nicht erneut geheiratet.
Wie hoch ist die Witwenrente wie viel Prozent?
Ab welchem Zeitpunkt besteht Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente? – Erhielt Ihr verstorbener Ehepartner/Lebenspartner oder Ihre Ehepartnerin/Lebenspartnerin bereits eine eigene Rente, zum Beispiel eine Altersrente, beginnt die Witwen- oder Witwerrente frühestens mit dem auf den Sterbemonat folgenden Monat.
Was zahlt die Krankenkasse für eine Beerdigung?
Die Höhe ist im Sozialgesetzbuch (§ 64 SGB VII) geregelt und beträgt ein Siebtel der zum Zeitpunkt des Todes geltenden Bezugsgröße. Für das Jahr 2023 liegt das Sterbegeld der gesetzlichen Unfallversicherung bei 5.820 Euro in den alten Bundesländern und 5.640 Euro in den neuen Bundesländern.
Wann wird die Witwenrente nicht bezahlt?
Wie lange wird die Witwenrente gezahlt? – Die kleine Witwenrente wird nur bis zu 24 Monate nach dem Tod des Partners gezahlt. Die große Witwenrente erhalten Sie ein Leben lang. Die Zahlung endet jedoch, wenn Sie wieder heiraten. Haben Sie eine große Witwenrente erhalten, besteht bei einer Heirat ein Anspruch auf eine Rentenabfindung, die zwei Jahresbeträge der großen Witwenrente ausmacht.
Wird meine Witwenrente gekürzt wenn ich in Rente gehe?
Werden Witwenrente und eigene Rente zusammen versteuert? – Erhalten Sie eine Witwenrente und erzielen selbst Einkünfte, werden diese auf die Hinterbliebenenrente angerechnet. Wie genau, erfahren Sie hier. Treffen Witwenrente und eigene Rente zusammen, mindert das in der Regel Ihre Witwenrente.
- Denn die Rentenversicherung rechnet grundsätzlich weitere Einkünfte neben einer Hinterbliebenenrente an.
- Allerdings erst oberhalb eines Freibetrags und auch nur zu 40 Prozent.
- Eine Ausnahme gilt zudem für die Zeit des sogenannten Sterbevierteljahrs.
- So heißen die drei Monate, die auf den Monat folgen, in dem Ihr Ehe- oder Lebenspartner gestorben ist.
In dieser Zeit wird Ihr eigenes Einkommen – und damit auch Ihre eigene Rente – nicht angerechnet. Sie erhalten die Witwen- oder Witwerrente also in voller Höhe.
Was ändert sich bei der Witwenrente ab Juli?
Was ändert sich bei der Witwenrente zum 1. Juli 2023? – Seit dem 1. Juli gibt es für Millionen Deutsche Änderungen bei der Rente. Eine davon betrifft auch die Hinterbliebenenrente. So steigt seit 1. Juli der Freibetrag für den Hinzuverdienst bei der gesetzlichen Witwenrente, Witwerrente und,
Wird das Vermögen bei der Witwenrente angerechnet?
Wird eine Betriebswitwenrente an die Witwenrente angerechnet: eigenes Einkommen wird angerechnet – Nach dem Wortlaut des § 97 Absatz 1 SGB VI wird Einkommen (§ 18a SGB IV) des Berechtigten an die Witwenrente angerechnet. Was bedeutet dies? Unter Verweis auf die Vorschriften des § 18a SGB IV wird eigenes Einkommen, Erwerbsersatzeinkommen und eigenes Vermögenseinkommen an die Witwenrente angerechnet.
Einschränkungen von dieser Regel gibt es noch, wenn Altrecht nach § 114 SGB IV Anwendung findet. Das Gesetz spricht vom Einkommen des Berechtigten. Als Berechtigter wird die Witwe oder der Witwer angesehen. Mit Einkommen meint das Gesetz aber grundsätzlich nur eigenes Einkommen des Berechtigten. Der Einkommenszufluss der sich aus dem Vermögen oder aus Ansprüchen des verstorbenen Ehegatten ableitet, ist kein eigenes Einkommen im Sinne des § 97 SGB VI.
Witwen, Witwer, Waisen-Rente
Wie viel darf ich dazuverdienen wenn ich Rente und Witwenrente bekomme?
Rente wegen voller Erwerbsminderung (Regelung bis 31.12.2022) – Die Hinzuverdienst-Regelungen für Renten wegen voller Erwerbsminderung gleichen denen für vorgezogene Altersrenten. Die Hinzuverdienstgrenze liegt bei jährlich 6.300 Euro. Was Sie darüber hinaus verdienen, wird zu 40 Prozent von Ihrer Rente abgezogen.
Wer muss die Witwenrente beantragen?
Witwenrenten-Vorschuss beantragen: Was ist das „Sterbevierteljahr”? – Die drei Monate nach dem Sterbemonat werden „Sterbevierteljahr” genannt. In dieser Zeit wird die Witwenrente in voller Höhe der Rente des verstorbenen Versicherten ausgezahlt. Dazu muss der Witwer oder die Witwe innerhalb von 30 Tagen nach dem Tod des Partners bei der Deutschen Post AG eine Vorschusszahlung beantragen und lediglich die Sterbeurkunde vorlegen.
Wer stellt den Antrag auf Witwenrente?
Rente wegen Todes Witwenrente beantragen: So gehen Sie richtig vor – Aktualisiert am 09.02.2023 Lesedauer: 2 Min. Witwenrente beantragen: 30 Tage nach dem Tod Ihres Lebenspartners können Sie einen Vorschuss beantragen. (Quelle: Daisy-Daisy/Getty Images) Ist Ihr Ehepartner gestorben, haben Sie Anspruch auf Witwenrente. Da sie nicht automatisch gezahlt wird, müssen Sie einen Antrag stellen. Um eine Witwenrente zu erhalten, wenn Ihr Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner gestorben ist, müssen Sie einen Antrag bei dem Rentenversicherungsträger stellen, bei dem Ihr Partner versichert war.
Wird die Rente nach dem Tod noch 3 Monate weitergezahlt?
Praktisch bedeutet dies für den – überwiegend anzutreffenden – Fall, dass der Verstorbene bereits Altersrente erhalten hat: Die Altersrente wird nicht nur im Sterbemonat, sondern auch in den folgenden drei Monaten in voller Höhe weitergezahlt.