Antrag Auf Kinderzuschlag Wohin Schicken?

Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Durch den Kinderzuschlag wird Ihre Familie unterstützt, wenn Sie über ein kleines Einkommen verfügen und davon den Bedarf der gesamten Familie nicht oder nur knapp decken können. Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag für Ihre unter 25 Jahre alten Kinder, wenn

Ihr Kind/Ihre Kinder nicht verheiratet oder verpartnert ist/sind und in Ihrem Haushalt lebt/leben,Sie Kindergeld für das Kind beziehen oder nur deswegen keinen Anspruch auf Kindergeld haben, weil Sie eine andere vergleichbare staatliche Leistung bekommen, die das Kindergeld ausschließt,Sie genug Einkommen für sich selbst haben und mit dem Kinderzuschlag den Bedarf Ihrer Familie decken können,Ihre monatlichen Einnahmen eine Mindestgrenze erreichen (die sogenannte Mindesteinkommensgrenze) undIhr Einkommen, das auf den Kinderzuschlag angerechnet wird, nicht so hoch ist, dass sich der Kinderzuschlag auf null reduziert undSie über kein erhebliches Vermögen verfügen

Die Höhe des Kinderzuschlages beträgt höchstens 250,00 EUR monatlich je Kind. Wenn Ihr Einkommen höher ist als Ihr Bedarf als Eltern, verringert sich der Kinderzuschlag. Auch das Einkommen Ihrer Kinder wird berücksichtigt, zum Beispiel, wenn Ihre Kinder Unterhalt, Unterhaltsvorschuss oder Halbwaisenrente bekommen.

eigenes Einkommen Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu 45 Prozent, beispielsweise Unterhalt, Unterhaltsvorschuss oder Halbwaisenrente,Einkommen der Eltern aus nichtselbständiger oder selbständiger Erwerbstätigkeit, das ihren eigenen Bedarf übersteigt, zu 45 Prozent,Entgeltersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Krankengeld,Elterngeld,Renten aus der Sozialversicherung,Kapital- und Zinserträge,Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung sowieUnterhaltsleistungen (Ehegattenunterhalt).

Seit dem 01.01.2020 können Sie den Kinderzuschlag auch erhalten, wenn Sie mit Ihrem Erwerbseinkommen, dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht mehr als 100,00 EUR monatlich unter dem Bürgergeld-Anspruch bleiben. INFO: Wenn Sie Kinderzuschlag oder Wohngeld bekommen, können Sie Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Ihre Kinder erhalten.

  • Außerdem können Sie sich von den KiTa-Gebühren befreien lassen.
  • Der KiZ-Lotse hilft Ihnen, schnell und einfach zu prüfen, ob für Sie ein Anspruch auf Kinderzuschlag in Betracht kommt.
  • Sie finden den KiZ-Lotsen auf der Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit unter der Navigation “Familie und Kinder”.
See also:  Wie Lange Dauert Ein BafG Antrag?

Die Familienkasse bietet eine Videoberatung an, über die Sie Fragen zum Kinderzuschlag von zu Hause ausstellen können. Einen Termin zur Videoberatung können Sie online oder telefonisch unter 0800 4555530 vereinbaren. Den Kinderzuschlag können Sie schriftlich mit dem bereitstehenden Formular beantragen.

Gehen Sie auf die Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit und rufen Sie den OnlineAntrag auf. Für die Authentifizierung benötigen Sie entweder

den neuen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion oderdie eID-Karte für Unionsbürgerinnen und -bürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums odereinen elektronischen Aufenthaltstitel.

Füllen Sie den OnlineAntrag aus und laden Sie die nötigen Nachweise hoch.Der OnlineAntrag und die hochgeladenen Nachweise werden an die Familienkasse übermittelt.Eine schriftliche Antragstellung über den Postweg an die Familienkasse ist nicht mehr erforderlich.

Für eine analoge Antragstellung: Wenn Sie keine elektronische Antragstellung in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich alternativ den online ausgefüllten Antrag zur Unterschrift zusenden lassen oder sich den Antrag selbst ausdrucken. In diesem Fall müssen Sie bitte den unterschriebenen Antrag per Post an Ihre zuständigen Familienkasse senden.

Gehen Sie auf die Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit und rufen Sie den OnlineAntrag aufDrucken Sie den ausgefüllten Antrag aus oder lassen sie ihn ausgedruckt über die Familienkasse zusenden.Sie können das Antragsformular auch direkt ausdrucken und handschriftlich ausfüllen.Reichen Sie die unterschriebenen Antragsunterlagen und die erforderlichen Nachweise bei der Familienkasse ein. Sie erhalten den Vordruck auch bei Ihrer zuständigen Familienkasse.Sie können sich die Antragsunterlagen zum Befüllen auch in Papierform zusenden lassen.Per Post erhalten Sie den Bescheid über Ihren Antrag.

Sie können über die Internetseite der Familienkasse wichtige Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen mitteilen. Änderungen elektronisch mitteilen:

See also:  Wann Muss Pkh Antrag Gestellt Werden?

Gehen Sie auf die Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit und rufen Sie die Veränderungsmitteilung auf. Für die Authentifizierung benötigen Sie entweder

den neuen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion oderdie eID-Karte für Unionsbürgerinnen und -bürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums odereinen elektronischen Aufenthaltstitel.

Füllen Sie die OnlineVeränderungsmitteilung direkt an Ihrem Rechner aus und laden Sie die nötigen Nachweise hoch.Die Veränderungsmitteilung und die hochgeladenen Nachweise werden direkt an die Familienkasse übermittelt.

Änderungen analog mitteilen: Wenn Sie Änderungen nicht elektronisch mitteilen möchten, können Sie sich die online ausgefüllte Veränderungsmitteilung zusenden lassen oder sich den Vordruck selbst ausdrucken. Bitte senden Sie diese unterschrieben per Post an Ihre zuständige Familienkasse.

Gehen Sie auf die Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit und rufen Sie die Veränderungsmitteilung auf.Drucken Sie die Veränderungsmitteilung aus oder lassen Sie sie ausgedruckt über die Familienkasse zusenden.Sie können die Veränderungsmitteilung auch direkt ausdrucken und handschriftlich ausfüllen.

Sie erhalten den Vordruck auch bei Ihrer zuständigen Familienkasse.

Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem Tag nach der Bekanntgabe und läuft einen Monat. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verlängert sich die Frist auf den folgenden Werktag.

Was brauche ich für den Antrag auf Kinderzuschlag?

Antrag auf Kinderzuschlag starten In der Regel benötigen Sie die folgenden Nachweise: Einkommensnachweise wie zum Beispiel Lohn- oder Gehaltsnachweise inkl. Kurzarbeitergeld, Rentenbescheid, Elterngeldbescheid, BAföG-Bescheid.

Welche Familienkasse in Berlin ist für mich zuständig?

Die Familienkasse in Berlin Mitte ist für die Einwohner aus Berlin Mitte sowie die dazugehörigen Ortschaften zuständig. Termine vereinbaren Sie am besten vorab telefonisch. Öffnungszeiten, Kontaktdaten sowie die Anschrift der Familienkasse in Berlin Mitte können Sie hier entnehmen.

See also:  Wer Hilft Sozialamt Antrag AusfLlen?

Wohin Kindergeldantrag schicken Brandenburg?

Familienkasse Berlin-Brandenburg – 14473 Potsdam.

Wohin schicke ich den Kindergeldantrag in Frankfurt?

Formulare zum Antrag auf Kindergeld – Bei der Familienkasse Frankfurt a.M. reichen Sie auch das ausgefüllte Formular zum Antrag auf Kindergeld ein.

Welche kindergeldkasse ist zuständig Hessen?

Fachliche Freigabe – Fachlich freigegeben durch Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit am 28.11.2022

Wo beantrage ich Kindergeld in Frankfurt am Main?

Formulare zum Antrag auf Kindergeld – Bei der Familienkasse Frankfurt a.M. reichen Sie auch das ausgefüllte Formular zum Antrag auf Kindergeld ein.